Fußballtrainer-Dashboard

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

Dein Fußballtrainer-Dashboard auf Trainertalk.de. Übersicht über die letzten Aktivitäten, Beiträge, die von dir noch nicht gelesen wurden und Statistiken. Einige Übersichten kannst du nur sehen, wenn du als Trainertalker angemeldet bist.

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Training mit hohem Niveau oder viel Spielzeit?? 96

      • nero
    2. Antworten
      96
      Zugriffe
      7k
      96
    3. RodnyScherzer

    1. Belohnung für gutes Training 14

      • CoachIngo
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      817
      14
    3. let1612

    1. Probleme mit Eltern 81

      • TTtimo
    2. Antworten
      81
      Zugriffe
      39k
      81
    3. ScuBac

    1. Frustabbau-Thread 4,3k

      • Goodie
    2. Antworten
      4,3k
      Zugriffe
      1,8M
      4,3k
    3. -Nils-

    1. Kinder nicht spielen lassen 35

      • KatrinMama
    2. Antworten
      35
      Zugriffe
      2,2k
      35
    3. Zodiak

Letzte Aktivitäten

  • RodnyScherzer

    Hat eine Antwort im Thema
    • Kinderfußball
    Training mit hohem Niveau oder viel Spielzeit?? verfasst.
    Beitrag
    Nein nicht dabei ;) Er spielt ab der Saison 25/26 in der U12 des FC Esslingen
  • let1612

    Hat eine Antwort im Thema Belohnung für gutes Training verfasst.
    Beitrag
    […]

    Die "Trainingsphilosophie Deutschland" (TPD) spielt nicht nur am Schluss ;)
    […]

    Die Nebenwirkungen von süßen Belohnungen:
    Aber: "Die kombinierten Studien legen nahe, dass die übliche Praxis, Kinder mit kalorienreichen süßen Lebensmitteln zu belohnen,…
  • ScuBac

    Hat eine Antwort im Thema Probleme mit Eltern verfasst.
    Beitrag
    Inzwischen isr es eher interessant, ob die F-linge von damals Fußball spielen.

    Das Thema "Kader am Freitag" dürfte den TE nicht mehr so intensiv beschäftigen.
  • RodnyScherzer

    Hat eine Antwort im Thema Probleme mit Eltern verfasst.
    Beitrag
    […]

    Also ich finde, das Du das richtig machst, aus Deiner Sicht steht ja die optimale und faire Kaderplanung im Vordergrund und die meisten Eltern scheinen das ja auch zu akzeptieren. Es gibt immer Eltern, denen man nichts recht machen kann. Du giibst ja…
  • let1612

    Hat eine Antwort im Thema
    • Kinderfußball
    Training mit hohem Niveau oder viel Spielzeit?? verfasst.
    Beitrag
    RodnyScherzer : "Leistungsverein" im Raum Stuttgart - das interessiert mich jetzt brennend
    VFB und Kickers sind es nicht.
    U19: Oberliga Baden-Württemberg
    in der Nähe von Stuttgart: Großaspach (Herren Oberliga), SGV Freiberg (Herren Regionalliga), SG…
  • RodnyScherzer

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von -Nils- im Thema
    • Kinderfußball
    Frustabbau-Thread reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Ich handhabe es so, dass ich bei Anfragen immer versuche, der Spielverlegung irgendwie zuzustimmen. Außer:

    wir sind junger Jahrgang und wissen, dass der Gegner nur verlegen will, damit er mit seinem Altjahrgang kicken kann. Dann lehnen wir meist ab. Hilft…
  • RodnyScherzer

    Hat eine Antwort im Thema
    • Kinderfußball
    Training mit hohem Niveau oder viel Spielzeit?? verfasst.
    Beitrag
    […]

    Hallo CoachT,
    ja das ist schon richtig, das mit der Glaskugel und dass ich nicht mit Sicherheit sagen kann ob er aufgehört hätte. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann ist, dass ich ihn eines Großteils seines Potenzials und seiner…
  • Lederhose

    Reaktion (Beitrag)
    Wir hatten in der E-Jugend ein Jahr lang immer ein Foto der Abschlussspielsieger gemacht.

    Alle 2 Monate haben die drei Kinder mit den meisten Siegen einfach eine Tüte Gummibärchen bekommen, die dann wiederum von allen gemeinsam verputzt wurden.

    Es ging den…
  • ScuBac

    Hat eine Antwort im Thema Belohnung für gutes Training verfasst.
    Beitrag
    Wir hatten in der E-Jugend ein Jahr lang immer ein Foto der Abschlussspielsieger gemacht.

    Alle 2 Monate haben die drei Kinder mit den meisten Siegen einfach eine Tüte Gummibärchen bekommen, die dann wiederum von allen gemeinsam verputzt wurden.

