Bitte keinen Streit, ...hier knistert die Luft....Clubfan hat legitim ein Thema gepostet, wo er eine Frage hatte, ...mehr nicht. Auf Grund der Antworten, hat sich seine Ansicht sogar geändert, ...es fand Meinungsbildung statt, ...ist doch prima. Er steht also nicht an der Wand und nun ist ein Datfest im Gange, sondern wir stehen im Raum vor der Theke und sprechen miteinander und so solls bitte bitte bleiben.
lieber zum Streetsoccerturnier anstatt Training
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Keine Sorge, ich streite mich nicht, wenn du mich meinst. Ich mag es aber nicht, wenn Trainer zu sehr in den Freizeitbereicht der Kinder eingreifen. Das Leben der Kinder besteht nicht nur aus Vereinsfußball und das sollten Trainer sich auch mal vor Augen führen. Da sollte man sich als Trainer auch mal zurücknehmen und nicht alles über den Fußball stellen. Wie ich schon im Beitrag davor (editiert) geschrieben habe, ist die Ehrlichkeit weit höher zu bewerten.
-
Hallo Andre,
ich sehe hier auch absolut keinen Streit, ich finde gerade hier wird eine sachliche Argumentation vorgenommen, wie immer sehr differenzeit, aber doch sachlich-.
vor allem weil auch jeder die Sichtweise von Clubtrainer irgendwie nachvollziehenkann., aber halt anderer Meinung istGünter.
-
Ich glaube nicht das "Clubfan" die "strafe" auslaufen sein lässt nur weil wir das kritisieren... Es geht eher in "ihr habt recht und ich meine ruhe" und er macht trotzdem was er möchte.
-
Zitat
Warum sollten die drei auslaufen?
1. möchte ich, das sie nach dem Turnier auf dem harten Boden beim Auslaufen noch etwas regenerieren (gibt es bei euch kein Auslaufen, Chris?)
2. habe ich beim Auslaufen (ich laufe ja mit) eine gute Gelegenheit, mit den Spieler nochmal in lockerer Atmoshäre zu reden. (z.B. früher mitteilen, wenn so ein Turnier ist, wie es gelaufen ist usw.) Dabei merken sie dann auch, das es keine Strafe ist, was hier viele glauben.
3. Will ich sie noch mal sehen, ob sie alle heil geblieben sind
4. geht es bei uns noch um was: ein paar Punkte noch und wir haben vorzeitig den Klassenerhalt geschaft.@BBCoach-Chris behalte deinen Blödsinn für dich. Das ist großer Schwachsinn. Sorry, wenn ich so deutlich werden muß. Gehe lieber Basketball spielen

-
[quote]
@BBCoach-Chris behalte deinen Blödsinn für dich. Das ist großer Schwachsinn. Sorry, wenn ich so deutlich werden muß. Gehe lieber Basketball spielen

Leider haben keine Hallen mehr auf und die Nacht erschwert es ebenfalls draußen zu spielen

Was ich sage ist sicherlich kein blödsinn. Ich glaube dir nunmal nicht das du auf einmal von deinem Standpunkt abweichst. Bei deiner verärgerten Antwort glaub ich wohl ins Schwarze getroffen zu haben. Deine Antwort bestätigt dies ja auch.
Kannst du nicht ohne dem Auslaufen mit deinem spielern in "lockerer" Atmosphäre sprechen?
-
BBC, du kannst glauben was du willst, interessiert mich null

Danke an Andre und Günter
-
Leute , es geht hier um eine Kleinigkeit, um ein verpasstes Training und vllt um ein paar Schürfwunden und jetzt entsteht hier ne Riesen diskussion ???

-
Nein, mit dem Auslaufen halte ich es, wie es in einem anderen Text schon stand. Das ist für mich nur auf Profiniveau nötig, in unseren Klassen dagegen nicht.
