Korrigiert mich, wenn ich falsch liege aber wenn ein Trainer eine solche Kasse führt, dann ist das eine Schwarzkasse des Vereins und verboten. Was die Eltern untereinander machen, ist ein anderes Blatt. Also dringend Kasse abgeben.
Ein paar ganz persönliche Anmerkungen vorallem als Mutter von zwei fußballspielenden Kindern:
Taschen und Rucksäcke - in meinen Augen echt lange quatsch. Solange die Kinder nicht duschen, kommen sie zumeist umgezogen zum Training. Bei uns fliegen davon mehrere ungenutzt im Keller rum.
Flaschen & Co... kann man machen, fliegt aber ebenfalls gerne schnell rum oder verschwinden.
Kleidung... hier finde ich Regenjacken sinnvoll. Gerne nicht namentlich personalisiert sondern eher mit Nummern, so kann man die Sachen weiterreichen, wenn sie zu klein geworden sind.
Trainingsanzüge haben den Haken, dass die Kinder unterschiedlich wachen und ein Teil immer viel zu groß ist, entweder passt die Jacke oder die Hose. Hier würde ich mich künftig auf Jacken beschränken. (Die wachsen ja und bald steht die nächste Runde Klamotten an) Bei uns sind Pullover inzwischen angesagter als Jacken.
Ansonsten bin ich ein Freund von der Umlage.
Also was planen, sagen was es kostet, das Geld einsammeln und los geht's.
Es gab immer mal wieder Szenen, in denen Spieler neu kamen, dann nach ein paar Monaten wieder aufgehört hatten und ihren Anteil aus der Mannschaftskasse gefordert hatten. Dann fängste an zu rechnen und dich zu rechtfertigen.
Ein Ausflug ist natürlich ne schöne Sache! Aber auch hier: sollen sich die Eltern kümmern. Und wenn sie es nicht machen, haste gleich ne Antwort über die Motivation euch zu unterstützen. Und die haben auch häufig gute Ideen...
Und du brauchst sie ja auch als Aufsicht. Der Haken bei länger geplanten Ausflügen mit Übernachtung sind neue Kinder und das kannste ja nicht steuern ob und wann neue Spieler kommen. Aber man möchte auch nicht mit recht fremden Kindern los und die Verantwortung übernehmen.
MichaDerCoTrainer wir haben seinerzeit ähnlich gedacht und agiert wie du. Aber unterm Strich ist das ein totales Elternding. Den Kindern ist das ziemlich wurscht. Entweder, es gibt im gesamten Verein einheitliche Kleidung, dann tragen das auch schon die Kleinsten mit Stolz oder aber die Kinder kommen lieber als Messi, Wirtz oder Musiala.
Da wird echt viel Geld verbrannt. Und kein Kind bleibt beim Fußball weil es ne schöne Wasserflasche gegeben hatte wenn es keine Lust mehr hat. Andere werden auch trotz toller Ausflüge den Verein wechseln, weil beim FC Nebenan das Gras grüner ist.