    Es ging den…
  • dschibi

    Hat eine Antwort im Thema Belohnung für gutes Training verfasst.
    Beitrag
    Ich bin da auch auf dieser Linie.
    Torschützen werden da überbewertet.
    Mit dem Sturm gewinnst du ein Spiel, mit der Abwehr vielleicht die Meisterschaft.
    Lass mal Abwehr gegen Angriff spielen und schau dir das Ergebnis an. Ich kenne nur eine Richtung: die…

Nachrichten

  • Liebe TrainerTalk Community,


    mein Name ist Ingo Jankowski und ich trainiere die Jahrgänge 2013 bis 2016 der Mädchen von RW Barop in Dortmund. Die Streuung unserer Leistungsstärke bewegt sich zwischen Kreisauswahl und Anfängerinnen.


    Ich schreibe hier ins Forum, weil mir eine gute Idee fehlt, wie ich weitermachen soll. Ich fasse einmal kurz die Situation zusammen.


    Bei uns im Trainings- und Spielbetrieb habe ich seit Anfang des Jahres ein Punktesystem eingeführt. Die bloße Anwesenheit wird schon mit einem Punkt belohnt. Weitere Punkte lassen sich durch Tore und Vorlagen bei den Spielen und Turnieren am Wochenende dazugewinnen. Ebenso durch die Teilnahme am freiwilligen wöchentlichem 3km Lauftreff. Wir beenden außerdem jedes Training in Turnierform. Die Teams werden dabei immer zufällig ausgelost. Spielerinnen der beiden erstplatzierten Teams erhalten zwei beziehungsweise einen Punkt.


    Das weitere System sieht vor, dass bei erreichten 50 Punkten das Konto auf Null gesetzt wird und die

  • Kinder nicht spielen lassen
    • Kinderfußball

    • Neu

    Ich bin gerade sooo sauer!!!!


    Wie kann man Kinder auf ein Punktspiel mit nehmen und nicht 1 Minute spielen lassen.


    Sollte in der Jugend verboten werden!!!!


    Bevor ich jetzt dem Trainer eine unvernünftige Nachricht schreibe kotze ich mich hier aus...


    Viele Grüße

  • Hallo zusammen,


    ich schreibe eine Bachelorarbeit zum Thema Führungskompetenzen im Fußball. In meiner Arbeit untersuche ich, welche Führungskompetenzen durch die Tätigkeit als Fußballtrainer entwickelt werden und inwiefern sich daraus Erkenntnisse für Führungskräfte in Unternehmen ableiten lassen. Auf das Thema bin ich gekommen, weil ich selbst als Führungskraft tätig bin und mich daneben ehrenamtlich als Jugendtrainer engagiere.


    Ich möchte gerne mit erfahrenen Trainerinnen und Trainern Interviews führen. Wenn Ihr Interesse daran habt oder jemanden kennt, der in Frage kommt, schreibt mich gerne an.


    Die Liga oder Rolle (z. B. Chef- oder Co-Trainer/in, Damen- oder Herrenbereich) sind für die Teilnahme nicht entscheidend – wichtig ist lediglich, dass es sich nicht um Trainer/innen im Jugendbereich handelt, da hier pädagogische Aspekte stärker im Vordergrund stehen, die nicht Teil der Untersuchung sind. Die Interviews würden per Videokonferenz stattfinden.


    Selbstverständlich werden alle

  • Hallo zusammen,


    unser Verein hat in den letzten Wochen ordentlich Spielerzahl aufbauen können. Insgesamt haben wir sehr wenige Abgänge, dafür viele Zugänge.

    Wir haben insgesamt 8 Mädchen in der U8, und ca. 14 Jungs. Leistungstechnisch können die Mädchen schon nicht mehr so gut mithalten, weil ihnen die aus meiner Sicht körperliche Überlegenheit schon jetzt anzumerken ist.

    Wir haben die Möglichkeit, einen Trainer und eine Trainerin für die Mädchen zu installieren. Es fühlt sich aber irgendwie falsch an, die Mädchen schon jetzt von den Jungs zu trennen. Aber rein nach der Körperlichkeit macht es aus meiner Sicht schon Sinn. Wir sind eine recht junge Jugendneugründung. Gibt es Trainerinnen und Trainer mit Erfahrung?


    Schöne Grüße

  • Hallo zusammen, in diversen Threads wurden ja immer wieder auch Selektionskriterien von NLZs thematisiert. Mir hat sich da die Frage gestellt, ob Linksfüßler hier einen Wettbewerbsvorteil haben, da ja der prozentuale Anteil im Vergleich zu den Rechtsfüßlern geringer ist. Auch in der Annahme, dass Linksfüßler für einige Positionen (z.B. linker Außenverteidiger) eine wohl eher bevorzugt werden. Eventuell spielt das in jungen Jahren (U12 bis U14) aber auch noch gar keine so große Rolle, da hier nur das individuelle Talent an sich im Vordergrund steht? Spielt es stattdessen bei ungefähr gleichwertiger Leistungsfähigkeit später eine Rolle (U17/U19 oder gar im Übergang zum Erwachsenenbereich)? Wie seht ihr das?