Alles anzeigenIch muss auch mal was loswerden...
Ich habe die letzten beiden Trainingsstunden neue Kinder dazubekommen. Schöne Sache eigentlich, da meine derzeitige G-Jugend zwar mit sehr investierten Kindern, aber dennoch recht dünn besetzt ist. Die neuen Kinder spielen nun wohl auch gerne Fußball, verstehen aber Übungen bis auf eine Ausnahme nur sehr langsam bis gar nicht. Ich spreche nicht von den Sachen, die ich mit den "Dienstälteren" mache, sondern sowas wie Um-das-Feld-dribbeln (gezeigt, vorgemacht, "das Feld ist Lava", "lauft von Hütchen zu Hütchen"...), dass man besser nicht in die eigenen Tore schießt, den Ball mit den Händen festhält ("Hab ihn!!!"), während die anderen Kids hühnerhaufenartig danach treten, oder ständig in die falsche Richtung läuft und auf dem Nachbarfeld spielt. Ich habe noch nie so oft "Verstehe ich nicht!" gehört und ergebnislos hinter Kids hergerufen.
Die gemeinsame Startübung (Balljagd) hat schon nicht funktioniert, weil die neuen Kinder den Ball ständig weit weg über das Feld (und dreimal über den Zaun) geballert haben. Also wirklich fast jeden Ball! Deshalb habe ich die Gruppen auseinandergenommen.
Ich bin sehr frustriert, weil ich die "alten" Kinder mit ihrer Übung weitestgehend allein lassen musste (hat trotzdem fast immer geklappt), nur um bei den Neulingen fast bei Null anzufangen. Diesen Spagat (es sind nun halb/halb Anfänger und "Alte") schaffe ich nicht, dafür sind die Neuen viel zu betreuungsintensiv. Ich habe kein Problem damit, abgestufte Übungen zu machen, um verschiedenen Niveaus gerecht zu werden, habe ich in der Vergangenheit auch gemacht, aber hier ist der Unterschied so unglaublich groß, dass ich echt ratlos bin.
Ich hoffe, dass es sich in den nächsten Stunden regelt...
Danke fürs Lesen und jeden Tipp!
Hilfe holen. Mensch ist eine G-Jugend. Das sind Fußballbabies
