Teampunkt oder SpielerPlus?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Moin,


    ich muss dieses Jahr zum ersten Mal selbst den Spielbetrieb organisieren. Während die normalen Hinweise und Kommunikation über WhatsApp laufen, stellt sich mir jetzt die Frage, welche App ich für die konkrete Spielorganisation (insbesondere An- und Abmeldungen, Fahrgemeinschaften) nutze. In den letzten Jahren hatten unsere Mannschaften mal Teampunkt und mal SpielerPlus. Wenn ich es richtig sehe, kann man Fahrgemeinschaften nur bei SpielerPlus organisieren - das würde für diese App sprechen.


    Bevor ich mich aber entscheide, wüsste ich gerne, welche Erfahrungen und Hinweise zu den Vor- und Nachteilen dieser (und ggf. anderer) Apps Ihr habt.


    Vielen Dank!

  • Ich habe Teampunkt nie genutzt, nutze aber seit 3 Jahren SpielerPlus. Fahrgemeinschaften, Abstimmungen und Statistiken sind sehr hilfreich beim organisieren des Spielbetriebs. Dazu kann man Rechte vergeben und zum Beispiel einen Mannschaftsrat oder verschiedene Co-Trainer einstellen, die bestimmte Rechte haben (Strafen verwalten, Absagen verwalten und Termine erstellen).


    Soweit ich weiß, werden Termine bei Teampunkt automatisch aus dem DFBnet übernommen, was sicherlich gut ist. Aber bei SpielerPlus kann diese in Excel-Tabellen importieren, sodass es auch nur ein paar Klicks sind.


    Dazu hat SpielerPlus ständig neue Funktionen und aktive Programmierer, die auch bereit für neue Ideen sind und eine Plattform bieten, darüber zu diskutieren!

    "Diese Antwort brauchen sie mir nicht zu stellen"

  • Ich selber nutze jetzt seit einem Jahr Teampunkt, davor immer Spielerplus.

    Die Unterschiede sind minimal. Es kommt drauf an, was dein Hauptaugenmerk ist.

    Ich will so wenig wie möglich selbstständig einpflegen müssen, von daher habe ich mich für Teampunkt entschieden, da der Spielplan direkt aus dem DFBnet gezogen wird. Sollten sich kurzfristig mal Zeiten oder gar die Tage ändern, wird das direkt in der App übernommen.


    Man kann bei Teampunkt ebenfalls Kontakt zu den Entwicklern aufnehmen und dort Vorschläge einreichen, welche dann zeitnah umgesetzt werden.

  • Ich nutze jetzt seit Jahren die Teampunkt App und bin damit auch zufrieden. Anfangs gab es zwar ein paar Startschwierigkeiten, wie bspw. diverse Abstürze und fehlerhaft übernommene sowie nicht löschbare Termine. Diese Fehler treten mittlerweile nicht mehr auf. Die Spielerpunkt App hat diverse Zusatzfunktionen, gerade wenn du für die Premium-Mitgliedschaft bezahlst. Diese Funktionen benötige ich jedoch nicht.

  • Das einzige was mich aktuell an TEAMPUNKT nervt, ist die fehlende Funktion, sich über einen längeren Zeitraum automatisch abzumelden. Gerade für verletzte oder urlaubende Spieler ist es schon nervig über Zeitraum X jede Einheit einzeln abzusagen.


    Diese Problematik wird aber mit dem kommenden Update behoben.

  • In TEAMPUNKT wird gerade der Minifußball integriert - vielleicht ist das für den einen oder anderen auch ein Entscheidungskriterium.

  • TEAMPUNKT ist schon eine tolle App. Vor allem deshalb, weil sie mit dem dfb.net verbunden ist und alle Termine automatisch eingepflegt werden. Leider hat man mit technisch nicht so begabten Eltern manchmal Probleme bei der Anmeldung.


    Dieses Jahr habe ich leider das Problem, dass beim Übergang von der U11 zur U12 der Wurm drin ist. Ich habe plötzlich die Spieler unserer neuen U11 im Kalender, anstatt meiner U12. Das nervt und ich weiß auch noch nicht woran es liegt.


