Julian Draxler schmeißt Abi
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Er hat doch die mittlere Reife. Also ist ja nicht so, dass er gar keinen Abschluss hätte.
Allerdings finde ich: Als "Profi" hat man soviel freie Zeit, da könnte er (wie Sammer schon sagte) noch das Abi nebenbei machen!
Da gefällt mir die Philosophie vom SC Freiburg sehr gut. Gerade in der Aktuellen FT Zeitschrift ein netter Bericht. Da wird mit der Schule kooperiert.
-
Halte das für ziemlich dumm. Nicht nur im Falle einer schweren Verletzung und eines frühzeitigen Karriereendes, sondern auch für die Zeit nach seinem "Profi-Dasein", ist das Abitur eine gute Grundlage. Außerdem bin ich kein Fan davon, einen 17-Jährigen nach einem Tor zum "Wundertalent" o.ä. zu ernennen. Er wird es sicherlich noch schwer haben, denke ich.
-
Ich halte nen Schulabbruch auch für bedenklich. Ich glaube es wäre nicht schwer gewesen Abi und Fußball unter einen Hut zu bekommen. Ich meine wenn die Chancen schlecht standen das Abi zu bestehen, dann ist es eventuell ok, dieses Unterfangen nicht neben dem Fußball weiter zu betreiben. Aber wenn er gut im Rennen lag dann ist es ein muss! Naja und ob er dann wirklich einschlägt wird man in ein paar Jahren wissen. Große Talente sind ja auch schon ganz böse abgestürzt, siehe Baumjohann.
Ich bin Fan vom Rivalen, aber ich drücke dem Jungen trotzdem die Daumen das er es packt. -
Hätte ich nicht geemacht.
Das es villeicht jetzt nicht so gut in der Schule läuft, okay. Aber warum deshalb gleich hinschmeißen? Als Profi hat man verhältnismäßig viel Freizeit.
Und Geld für einen Privatlehrer hätte er sicher auch genug.
-
Er hat die Chance ergriffen, wo sie sich bot. Er wird sein Geld auch so verdienen. Wenn jeder das Risiko scheuen würde, würde es wohl z.b. keine Unternehmer geben. Natürlich wäre das Abi zusätzlich ideal. Er wird sich das aber mit seinen Eltern schon überlegt habe. Das Abi kann er später immer noch machen...
Ansonsten hat Sammer meiner Meinung nach recht. Bedingungen, wo man Schule und Beruf unter einen Hut bekommt, wären ideal. Aber das betrifft nicht nur den Fußball.
-
er wird befeuert in seiner meinung durch einen trainer der den kurzfristigen erfolg sucht. den kümmert der mensch nicht.
es gibt genug beispiel wie aron hunt, der bei bremen gespielt hat und trotzdem abi machte.
da sind aber auch die eltern gefragt und der verein, neben magath.
es gibt sicherlich auch andere spiel und trainingsmodelle, die dem jungen beides ermöglichen.
anscheinend war der junge ja auch ganz gut in der schule, also, die 18 monate packt er doch wohl noch...
pro abi also! -
Das kann mir eigentlich keiner erzählen, dass man es als Bundesligist nicht hinbekommt, einem seiner jungen Spieler die Möglichkeit zu eröffnen, nebenbei Abi zu machen. Und wenn es ein Jahr länger dauert...
-
Abi kann er aber auch noch mit 35 machen. Das läuft ja nicht weg.
-
jetzt kommt charisteas und der junge ist wieder weg vom fenster. ab in die schule oder ins internat mit ihm. sollte bei nem schwergewicht wie schalke doch zu machen sein...
-
Entscheidend ist doch, was man von der Schulbildung erwartet:
Erwartet man "nur" die Vorbereitung auf einen Beruf, bei dem es um's Geldverdienen geht, dann hat der Junge alles richtig gemacht. Denn mit einem Vertrag bei S04 wird er mehr Geld bekommen als in einer klassischen Berufskarriere. Also hat er seine Ressourcen effektiv eingesetzt. Nicht risikolos (Verletzung!), aber was ist schon risikolos.
Erwartet man aber von der Schule, dass sie Allgemeinbildung vermittelt und so einen Menschen auf das eigenverantwortliche Erwachsenenleben vorbereitet, dann sieht's ganz anders aus. Dann war der Entschluss falsch, zumal ein offenbar pfiffiger Junge sicher das Abi auch nebenher machen könnte.
Wäre es mein Sohn, hätte ich ihn nicht abgehen lassen.
