Fußballtrainer-Dashboard

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Dein Fußballtrainer-Dashboard auf Trainertalk.de. Übersicht über die letzten Aktivitäten, Beiträge, die von dir noch nicht gelesen wurden und Statistiken. Einige Übersichten kannst du nur sehen, wenn du als Trainertalker angemeldet bist.

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Kleine Belohnung für die trainingsfleißigsten 9

      • Roland Mayer
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      207
      9
    3. nero

    1. Disziplin bei neuer F-Jugendmannschaft 44

      • pieters81
    2. Antworten
      44
      Zugriffe
      5,1k
      44
    3. ~Nils~

    1. Wie geht es Euch nach den Spielen 14

      • Novize
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      694
      14
    3. hoeness2

    1. Wie verteidigen gegen superstarken Sturm? 12

      • WolfgangL
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      840
      12
    3. Coach1976

    1. Footbonaut - Trainingshilfe für 1 Mio € 4

      • Uwe
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      3,9k
      4
    3. let1612

Letzte Aktivitäten

  • nero

    Hat eine Antwort im Thema Kleine Belohnung für die trainingsfleißigsten verfasst.
    Beitrag
    Wir verteilen immer zum Winter und zum Sommer Urkunden für die drei Jungs mit der höchsten Trainingsbeteiligung. War bisher nie ein Problem. Die anderen Jungs wollen immer nur wissen, wie häufig sie denn da waren und bestaunen die tolle Beteiligung…
  • ~Nils~

    Hat eine Antwort im Thema Kleine Belohnung für die trainingsfleißigsten verfasst.
    Beitrag
    Ja, Trainingsbeteiligung am Ende der Saison beim Abschlussfest kann man schon auszeichnen. Dazwischen finde ich es eher unpassend, da es diejenigen belastet, die DARAUFHIN im folgenden zeitlichen Fleißabschnitt alles versuchen, aber dann doch einmal…
  • ruffy85

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von ~Nils~ im Thema
    • Kinderfußball
    Disziplin bei neuer F-Jugendmannschaft reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Das ist mir auch mal passiert. Ich hatte zwar ein bestimmtes Training vor, aber als ich aufgebaut hatte, waren noch 15 Minuten bis zum Trainingsbeginn. Einige Kinder waren schon da, also haben wir erstmal getummelt und gespielt. Es kamen dann natürlich…
  • ruffy85

    Hat eine Antwort im Thema Kleine Belohnung für die trainingsfleißigsten verfasst.
    Beitrag
    Constantin
    Danke für den Hinweis.

    Beteiligung finde ich schwierig, insbesondere bis zur U11. Die Kinder sind abhängig von ihren Eltern. Man belohnt / bestraft somit Kinder für die Zuverlässigkeit ihrer Eltern.

    Wie werden Erkrankungen herausgerechnet? Wie…
  • ~Nils~

    Hat eine Antwort im Thema
    • Kinderfußball
    Disziplin bei neuer F-Jugendmannschaft verfasst.
    Beitrag
    Das ist mir auch mal passiert. Ich hatte zwar ein bestimmtes Training vor, aber als ich aufgebaut hatte, waren noch 15 Minuten bis zum Trainingsbeginn. Einige Kinder waren schon da, also haben wir erstmal getummelt und gespielt. Es kamen dann natürlich…
  • Matthias_DU

    Hat eine Antwort im Thema
    • Kinderfußball
    Disziplin bei neuer F-Jugendmannschaft verfasst.
    Beitrag
    Ach, ich kenne das auch. Es gibt Tage, da sind die Kids schon von der Schule und Familienleben durch. Das merkt man schnell. Dann schütte ich erstmal alle Bälle auf dem Platz aus und lasse sie (junge E) erstmal toben, d.h. einfach rumspielen.
    Wir sind…
  • Constantin

    Hat eine Antwort im Thema Kleine Belohnung für die trainingsfleißigsten verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von ruffy85)

    Ich finde das schon recht eindeutig, dass er die Kinder belohnt hat, die die höchste Trainingsbeteiligung haben.
  • ruffy85

    Hat eine Antwort im Thema Kleine Belohnung für die trainingsfleißigsten verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Roland Mayer)

    We definierst du "fleißig"?

    Vergleich mit der Schule:
    Wie fair ist es, wenn die Kinder, die am meisten Aufgaben richtig rechnen, ein Fleißbienchen bekommen?