  • Ich schiebe die Antwort auf die Frage mal hierein:


    Das ist mittlerweile eine gute Frage. Wir nutzen SpielerPlus bereits seit 2018/2019. Ich meine, das es zum damaligen Zeitpunkt keinen Browser Zugriff gab. Außerdem wirkte SpielerPlus damals übersichtlicher auf mich.

    Mittlerweile sind wir aus "Gewohnheit" dabei geblieben. Ich kann halt noch immer die Statistiken in der App für die Teilnahme der letzten Jahre überblicken. Habe mich aber ehrlicherweise nie tiefer mit Teampunkt beschäftigt. Als wir damas mit den Bambinis gestartet sind, war das Thema mit der Terminübernahme aus DFBnet für uns irrelevant, genauso wie bei der F-Jugend. Da sind wir halt dabei geblieben.


    Gibt es mittlerweile noch signifikante Unterschiede zwischen den beiden Apps?

  • Spond 😁


    Mit Ausnahme von "Zahlungen" ist das Tool kosten- & und werbefrei und DSGVO komform.


    Folgende Funktionen von der Kostenpflichtigen SpielerPlus Version bekommt man bei Spond kostenfrei:

    • keine Werbung, keine Weitergabe von Daten an Dritte
    • unbegrenzt viele Mitglieder in einer Gruppe
    • eigene Rollen & Berechtigungen
    • Benachrichtigung bei Absage von Terminen
    • Gastsspieler
    • Übersicht der Zu- & Absagen
    • Begrenzung der Teilnehmeranzahl
    • Kalenderfunktion & Kalender-Abo


    Spond verfügt über eine App für Android und iOS und einen Web-Client. Es kann per E-Mail-Adresse und/oder Handynummer genutzt werden. Die App kann, muss aber nicht verwendet werden.

  • Hallo,

    Wie jedes Jahr haben wir bei der Teampunkt App Probleme die Saison mit unserem Team zu wechseln.

    Geht es Euch auch so ?

    Oder hat es bei Euch geklappt und ihr habt Tipps wie das problemlos ging ?

  • Habe jahrelang mit Spielerplus gearbeitet (bei einem Team, was ich allerdings nur aushilfsweise für ca. 1/2 Jahr betreut habe Teampunkt. Die Spielintegration ist dort natürlich ein Vorteil).

    Die abgelaufene Saison habe ich es ganz ohne App gemacht und festgestellt, dass mir nichts gefehlt hat, zumal das mit den Absagen in der App dann oft doch nicht so recht bei allen immer geklappt hat.

    Manko beim Austritt von Teammitgliedern, dass die völlig verschwinden aus der App. Ich würde nämlich gerne die historische Trainingsbeteiligung nachvollziehen können, was eben nicht geht, wenn Spieler dort komplett rückwirkend raus fallen.

  • An die Teampunkt Nutzer: Ich habe es so eigenstellt, dass die Spieler beim Training automatisch zugesagt haben und nur bei Absagen aktiv werden müssen. Ich habe allerdings auch Spieler die schon eine Klasse höher Spielen und nur zu Spielen da sind.


    Kann ich einzelne Spieler für das Training rausnehmen bzw. kann ich es so einstellen, dass diese bei Trainings nicht auftauchen?

  • Das müsste über „Abwesenheit“ gehen. Hier kann man Abwesenheitsserien einstellen. Sollte auch nur für bestimmte Wochentage gehen.

  • Kann ich einzelne Spieler für das Training rausnehmen bzw. kann ich es so einstellen, dass diese bei Trainings nicht auftauchen?

    Ich nutze die App zwar seit ein paar Monaten nicht mehr, aber meiner Erinnerung nach kann man einstellen, wen man zum bestimmten Terminen (und somit dem Training) einladen will. Entweder "Alle" oder nur bestimmte.

    "Diese Antwort brauchen sie mir nicht zu stellen"