Grüße
Oliver -
"Lieber Herr Magath, ....
da mein Sohn eh das potenzial für das Abi nicht hat, finde ich das nun auch nicht so wichtig, deshalb fand ich ihre Beratung so gut, wie sie war."oder
"Da mein Sohn das Abi vorraussichtlich mit normalem Aufwand schaffen könnte, wird er genau das auch so tun. Das ist sein und der elterliche Wunsch. Ich hoffe sie finden das so ok., denn ansonsten müßten sie auf ihn leider verzichten." M.f.G.
So sähe ich das konsequent, wenn es mein Sohn wäre.
Es zählt die Möglichkeit und der Wille und nach allem was ich von Magath weiss, wird er genau das beherzigt haben.
-
unverständlich von schalker seite aus.
das es auch anders geht, beweist der FC. mit seiner geissbockakademie, die mit diversen schulen zusammenarbeitet. -
Außerdem bin ich kein Fan davon, einen 17-Jährigen nach einem Tor zum "Wundertalent" o.ä. zu ernennen.
Er ist leider auch keins. Das konnte man live in der Arena letzten Samstag erleben. Kann daran gelegen haben, dass er mit der Erwartungshaltung nicht zurecht kommt.
Er spielte sehr fehlerhaft und fahrig (so, wie der Rest des Teams)Abi kann er aber auch noch mit 35 machen. Das läuft ja nicht weg.
Doch, das tut es.
Sich mit 35 hinsetzen und ein Abi nachholen ist ungleich schwieriger als in jungen Jahren.jetzt kommt charisteas und der junge ist wieder weg vom fenster
Das wird sich noch zeigen, wenngleich ich die Personalpolitik von F.M. als sehr fragwürdig bezeichnen würde.
Jetzt kommt der Grieche, der, außer in Bremen, noch nie ein wirklich Guter war. Dazu ein Herr Annan, den niemand so recht kennt und eben lese ich den Namen Ali Karimi.
Den hatten wir auch schon mal in der BL.
Nee nee, dat wird nix. -
Sorry, aber ich finds absolut unverantwortungslos. Der Junge brauch sich nur im Training schwerer verletzen und innerhalb einer Sekunde kann so eine Karriere vorbei sein. Die Art und Weise wie isb. Felix Magath sich hier verhält, find ich rücksichtslos, nach dem Motto "Friß oder Stirb": entweder Abi oder Profi-Karriere
Eltern sind leider oft vom großen Schein der Profi-Karriere geblendet. -
Magath geht mal gar nicht! Dem Mensch geht es nur um den eigenen Erfolg, dass ist einer wie von Andre beschriebenen narzisstischen Trainern! Ich denke der Draxler kann sich einfach einen Privatlehrer nehmen und mit dem den Stoff durchziehen.
-
Stellt euch folgendes Szenario vor:
in 3 Monaten, verletzt er sich derart, dass die Fussballkarrier beendet ist.
Fall 1: Schule hingeworfen, entsprechender längerer Profivertrag der ihm für die nächsten Jahre trotzdem ein einkommen im Millionenbereich garantiert
Fall 2: bleibt auf der Schule, mit Sicherheit einen einen wesentlich geringer dotierten Vertrag.
was ist eigendlich besser?
mittlere Reife hat er ja, Einstieg in die Schule kein Problem.
mit 35 brauch er kein Abi nachzumachen, wenn er bis dahin Fussball spielt. wenn er bis dahin nicht ausgesorgt hat, hätte er das auch nicht mit Abi.
er macht jetzt Abi, dann nur Fussball, will er dann noch mit 35 auf die Uni? was bringt ein Abi mit 3, nochwas - nichts, pardon fast nichts.
diese Entscheidung sollte man schon den Eltern und dem Jungen überlassen.
Günter
-
Glaubst du, dass er direkt Millionen verdient? Klar ist er erst 17 und kann bei einer Verletzung in 3 Monaten sich einfacher wieder um orientieren. Aber was ist, wenn er 25 ist und keine Ausbildung etc. gemacht hat? Dann wird das schon schwieriger und der Anteil der Profifußballer, die nach der Karriere nicht wissen wie es weitergeht, ist größer als derer, die vorgesorgt haben.
Daher find ichs halt unschön, dass es so rüberkommt, als ginge nur die Profikarriere oder die Ausbildung. Es gibt Vereine, die gezeigt haben, dass beides geht! -
Keine Ahnung ob die Zahl stimmt, aber in der Zeitung stand, dass ca. 10% aller Fussballprofis nach der aktiven Karriere ausgesorgt haben. Demnach sind die tragischen Fälle nicht die, die sich mit 20 verletzen, sondern die, die bis 35 dabei bleiben, aber immer nur soviel verdienen, wie sie zum Leben brauchen.
Grüße
Oliver -
Jetzt wo ihm Ali Karimi vorgesetzt wird, hätte er auch Abi machen können...