    Wie wird unterschieden zwischen "Naturtalent" und "stets bemüht". Und was…
  • Matthias_DU

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Goodie im Thema
    • Kinderfußball
    Disziplin bei neuer F-Jugendmannschaft reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Ok, was ich noch nicht verstehe ist, warum ihr "Warmlaufen" macht. Ich vermute, ihr lasst die Kinder ohne Ball über den Platz traben.
    Kinder rennen aber eh den ganzen Tag. Ein Warmmachen wie wir Erwachsene das zur Verletzungsprophylaxe benötigen ist…
  • hoeness2

    Hat eine Antwort im Thema
    • Kinderfußball
    Wie geht es Euch nach den Spielen verfasst.
    Beitrag
    Sehr interessant.
    Auf das Richtige bin ich noch nicht gekommen.
    Ich beobachte/höre vielen Trainern während des Spiels zu.
    Meist im Erwachsen Bereich. Von der Kreisliga bis zur Junioren Bundesliga.
    Von nix bis 90 Minuten alles kommentieren und etwas…

Nachrichten

  • Hallo,


    Ich bin Trainer einer u9 Mannschaft. Habe diese vor genau 1 Jahr übernommen. Eigentlich habe ich das Gefühl, dass es nicht so schlecht läuft.


    Ich habe von Beginn an halbjährlich den 3 trainingsfleißigsten Kleinigkeiten geschenkt, um dies ein wenig zu honorieren.


    Habe stets erwähnt dass ich mit der gesamten trainingsbeteiligung zufrieden bin, und ihr Engagement gelobt.


    Jetzt bekomme ich von einigen Eltern an den Kopf geschmissen, dass das unfair gegenüber den Spielern ist, die nichts bekommen.


    Ich habe das auch schon vor 14 Jahren bei meiner ersten Nachwuchsmannschaft so gemacht und hatte damals mit Spielern und Eltern das beste Verhältnis.


    Lg Roland

  • Wie geht es Euch nach den Spielen
    • Kinderfußball

    • Neu

    Hallo zusammen,

    ich wollte mal fragen bzw. mich würde es interessieren wie es Euch so nach den Spielen geht.


    Ich trainiere seit September ne E-Jugend und ich muss sagen nach der Stunde bin ich im Kopf her total erschöpft und etwas schwindelig. Denke das liegt einfach am vielen Kommandos geben und mitdenken. Ist das normal oder eher nicht?

    Ich denke mir immer wie machen das denn die Trainier die eine ältere Jugend trainieren die auch noch höherklassig spielt.


    Vielleicht korrigiere ich auch Zuviel oder bin mit Zuviel Eifer dabei und sollte die Jungs einfach machen lassen.


    Danke


    Viele Grüße

  • Hallo Zusammen,


    ich möchte gerne zu verschiedenen Punkte, eure Meinung hören:


    1.) Wie geht Ihr persönlich damit um, wenn Spieler informieren müsst => es für den Spieler nicht für die Leistungsgruppe langt?
    Wir versuchen immer alle Gruppen als wertvoll zu vermitteln, was macht ihr mit den Unterscheiden und dennoch ein Zusammenhalt zu bekommen?

    2.) Macht Ihr Werbung oder Vermittelt hier, die Schiedsrichter zu akszeptieren oder selbst Schiedsrichter zu werden


    3.) Wie ist aktuell der Zulauf zu eurem Sportverein, auch zu anderen Sportarten?


    4.) Gibt es bei euch einen öffentlichen Austausch, welcher Trainer wie viel Geld bekommt, auch in den anderen Abteilungen?

    5.) Wie hoch sidn aktuell eure Vereinsbeiträge und was sind die Leistungen eures Vereins?
    Gibt es noch einen Kraftraum, Suna usw...


    6.) Wie seid Ihr mit der Infrastruktur, Umkleiden, Duschen, Platz zu frieden für den Spielbetrieb und Trainingsbetrieb?


    DANKE

  • Ball akkustisch fordern?
    • Kinderfußball

    • Neu

    Zur Einordnung ich trainiere momentan eine D-Jugend (Breitensport) gemischter Jahrgang.


    Mich beschäftigt seit längerem folgendes Problem: Einige meiner Spieler fordern oft lautstark den Ball. Folgende Probleme ergeben sich daraus: Oft bekommt der Spieler den Ball, der am lautesten schreit, auch wenn ein anderer besser positioniert sind. Zudem landen die Bälle oft beim Gegner, da der Passgeber ohne Hochzuschauen nur auf Gehör spielt. Von mir gibt es daher eher die Ansage, den Ball nicht akkustisch zu fordern. Andererseits ist Kommunikation auf dem Feld ja ausdrücklich erwünscht. Mein Stützpunktspieler berichtet, dass im Stützpunkt Kommunikation sowohl vom Passgeber als auch vom Passempfänger erwartet wird. Wie handhabt ihr das?