Suche Schlachtruf!

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Frag doch die Mannschaft. Bei uns haben sie einen eigen schlachtruf gemacht. ohne zu sagen. Schlachtruf muss von der Mannschaft kommen nicht vom Trainer.

  • hab meinen auch die freie wahl gelassen - jetz schrein se einfach "Jaaaaaaaaa"

    :D
    naja wenigstens ists positiv - "Neeein" wär irgendwie blöd gewesen oder?? :rolleyes:

    Wichtig ist... auf-dem-platz.de

    Einmal editiert, zuletzt von Flippo ()

  • Na da hab ich auch noch einen ist eine eigene idee meiner Mannschaft gewesen.

    "WIR SIND SEXY,
    WIR SIND GEIL,
    DAS IST UNSER MÜMMEL-STYLE"

    in anlehnung auf unserem Stadtteil Mümmelmannsberg.

    Fand ich super klasse und ist seid letzter saison unser spruch kommt besonders gut
    bei auswärtsspielen und sorgt für viele lacher.

  • hey ho!!
    also ich habe eine f2 und will dort jetzt so einen einen einführen...
    also alle stehen im kreis eng beieinander und einer hockt in der Mitte dann ruft der in der mitte zumm beispiel gebt mir ein M
    gebt mir ein T
    gebt mir ein V
    das rufen die spieler dann halt immer
    und dann der eine in der mitte
    wer sind wir???
    alle: MTV und lassen sich wie kegel sozusagen nach aussen umfallen^^
    naja kann ja sein das es dir gefälllt!!
    schöne grüße shorty

  • Mein Team ist ein 93er Jahrgang...

    Vor jedem Spiel stellen sich alle (inkl. Trainer) in einen Kreis auf (in der Kabine) - der Kapitän schreit wir sind und dann alle EIN TEAM - das ganze wird 2x wiederholt!

    Psychisch gesehen ist dieses sehr sehr wichtig - da hier die Emotion vor dem Spiel erneut geladen werden und den Spieler wird symbolisiert JETZT GEHTS LOS

  • Der Spruch von der WM war recht gut:

    Wir sind ein - Team

    Wir sind ein - Team

    Wir sind ein - Team

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden (Socrates)

  • Also meine E Jugend macht beim Kreis so eine Mischung aus den Musketiere, Wilden Kerle und dem Vereinskürzel:

    Kapitän: Einer für alle
    Alle: Alle für einen
    1...... 2...... 3......
    S T V


  • Begrüßung:
    1. Meine Jungs machen immer folgendes als Begrüßung:
    Einer: 1, 2
    Alle: Hau ihn rein!

    Wurd vereinsintern übernommen, keine Ahnung wie er entstanden ist.
    Unsere Jugendmannschaften sagen das schon jahrelang...
    Ist ziemlich einfach, finds aber trotzdem cool.

    2. Abraten würd ich immer vom Fair-Play-Spruch. Erfahrungsgemäß machen das immer die Teams, die am unfairsten spielen. Wenn wir das mit unserer Mannschaft hören, ahnen wir schon nichts gutes.. Kann aber auch nur Zufall gewesen sein.

    3. Eine gegnerische Damenmannschaft (RW Alverskirchen) hat uns wie im Flugzeug auf ihrem Gelände eingewiesen. Das war cool, konnt ich aber nicht behalten.

    4. Beim letzten Spiel gabs ein: 1,2,3 Pommes. Keine Ahnung was das sollte, wir haben uns drüber kaputt gelacht ;)

    5. Auch aus dem Mädchenbereich:
    Pillemann, Pillemann, Putzkapelle
    Pillemann, Pillemann, Piep, Heu
    Würd ich aber niemals meiner Mannschaft empfehlen.

    Schlachtruf/Kreis:
    Eine Spielerin sagt immer: So, meine Damen lasst uns Fußball spielen... (wir wollen kämpfen, wir sind zuerst am Ball, zeigt ihnen wer hier Herr im Hause ist => unterschiedlich) und dann kommt: Einer für alle, Alle für einen.
    Durch den leisen Vorspruch ists auch immer individuell.

    Meine Jungs machen denselben Spruch. Nen neuen fänd ich aber auch nicht schlecht,
    also hat dafür noch jemand Ideen?

    Einmal editiert, zuletzt von sanja1302 ()

  • Hi,
    meine haben einmal zur Begrüßung "1 2 3 Bääm" gerufen, keine Ahnung wie das entstanden ist (denke von so einem Video auf Youtube).

