Fußballtrainer-Dashboard

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

Dein Fußballtrainer-Dashboard auf Trainertalk.de. Übersicht über die letzten Aktivitäten, Beiträge, die von dir noch nicht gelesen wurden und Statistiken. Einige Übersichten kannst du nur sehen, wenn du als Trainertalker angemeldet bist.

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Hektik/Nervosität beim Gegner 17

      • TSG-Bastian
    2. Antworten
      17
      Zugriffe
      598
      17
    3. fahrender Vater

    1. Frustabbau-Thread 4k

      • Goodie
    2. Antworten
      4k
      Zugriffe
      1,5M
      4k
    3. Charles De Goal

    1. Aufwandsentschädigung / Gehalt / monetäre Zugeständnisse

      • Daniel1900
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      61
    1. Frauen-EM schauen? 67

      • WolfgangL
    2. Antworten
      67
      Zugriffe
      11k
      67
    3. kevinjason

    1. Quiz 189

      • let1612
    2. Antworten
      189
      Zugriffe
      130k
      189
    3. Don Quijote

Letzte Aktivitäten

  • fahrender Vater

    Hat eine Antwort im Thema
    • Kinderfußball
    Hektik/Nervosität beim Gegner verfasst.
    Beitrag
    […]

    Absolut richtig. Ich hatte seinerzeit, als Trainer von G bis E Jugend, 2 Mottos...
    1. Jeder darf Fehler machen im Training UND auch im Spiel. Kein Problem. Es darf nur keiner nach einem Fehler stehen bleiben und muss sofort weitermachen. (verstehen…
  • Charles De Goal

    Hat eine Antwort im Thema
    • Kinderfußball
    Frustabbau-Thread verfasst.
    Beitrag
    Ich habe es in einem anderen Thread schonmal geschrieben: Im Sommer sind drei meiner B-Jugendlichen unter ziemlich dubiosen Umständen zu einem anderen (aber zum gleichen) Verein gewechselt, der Verein hat sich da in der Spieleransprache nicht gerade…
  • Daniel1900

    Thema
    Bitte um eure aktuellen Erfahrungswerte.
    Besten Dank!
  • ScuBac

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von golfstrom im Thema
    • Kinderfußball
    Hektik/Nervosität beim Gegner reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Wenn Kinder hektisch und nervös unter Gegnerdruck werden hat das meist eine der Beiden oder gar alle beide der folgenden Ursachen:
    1. häufigster Grund - technische Unsicherheit.
    Die Kinder sind neu beim Fußball und ihnen fehlen noch die grundsätzlichen…
  • Fantomas

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von golfstrom im Thema
    • Kinderfußball
    Hektik/Nervosität beim Gegner reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Wenn Kinder hektisch und nervös unter Gegnerdruck werden hat das meist eine der Beiden oder gar alle beide der folgenden Ursachen:
    1. häufigster Grund - technische Unsicherheit.
    Die Kinder sind neu beim Fußball und ihnen fehlen noch die grundsätzlichen…
  • kevinjason

    Hat eine Antwort im Thema Frauen-EM schauen? verfasst.
    Beitrag
    […]

    Die Zuschauerzahlen in der Frauen-Bundesliga sind momentan eher gering, besonders bei den 2. Mannschaften. Daher sollte der Fokus meiner Meinung nach mehr auf die Förderung des Breiten- und Jugendsports bei Mädchen gelegt werden, mit Investitionen…
  • golfstrom

    Hat eine Antwort im Thema
    • Kinderfußball
    Hektik/Nervosität beim Gegner verfasst.
    Beitrag
    Wenn Kinder hektisch und nervös unter Gegnerdruck werden hat das meist eine der Beiden oder gar alle beide der folgenden Ursachen:
    1. häufigster Grund - technische Unsicherheit.
    Die Kinder sind neu beim Fußball und ihnen fehlen noch die grundsätzlichen…
  • ruffy85

    Hat mit Haha auf den Beitrag von Goodie im Thema
    • Kinderfußball
    Hektik/Nervosität beim Gegner reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Das hab ich auch schon oft gedacht. Beim Yoga sagt einer "güldene Mausefalle" und alle wissen was los ist...
  • Goodie

    Hat eine Antwort im Thema
    • Kinderfußball
    Hektik/Nervosität beim Gegner verfasst.
    Beitrag
    Das hab ich auch schon oft gedacht. Beim Yoga sagt einer "güldene Mausefalle" und alle wissen was los ist...
  • ScuBac

