Sperre bei Wechsel in der Saison

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo, mein Kind möchte gerne den Verein wechseln. Wir haben dazu schon viele verschiedene Meinungen gehört, aber so richtig weiß da wohl niemand bescheid.

    Es geht um den Wechsel mitten in der Saison von der D-Jugend (2013) in Sachsen-Anhalt zu einem Verein im Land Brb (auch D-Jugend).


    Welche Sperre droht meinem Kind? Habe bis zu 6 Monaten gehört, kann das echt sein? Gilt die Sperre nur für Punktspiele des Vereins oder auch für die Landesauswahl und die Turniere vom DFB-Stützpunkt?

    Thema Ausbildungsentschädigung: Welcher Verein zahlt etwas für einen 11jährigen Spieler, muss der neue echt dafür löhnen? :/


    Ich dachte man könnte einfach so wechseln und die Fristen gelten nur für die Männer.


    LG

  • Nein, es gelten für gewöhnlich auch für Jugendspieler Wechselfristen. Die können tatsächlich bis zu 6 Monate betragen und beim Württembergischen Verband gibt es auch keine Chance, den Jugendspieler da "rauszukaufen". Genaueres steht sicherlich in der Jugendordnung oder einer Spielbetriebsordnung eures Verbands. Es gelten für gewöhnlich die Bestimmungen des aufnehmenden Verbands.

    Wenn ihr umzieht, weit genug weg, dann gibt es z.B. im WFV Ausnahmen, bestimmt auch bei euch.

  • Was sagen denn die beiden direkt beteiligten Vereine?


    Nur aus reiner Neugier, und ohne Belang für die Sperre/Entschädigung:

    Was ist der Beweggrund für den Wechsel mitten in der Saison?

  • Beim Wechsel der Landesverbände gibt es meines Wissens teilweise andere Regelungen bei Kindern, weil man diesen beim Umzug der Eltern ja nicht eine Ewigkeit Sperre aufbrummen will.

    Gab es zumindest mal.


    Kenne diese Regelungen jetzt aber nicht im Detail, aber bis zu einem bestimmten Alter könnte das ohne Sperre möglich sein.

    Das würde ich aber beim aufnehmenden Verein direkt erfragen.


    Ich verstehe diese Fragen auch immer nur bedingt, weil man am Besten direkt beim aufnehmenden Verein anfragen sollte, die ja hoffentlich einen kompetenten Mann fürdiese Fragen haben.



    Warum will den dein Kind genau jetzt wechseln?

    Und waruminteressiert dich eine eventuelle Sperre für Stützpunkt oder Landesauswahlspiele? Btw. Landesauswahl gibt es doch für 11jährige eh nirgends, oder?

    "Wenn zwei Menschen immer der gleichen Meinung sind, dann ist einer von ihnen überflüssig." Winston Churchill

  • Danke für die Antworten.

    Der Grund ist einfach das wir die Antworten des DFB Stützpunktes und der LAW abwarten wollten. Ist jetzt für 1 weiteres Jahr am Stützpunkt angenommen und hat es in die U12 LAW geschafft. Nun sind wir uns sicher das Talent da ist...und dieses möchten wir besser fördern lassen als es im bisherigen Verein der Fall ist.

    Also es eilt nicht, evtl wäre ein Wechsel in der Winterpause besser um einer Spielsperre zu umgehen...

  • Ein Wechsel während der Saison ist aus gutem Grund nicht so beliebt bei den Vereinen, aber gut... :)

    Hab mal einen Blick in die Jugendordnung Brandenburg geworfen.


    Entschädigungszahlungen beginnen erst ab dem zweiten D-Junioren Jahrgang. Euer Kind ist ja jüngerer D-Junioren / D-Juniorinnen? Jahrgang. Aber auch wenn, sind die üblicherweise bezahlbar für den aufnehmenden Verein.


    Ein Winterwechselfenster bei der Jugend habe ich nicht gefunden. Aber ein Wechsel ist sicher gut möglich, zum richtigen Zeitpunkt.

    2 Szenarien werden wahrscheinlich bei euch relevant sein.


    >>>

    Bei einer Abmeldung nach dem 30.06. beträgt die Wartefrist für Spieler dieser Altersklassen ab dem Tag der Abmeldung bei Zustimmung des abgebenden Vereins einen Monat und bei Nichtzustimmung drei Monate, jedoch nicht länger als drei Monate nach dem letzten Einsatz in einem Pflichtspiel.

    >>>


    Ihr müsst also ggf. in Erfahrung bringen, wie der aktuelle Verein reagieren wird. Die Fristen laufen ab dem "Tag der Abmeldung". Hallenrunde spielen und dann 3 Monate wären ggf. suboptimal. :) Meine Empfehlung wäre "Hinrunde" zu Ende spielen, dann reagieren und wechseln. Auch bei 3 Monaten wäre dann der Wechsel kein Beinbruch...

  • Passtelle anrufen und dort direkt nachfragen, welche Regelungen es in dem Verband gibt. Da gibt es dann die richtige Antwort und kein vielleicht so, oder bei uns ist das so, und da steht das so....

    Direkt an die Mitarbeiter ran und dann bekommt man die richtige Antwort

  • Marten

    Alles gut, Addi hat natürlich recht. Stabstelle anrufen schafft Sicherheit.

    Ich hatte dazu nur noch was geschrieben, aufgrund deiner Rückmeldung, dass Du der Meinung bist, Du kommst in der Winterpause ganz easy ohne Wartefrist / Sperre aus der Nummer raus. So einfach ist das aber nicht.