    Ansonsten rufen sie auch immer diesen Hasta La Vista Spruch, wobei ich den Spruch zur Begrüßung doof finde weil es ja eigentlich auf Wiedersehen heißt.

    Seit meine erste auf dem ersten Platz steht, rufen sie immer: "1234, Meister werden wir. 5678 alle werden platt gemacht, 9 10 feiern gehen", dieses aber auch nur zur Verabschiedung wenn sie gewonnen haben.

    Vor dem Spiel ist es bei unserer ganzen weiblichen Fussballabteilung (von D-Juniorinnen bis Damen) schon immer so gewesen das alle im Kreis stehen und sich umarmen und rufen: "Wir sind eine Mannschaft und darum sind wir froh, und alle die dazugehören machen einfach so. Strike." Bei dem Strike treten alle mit einem Fuß in die Mitte.

    Fußballer sollten mehr spielen und weniger reden. :D

  • ich hätte einen spruch für die jüngeren kicker den meie bambinis und F-junioren in den letzten 2 saisons immer gemacht haben:

    einer:sei wild
    alle : gefährlich und wild
    einer: alles ist gut
    alle: solange du wild bist
    einer : 1 ... 2 ... 3 ...
    alle : rrhaaa

    für dei kleinen würd ichs empfehlen aber ab e-jugend find ich kann mann ihn nicht merh benutzten meinen kleine hat dieser spruch immer spass gemacht.

  • Hallo Frankee

    Also meine U12 ,haben einen sehr kurzen Schlachtruf.
    Sie machen nach der Begrüßung in ihrer Spielhälfte einen Kreis und strecken eine Hand in die Mitte(so wie bei den meisten Schlachtrufen).

    Kapitän gaaanz laut: Lion´s (englisch)
    Alle zusammen: go go go

    ist auf jedenfall besser und nicht eingebildet als wie "1 - 2 - 3 - 4 Dieses Spiel gewinnen wir!
    5 - 6 - 7 - 8 Der Gegner der wird platt gemacht!"

    ich lach mich kaputt,weil diese oft gegen uns verlieren.Lieber kurz und individuell.
    Also aus dem Basketball,Handball kann man sich viel abgucken ,so wie unser Schlachtruf.der ist auch vom Basketball.


  • Hallo Leute


    Hier mein Lieblingsschlachtruf aus der Jugend:


    1. Ziga Zage (alle umarmt im Kreis)


    Einer: Zige Zage, Zige Zage


    Alle : Hoi, Hoi, Hoi


    Einer: Zige Zage, Zige Zage


    Alle : Hoi, Hoi, Hoi


    Einer: Zigi


    Alle: Hoi


    Einer: Zigi


    Alle: Hoi


    Einer: Zigi


    Alle: Hoi, Hoi, Hoi


    Einer: B, R, A, V, O


    Alle: BRAVO


    Alles ziemlich schnell und vor allem; "LAUT" ausführen, dann klappts schon


    So... viel Spass beim schrägen Spruch.


    TRPietro

  • Jaja, die guten alten Schlachtrufe!


    Bei meiner Aktivzeit, die nicht so lange war (B Junioren), hatten wir den klassischen Schlachtruf:


    Captain: "The Name of de Game is.."
    Team "FOOTBALL!!"


    Das ganze 3x



    Meine D jungs hatten dann ziemlich sschnell mal den eigenen Ruf kreiert, wer auf die Idee kam, weiss ich aber nicht.
    Sie standen im Kreis zusammen und riefen zusammen


    "HOOOOOOOPP ... SARGANS!"


    Klar, dass denn der Vereinsname wechselt, je nach dem, wer den Schlachtruf übernehmen will :D

    Wer gewinnen will, muss zuerst verlieren lernen!
    Die Kombination Trainer/Schiri ist noch sehr witzig... :D =) :]

  • Hallo,


    meine Jungs haben den Spruch von den Wilden Kerlen umgebaut.


    Alles ist gut, solange wir Freunde sind!
    Wir sind Fußball, wir sind wild, unser Gegner wird jetzt gekillt!


    Hatten die Jungs damals in der F-Jugend!


    Gruß,
    Michael

    Fußball-Power

  • Je kleiner die Jungs sind, umso wichtiger finde ich es, wenn der Spruch sich an die eigene Stärke richtet und nicht den Gegner schwach machen soll, also das mit dem killen hätte ich meinen Jungs untersagt.