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von ruffy85 im Thema
    • Kinderfußball
    Hektik/Nervosität beim Gegner reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Eine gute Frage ScuBac 😅

    Mehrere Plattformen nutzen ähnliche/ gleiche Bezeichnungen für viele Spielformen. Aber wer es sich ausgedacht hat, keine Ahnung. Vielleicht die Schweizer. 😉

    Mir helfen diese häufig genutzten Bezeichnungen mehr als holprige…

Nachrichten

  • Hektik/Nervosität beim Gegner
    • Kinderfußball

    • Neu

    Hallo liebe Gemeinde,


    ich wollte mich mal erkundigen, ob jemand eine passende Übung für Kids hat, die den Ball wie eine heiße Kartoffel behandeln, sobald sie ihn bekommen.


    Ich trainiere eine F-Jugend mit Kids Bj 2016. Also alles 6-7 jährige. Manche Kids bekommen im Spiel, wenn sie den Ball bekommen und sich Gegenspieler gegenüber sehen, völlige Panik und wissen nicht: Was jetzt und wohin. Die Folge ist eine übereilte Ballabgabe - Hauptsache weg. Egal wohin. Sie gehen nicht um die Gegenspieler herum, sie suchen nicht den Zweikampf, versuchen nicht zu dribbeln, weg mit dem Ei.


    Es wäre schön eine Übung zu haben, um dieses hibbelige Gefühl der Panik los zu werden.


    Kennt da wer was?


    Vielen Dank im Voraus für alle Hilfestellungen.


    Lg,


    Bastian

  • Hallo,

    ich habe jetzt schon bei einigen Kindern oder Jugendlichen, die ich trainiert habe, einen schlechten Laufstil festgestellt. Nun geht die Ursachenforschung und Verbesserung des Laufstils über meine Kenntnisse als Jugendtrainer hinaus. Bislang habe ich immer mit den Eltern über den Laufstil gesprochen und auch offen gesagt, dass ich nicht wisse, wie man den gezielt trainieren kann. Selbst mit dem entsprechenden Wissen könnte ich es zeitlich nicht einrichten, am Laufstil einzelner Spieler zu arbeiten.


    Ich betreue zur Zeit eine Mannschaft (D-Mädchen) mit sehr vielen Quereinsteigern. Viele davon haben außerhalb der Schule nie einen Sport betrieben. Charakterlich sind die eine glatte 1 (auch die Elternschaft): sehr zuverlässig, aufgeweckt, fröhlich, frech, aber wissen wo die Grenzen sind. Allerdings haben die vor allem im athletischen und koordinativen Bereich große Defizite.

    Besonders auffällig ist dabei, dass einige Spielerinnen bei Sprints die Kniee nicht durchstrecken und dadurch

  • Hallo zusammen, ich habe vor 1,5 Jahren eine D-Jugendmannschaft in einem Breitensportverein übernommen. Bin selbst Vater einer der Spieler und habe keine Lizenz. Die Mannschaft wurde damals aus bereits bestehenden D-Jugendspielern und aufrückenden E-Jugend-Kids neu gebildet. Die Mannschaft trainiere ich alleine. Soweit die Rahmenbedingungen.


    Erstes D-Jugendjahr


    Im ersten Jahr lief es für uns (damals D2) bereits recht schlecht, wir waren in Staffel 8 von 9 eingeteilt, haben alle Spiele verloren und wurden letzter. Das führte in der Rückrunde zum Abstieg in die letzte Staffel 9 von 9. Dort lief es dann etwas ausgeglichener. Es gab auch mal zwei Siege. Abgeschlossen haben wir als 7. Im ersten D-Jugendjahr habe ich mich im Training stark auf Passspiel und Technik konzentriert, da die Mannschaft qualitativ sehr unterschiedlich aufgestellt ist und auch Anfänger dabei waren.


    Aktuelle Saison


    Seit Juni sind wir die D1 und haben drei Spieler aus der alten D1 hinzubekommen. Leider haben wir auch den

  • Hallo Leute, ich habe hier 4 Begriffe die ich den 4 Phasen des Spiels, also Spiel mit dem Ball, Umschaltspiel offensiv, Umschaltspiel defensiv und Spiel gegen den Ball zuordnen muss.


    Hier die Begriffe:

    - Ballorientiertes Spiel

    - Spiel im letzten Drittel

    - Prinzip MAMAM

    - Pressingarten


    Wie würdet ihr sie zuordnen und wieso? Danke!!