Hallo,
bin zum E-Jugend Trainer gekommen wie die Jungfrau zum Kind. Vor 2 Wochen saß ich mit meiner Frau im Eissalon, da kam der Jugendleiter auf mich zu (wir kennen uns schon Jahre) und fragte, ob ich nicht die E1-Jugend trainieren möchte. Sonst muss er sie abmelden. Ich überlegte 2 Tage und sagte zu, da sonst 13 Kinder ohne Trainer dagestanden wären.
Kurz etwas zu mir: Bin 50 Jahre, habe mit 8 Jahren angefangen Fussball zu spielen, alle Jugendmannschaften durchlaufen, 1. und 2. Mannschaft gespielt bis ich 25 Jahre alt war. Durch eine Knieverletzung war dann ENDE. Also, seit 25 Jahren ausser im Fernsehen keinen Sportplatz mehr gesehen.
Habe mich durch verschiedene Internetadressen mit Trainingsübungen durchgekämpft und auch schon welche ausgedruckt. Jetzt meine Frage an die erfahrenen Jugendtrainer hier im Forum. Wie lasst ihr Euch ansprechen von den Kindern? Mit Trainer, Herr...., SIE, oder mit DU und Vornamen? Wie ist der Kontakt mit den Eltern? Anrede mit Sie oder DU? Es soll noch ein Elterabend übernächste Woche geben. Ist das normal? Kenne das aus meiner Jugendzeit nicht.
Habe mir auch überlegt, dass jeweils ein Kind eine Übung im Training vorschlagen kann. Ist das eine gute Idee oder vielleicht doch nicht.
Ihr seht, Fragen über Fragen. Bin schon ziemlich nervös. Am Donnerstag ist Trainingauftakt und 18.08. das erste Spiel.
Über Ratschläge und Erfahrungen freue ich mich
Gruß aus Hessen
