Schon fast ein Jahr vorbei - hier wieder ein kleines Update.
Die Saison 19/20 in der U17 lief super, bis zum plötzlichen Abbruch wegen Corona. Wie alle Einrichtungen wurde auch das Internat unseres Sohnes geschlossen, sogar ziemlich holterdipolter. Freitags um 16:00 bekam ich einen Anruf "Du musst mich abholen, das Internat schließt um 20:00". Also sofort von der Arbeit nach Hause und ins Auto die 200km in Angriff genommen, es hat noch geklappt...Unser Sohn war dann ca. 8 Wochen bei uns. Während der Zeit bekamen die Jungs Trainingspläne (Laufen, Sprints) und es gab auch einige Mannschaftssitzungen via Zoom. Trotzdem war unser Sohn heilfroh, als er wieder Ins Internat zurück konnte und sie wieder im Team trainieren durften.
Im Sommer stand dann der Wechsel in die U19 an. Da es ja keine U18 gibt, werden da ungefähr 50% der Spieler ausgesiebt. Unser Sohn wurde übernommen, insofern ist erstmal alles ok. Aber er hat jetzt halt sehr starke Altjahrgänge (2002er) auf seiner Position im Team, mit denen er um Einsatzzeiten konkurriert. Aktuell sieht ihn der Trainer ein bisschen hinten dran, daher spielt er nicht Stamm, sondern sitzt viel auf der Bank. Er bekommt Spielzeiten in Testspielen oder wenn einer der Stamm-IV ausfällt, aber für seinen Ehrgeiz ist das zu wenig. Der Trainer spricht aber viel mit ihm und ermuntert ihn, weiter Gas zu geben, er sei "nahe dran" (was immer das heißt).
Es wird hier knallhart nach der Einschätzung der Leistungsfähigkeit aufgestellt. Persönlich würde ich ja vielleicht die Spielzeiten ein bisschen verteilen, um alle Spieler im Kader weiter zu entwickeln. Aber so läuft das nicht. Wenn der Stamm-Spieler fit ist, bekommt er 100% der Einsatzzeiten. Aus Sicht des NLZ ist das vielleicht sogar nachvollziehbar, denn es geht denen ja nicht um die Entwicklung einer Mannschaft, sondern um die 2 oder 3 Toptalente im Team, die es zu den Profis schaffen können. Unser Sohn nimmt diesen Konkurrenzkampf an, er zieht sich also nicht gefrustet zurück, sondern versucht, sich im Training anzubieten. Mal sehen, wie das so weiter geht.
Jetzt ist die Saison wieder unterbrochen, auch Teamtraining findet nicht statt. Stattdessen wieder viele Läufe und Stabilisationsübungen, aber nichts mit Ball. Corona ist aber auch allgegenwärtig, sowohl in der Schule als auch im Internat gab es schon etliche Fälle. Unser Sohn hat Bammel, dass er auch mal in Quarantäne muss, denn das ist kein Spaß: Die Jungs müssen dann im Internat im Zimmer bleiben, das Essen wird vor die Tür gestellt. Das ist sicher nicht angenehm, aber zum Glück ist er bisher verschont geblieben. Von einer echten Infektion ganz zu schweigen.
Für uns als Familie ist es derzeit auch sehr schwer, den persönlichen Kontakt in Verbindung mit den Kontaktbeschränkungen aufrecht zu erhalten. Es verlagert sich halt (wie bei allen) viel auf Telefon oder Chat. Jetzt warten wir alle, ob und wann ein Signal kommt, dass sie wieder trainieren dürfen und wann die U19-Bundesliga weiter geht. Aber das setzt sicher voraus, dass die Ansteckungszahlen sinken. Die Saison 20/21 ist nach meiner Einschätzung schon fast gelaufen...
Grüße
Oliver