-
nabend leute,
ich möchte gerne nochmal schnell auf das ausgangsthema 'strassenfußball' eingehen. ich war gestern grade zu einem recht großen strassenfußballturnier mit überregionalem starterfeld, welches auf KOPFSTEINPFLASTER auf 'nem marktplatz ausgetragen wurde (und der eine, oder andere benötigte danach ein echtes pflaster ;o) ).
ich habe meine jungs und mädels im vorfeld unterstützt und sie auf das turnier hingewiesen, da ich finde, dass es für die kiddis 'ne tolle sache ist, um sich mal in eigenorganisation zu probieren und nebenher noch richtig spaß zu haben. bis auf den fakt, dass die "provinzpolitikprominenz" das gerne als bühne für sich selbst benutzt und das den beginn ziemlich verzögert hat, ist es ne tolle atmosphäre für die sportler. da das turnier immer erst gegen 17, oder 18uhr beginnt, spielen die am ende dann immer unter flutlicht vom thw......
alles in allem sicher eine veranstaltung mit gehobenem verletzungsrisiko, aber doch eine tolle sache in bezug auf mannschaftsgeschlossenheit, selbstorganisation (so völlig ohne trainerbeteiligung) und spaß. meine leute machen da schon seit einigen jahren mit und freuen sich immer mehr auf diese turniere.schönen restsonntagabend
-
Hallo,
da muss ich mich doch auch noch mal einmischen:
Also jetzt mal komplett ironisch gemeint:
Meine Jungs hatten Sportunterricht in der Schule - Müssen dann nach der Schule bei mir zum Auslaufen antreten
Meine Jungs haben auf dem Bolzplatz gebolzt - Müssen anschließend bei mir zum Auslaufen antreten
Meine Jungs waren mit ihrer Famile Inliner laufen - Müssen danach bei mir zum Auslaufen antreten - Geht ja gar nicht, dürfen keine Inliner laufen - Verletzungsgefahr zu hoch
Meine Jungs wollen ins Kino gehen - Geht nicht, könnten ja vom Auto angefahren werden - Verletzungsgefahr zu hoch
Meine Jungs gehen ins Schwimmbad- Nein, könnten ja ertrinkenLass Kinder einfach Kinder sein und ihre Freizeit geniessen!
- Sei froh, sie haben sich abgemeldet
- Sei froh, sie unternehmen was Sportliches
- Sei froh, sie unternehmen etwas gemeinsamBei mir würde es als Training zählen, wenn sie in der Entschuldigten Zeit Sport treiben! Somit fällt es nicht mit in die Wertung wer spielt oder nicht!
Außerdem, warum sollten die Kinder auslaufen, wenn sie etwas unternehmen was mit dem Verein gar nichts zu tun hat.
Ich weiss, es gibt jetzt hier viel Gegenwind und es ist sicherlich ärgerlich wenn man das Training nicht mit allen durchziehen kann.
Wenn man das Hobby Trainer hat ist es auch ärgerlich wenn nicht alles so kommt wie man möchte, wofür man sich der A.... aufreisst.
Aber andersherum: Es ist den Kindern auch nur ihr Hobby!!!Aber mal eine Frage die glaube ich noch nicht gestellt wurde:
Wenn du nicht möchtest, dass die Kinder am Turnier teil nehmen, weil ihr am nächsten Tag ein Spiel habt - Warum trainiert ihr dann an diesem Tag???Schöne Grüße,
Michael -
Zitat
Wenn du nicht möchtest, dass die Kinder am Turnier teil nehmen, weil ihr am nächsten Tag ein Spiel habt - Warum trainiert ihr dann an diesem Tag???
Weil es einer unser festen Trainingstage ist. Warum? Soll ich jetzt vielleicht auch noch das Training ausfallen lassen, weil viel Leute am Streetsoccer teilnehmen?
Den Rest deines Posting kannst dir schenken, der ist sowas von sinnfrei, der übertrifft jetzt sogar noch das von BBC -
@Milky Was
Bist Du Juniorentrainer? Was trainierst Du und wie ist deine Trainingspräsenz? Welche Abmeldungen empfindest Du als schlecht und nicht in Ordnung? Resp. was duldest Du und was eher nicht?