    Wir haben uns unseren Spruch bei einer älteren Jugend "abgekupfert" :P :


    Alle stehen im Kreis, Arme über die Schultern, dann fangen alle an, mit den Füssen zu trippeln, also quasi auf der Stelle zu laufen.


    Kapitän: "Schneller!"


    Spieler: "noch schneller!"


    Kapitän: "nach rechts!"


    Spieler: "Alle nach rechts!" (dann trippelt der Kreis rechts herum)


    Kapitän: "nach links!"


    Spieler: "Alle nach links!" (dann trippelt der Kreis links herum)


    Kapitän: "Wir sind ein..!"


    Spieler: "Team!" Dabei geht der Kreis mit den Händen nach oben auseinander. Klingt sehr aufwendig, macht aber Riesenkrawall und puscht ungemein :D

    "Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich erinnern. Beteilige mich - und ich werde es verstehen."
    Lao-Tse (chinesischer Philosoph)

  • 1 - 2 - 3 - 4 Dieses Spiel gewinnen wir!
    5 - 6 - 7 - 8 Der Gegner der wird platt gemacht!

    ich habe von meinen Spielern (damals Bambini noch den Zusatz gerlernt:


    9-10 die Gegner könn nach Hause gehen.


    Da wir aber eine wirklich gute Mannschaft haben und den Gegner oft wirklich "platt" machen (sprich klar gewinnen, liegt nicht daran, dass ich es unbedingt will, falls das jetzt jemand denkt. Wir spielten damals nur halt in einer schwachen Gruppe, was sich in der Rückrunde zum Glück änderte) habe ich den "verboten". Bei der Begrüßung wenn sich die Mannschaften gegenüberstehen sthen machen wir es (nur mit unserem Vereinsnamen) so:


    Einer: ... mit einem dreifachen Bayern
    Alle: München
    Einer: Bayern
    Alle: München
    Einer: Bayern
    Alle: München


    danach bilden wir einen Kreis und und rufen:
    Einer: Wir sind ein
    Alle: Team
    Einer: ein
    Alle: Team
    Einer: ein
    Alle Team



    habe auch schon Teams gesehen die riefen : Wir sind ein Siegerteam.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten !!! ;)

  • Wir kommen zusammen, fassen den Ball in der Mitte und rufen bei drei - BÄNGERÄNG(aus dem Film hook) und danach - EINER FÜR ALLE---ALLE FÜR EINEN!

    Versuche im jeden Training 1 Spieler gezielt besser zu machen und du hast in einem Jahr/einer saison, VIEL geschafft!

  • Grundsätzlich finde ich einen kreis mit Schlachtruf nicht schlecht.


    Zur Farce wird es jedoch, wie vor kurzem bei einer A-Jugend gesehen, wenn dieser Schlachtruf
    nicht passt. 3 Minuten (!) Kreis gebildet dann " Einer für alle, alle für....". 5 Minuten
    nach Spielbeginn, die Spieler sich derart gegeneinander angemault hatten, dass das ganze peinllich war.


    Hatte aber wohl nichts mit dem Schlachtruf zu tun.


    Lass die Jungs sich ihren Schlachtruf selbst aussuchen (mit Unterstützung), es soll ihr
    Spruch sein. Mach doch einen kleinen Wettbewerb daraus, als Hausaufgabe denkt sich
    jeder was aus, die Mannschaft stimmt ab.


  • Genauso machen meine Männers das auch. Ist teilweise sogar so, wenn der mal nicht gemacht wurde (bei Hallenturnieren) und wir verloren hatten, dann wurde es darauf zurückgeführt -> Kreis vergessen! Beim nächsten Spiel Kreis gemacht und gewonnen ... :) Anscheind brauchen die Jungs das :)


    Bin aber am überlegen mal etwas neues zu proberen bei den 9 Jährigen:


    Einer (bei uns immer der Capitano): ZICKE ZACKE
    Alle: HÜHNERKACKE
    Einer: Wir sind ein
    Alle: Team
    Einer: ein
    Alle: Team
    Einer: ein
    Alle: Team


    Das werde ich nächste Woche mal ausprobieren, find ich klasse :P


    Das mit den tippeln hatte ich auch schon mal gesehen, fand ich auch sehr gut.

    mfg


    Luis-X


    „Niemals aufgeben! Immer weitermachen! Immer weiter! Immer weiter!“


    [Oliver Kahn]



    Meine Aufgabe:


    Jeden Spieler, jedes Training, ein klein wenig besser machen! :]