    Mehr möchte ich dazu aber nicht mehr schreiben... :)

  • Das Kind hat es doch auch im jetzigen Verein in den Stützpunkt und die Landesauswahl gepackt. Soooo schlecht kann die Förderung dort als nicht sein, dass man jetzt sofort wechseln muss. Welche bessere Förderung erhofft ihr euch denn?

  • Wechsel während der Saison sind sehr "ungünstig" und bringen viel Unruhe mit sich.


    Sowas würde ich nur machen, wenn sich mein Kind dort total unglücklich fühlt oder schikaniert/gemobbt wurde oder ähnliches.


    Jetzt einfach mitten in der Saison zu wechseln nur weil man der Meinung ist, dass die Förderung bei einem anderen Verein besser sei, spricht meiner Meinung nach für sehr viel Ungeduld des Elternteils.


    Dass ihr wechselt, ist euer Recht. Aber man hat Rechte und Pflichten.


    Er hat sich im bisherigen Verein sehr gut entwickelt und es mag sein, dass die Förderung evtl. im anderen Verein besser sein "kann" (nicht muss), aber wenn er Talent hat, wird er es nicht in den nächsten Wochen verlieren.


    Für mich sieht es nach starker Ungeduld aus und Ungeduld ist noch nie ein guter Ratgeber im Kinderfußball gewesen.


    Lasst euren Sohn im Guten den Verein verlassen und erhaltet euch die Option zurückzukehren falls es ihm woanders doch nicht gefällt. Denn letztendlich hat er sich dort bis zur D-Jugend sehr gut entwickelt.




    BTT: Laut Wartefristen wird dein Sohn nicht 6 Monate gesperrt, sondern nur drei Monate, trotz Nichtzustimmung des aktuellen Vereins.


    Bei Zustimmung sogar nur einen Monat Sperre. Diese Angaben sind aber ohne Gewähr.


    Ohne Zustimmung SFV:



    Mit Zustimmung SFV:


    "Kinder die nichts dürfen, werden Spieler die nichts können!"


    "Die erste Frage, die ich mir stelle ist, kann der Spieler dribbeln?

    Ich möchte nur Spieler die diese Fähigkeit haben, also suche ich immer danach.

    Ich möchte Innenverteidiger, Außenverteidiger, Mittelfeldspieler, Flügelspieler

    und Stürmer, die dribbeln können."

    - Pep Guardiola -

  • Ich kann den beiden Vorrednern nur zustimmen.

    Bessere Förderung ist eigentlich kein Grund für einen Wechsel innerhalb der Saison.

    Zusätzlich stellt sich ja auch die Frage welcher vernünftig geführte Leistungsverein mitten in der Saison gezielt neue Spieler sucht und aufnimmt. In der Regel steht der Kader zum Saisonstart und bleibt, sofern nicht ungeplante Abgänge oder Schwerwiegende Verletzungen eintreten für eine Saison bestehen.

    Wenn es Euer Kind im aktuellen Verein in den Stützpunkt und in die Landesauswahl geschafft hat, dann scheint es dort ja nicht so schlecht zu sein und normalerweise sollte ein Wechsel zur kommenden Saison vollkommen ausreichend sein.

    Sprecht mit den Stützpunkt- und LAW-Trainern. Eigentlich sollten die das genauso sehen und ggf. noch Tipps parat haben, welche Möglichkeiten es gibt sich zusätzliche Impulse zur Weiterentwicklung zu verschaffen (Einzeltraining, 1x Pro Woche / Monat schon mal als Gastspieler im potentiellen neuen Verein mitmachen, vielleicht auch schon bei Freundschaftsspielen).

    Für mich hat das auch etwas mit Anstand und Respekt dem aktuellen Verein gegenüber zu tun, sofern sich dort immer vernünftig um Euer Kind und Euch gekümmert wurde. Letztendlich geht es ja auch um Werte im Umgang mit anderen, die Ihr Eurem Kind durch einen plötzlichen Wechsel vermittelt. Was wäre die Konsequenz, wenn es im neuen Verein nicht liefe wie gewünscht? Nach 4 Wochen wieder die Sachen packen und woanders hin wechseln?

  • Hier möchte ich gerne eine Frage anschließen: B-Junior, Wechsel während der Saison bzw. Wechselperiode II, Verband SWFV: Zählt bei der Ermittlung der Sperrfrist ein Einsatz in Test- bzw. Freundschaftsspielen oder nur Pflichtspiele wie Meisterschaft und Pokalwettbewerb.

    Wechsel mit Zustimmung des abgebenden Vereins 3 Monate Sperre ohne Zustimmung 6 Monate Sperre ab letztem Einsatz, korrekt?

    Ich werde aus der Jugendspielordnung nicht recht schlau.

  • Ich kann allegemein diesen Link empfehlen um einen Anhaltspunkt zu bekommen bezüglich Wartefristen bei Vereinswechseln.


    Link: ---> Rechner Wartefristen DFBnet


    In der Regel zählen alle Einsätze für den neuen Verein zur Ermittlung der Wartefristen/Sperren.


    Sollte dein Spieler die Zustimmung haben, kann er ab dem 01.01.25 an Pflichtspielen teilnehmen, wenn ich es richtig eingegeben habe.

    "Kinder die nichts dürfen, werden Spieler die nichts können!"


    "Die erste Frage, die ich mir stelle ist, kann der Spieler dribbeln?

    Ich möchte nur Spieler die diese Fähigkeit haben, also suche ich immer danach.

    Ich möchte Innenverteidiger, Außenverteidiger, Mittelfeldspieler, Flügelspieler

    und Stürmer, die dribbeln können."

    - Pep Guardiola -