Im AllgemeinenEs wurde berichtet, dass diese 4 Junioren aber grundsätzlich ins Training gehen. Spielen sollten auf jeden Fall, immer die Junioren, die in der Woche X, alle Trainings besucht haben. Unabhängig des Abmeldungsgrund. Ansonsten würde man da 1. gegenüber den Kids, die das Training besucht haben, unfair handeln und 2. einen Larifaribetrieb starten mit der Möglichkeit, dass weitere ähnliche Abmeldungen kommen.
Ich bin was Trainingsbesuch angeht, auch sehr streng. All zu viele Trainingsversäumnisse wegen Larifari (so ein Turnier ist auch Larifari) dulde ich da nicht. Es kommt "nur" die Schule zu erst.
Dies so im Groben... jedoch empfinde ich die Idee von Andre immer noch als sehr toll. Leider das clubfan aber keine weitere Teams melden kann. Ausserdem macht er sich da was Verletzungen angeht wirklich Sorgen. Andere Gründe nennt er ja kaum.
Grüsse
TRPietro -
Finde das auch übertrieben, wenn du Jungs Turnier spielen wollen sollen sie doch haben doch abgesagt ...
Mir wurde einigen Postings nachgesagt, dass ich aufgrund meiner ergebnisorientierten Spielweise es übertreibe ... Wegen Erfolgsdenken und so ...
Aber was ist dann das hier ?
Wenn die Jungs Zocken lass sie doch, ist doch sicher nen cooles Turnier, habe früher auch immer gerne bei sowas mitgemacht ... Dann hast du halt auf blöd nur 8 Leute im Training, dann würde ich wenn ich Trainer wäre das diese Jungs dann nicht neidisch sind auf die anderen, ganzn lockeres Spielchen machen ... Mach du das doch, mach nen lockeres Spielchen, mit denen ... Da können die Jungs die ins Training gekommen sind auch erzählen, boah Training war heute spaßig usw......Verletzungsgefahr ? Wenn ich sowas lese ... Was glaubst du was deine Jungs wahrscheinlich ihrer Freizeit alles für Aktivitäten machen, die viel verletzunganfälliger sind ...
Hierbei mal die provokante Frage, hast du eigentlich um deine Spieler Angst weil du dich um die Person sorgst, oder hast du Angst das ein Leistungsträger ausfallt ....?
Dann spielt man halt norfalls mal zu 10. wo ist das Problem, wird die Welt schon nicht untergehen ....
Hab in meinen Leben auch viele wichtige und entscheidende Spiele um Aufstieg Abstieg verloren und gewonnen .... Weiter gings immer ....Ich lass sowieso immer alle Ausreden gelten bei den Jungs, wer die Geschichte meiner Mannschaft kennt die ich hier oftmals schon beschrieben habe, hat das sicher auch schon mitbekommen, wieso sollte ich sauer sein wenn einer aufn Geburtstag geht ... Oder einer mal lernen muss,... Allerdings muss ich sagen das bei mir Trainingsbeteiligung unabhängig von Wetter und Zeit immer über 90 % ist ....
Ohne das ich meine Spieler zwing zu kommen, die kommen halt freiwillig ... Wenn einer net kommt, dann kommt er halt mal net ...
Dazu mal nen konkreten Fall, ein Spieler ist mal nicht zum Training gekommen, und habe mitbekommen das er bei ner anderen Mannschaft aus der Gegend ausgeholfen hat die die Spieler nicht zusammen bekommen haben, also schwarz mitgespielt hat ....
War am Anfang auch erst sauer auf den Spieler, und hab mit ihm persönliches Gespräch geführt ...
Daraufhin mein Spieler ganz trocken ...."Rosario, will jetzt hier nicht irgendwelche Entschuldigungen oder Lügen die erzählen. Aber sei mal Ehrlich Rosa, denk an deine Jugend zurück, an dich selber, was häst du gemacht in meiner Situation, sei doch ehrlich du hättest doch auch lieber gespielt als Training gegangen. Bin ja heute wieder gekommen und Samstag werde ich wieder alles für unsre Mannschaft tun":
Ich daraufhin echt bischen baff von der Antwort des Spielers ...
Meine Antwort darauf
"Ich versteh dich schon Liridon, ich hätte wohl auch lieber gespielt, streng dich heute an im Training, musst halt bischen mehr zeigen, dann vergessen wir das"Weil sind wir doch alle ehrlich wir haben doch das gleiche gemacht, weiss gott wie oft ich schwarz für irgendwo mitgespielt, seis Jugend höher Jugend tiefer, Nachbarverein einfach überall.... hauptsache ich konnte spielen ... weil mir einmal die Woche zu wenig war ...
Sogar jetzt spiel ich hier und da mal wo mit, wenn ich gerade mit mein Verein spielfrei habe ....Wir sind alle Menschen, wir sind Trainer, weil wir eine soziale Verantwortung übernommen haben die sehr wichtig ist, aber bitte nicht übertreiben ...
Ich sags immer so, und mein Appell an alle, denkt an eure Jugend zurück was ihr gemacht hättet .... -
Bei mir gäbe es keine Strafe (Ersatzbank beim Spiel). Sie haben sich ja zum Fußball spielen abgemeldet. Kam bei meinen als sie noch in dem Alter waren auch mal! vor. Wichtig wäre mir das sie sonst immer da sind. Bei mir haben die Jungs damals noch andere Sportarten gehabt (unihockey, Triathlon usw.) so das es manchmal echt Terminprobleme gab. Wenns dann zuviel wurde kam dann die Wechselbank aber wegen eines einmaligen Events - nie.
Zu dem auslaufen: Ich halte es auch für überflüssig. Du kennst Deine Jungs besser aber bei meinen würde so etwas als Strafe ansehen, aber wie gesagt ich arbeite sonst auch nicht übertrieben mit auslaufen.
off Topic: Die meisten Verletzungen kommen bei meinen Jungs auch vom Schulsport, was schon erstaunlich ist bei dem was sie sonst noch alles machen.
-
So, nun können wir das mal sein lassen meine ich. wir haben auf 2-3 Seiten auf ihm "rumgehackt". Denke clubfan weiss, was er tun sollte. Was er schlussendlich macht, ist nicht unser Dinge, genauso wenig wie es des Trainers Ding ist was abgemeldete Spieler nebenbei machen.
Da ich noch auf der 1.en Seite geantwortet habe, und wohl das Wort Strafe und Kontrolle ins Spiel gebracht habe, doch noch ein paar Worte.
Das mit Strafe ist von dir nicht so gemeint, aber von den Kids wird es das 100% so aufgenommen, auch wenn ihr einen super Draht habt zu einander. Wenn ich mich abmelde und danach trotzdem noch antraben muss für etwas, was total unnötig in meinem Alter ist, wobei ich noch mehr Zeit aufwenden muss und extra noch zum Fussballplatz gehen darf, ist es für mich eine Strafe. Oder du vertraust Ihnen nicht. Du kannst Ihnen sagen die sollen das machen, vielleicht hilft es psychisch den Kleinen etwas, aber dem Körper tut es definitiv nicht entscheidend besser. Dass du aber noch verlangen wolltest unter deiner Aufsicht, zeigt mir dass du kein Vertrauen in sie hast (hätte ich in solch einer Sache wie privates auslaufen auch nicht) und es somit selber sehen, sprich kontrollieren möchtest. Kontrollfreak ist übertrieben, entschuldige mich für dieses Wort, aber ich nehme an du bist ein gut organisierter Trainer der viel gibt aber auch sehr viel verlangt.Pietro, Du trainierst C Junioren, das gehört offiziell nicht mehr zum Kinderfussball in der Schweiz. Dass man hier ein bisschen mehr verlangen darf an Präsenz und Prioritätensetzung verstehe ich. Aber ein Streetsoccerturnier ist sicher kein Larifari und ein wöchtenliches Event. Ich finde solange so etwas nicht alle 3 Wochen als Grund herhalten muss nichts schlimmes daran.
Warum Ersatzbank für mich in Ordnung geht: Sie waren nicht im Training. Kinder, die 2 mal im Training waren haben Vorrang vor Kindern die einmal waren, egal ob sie wegen Kindergeburtstag oder Streetsoccerturnier abwesend sind.
So, das wird mein letzter Beitrag in diesem Thread sein, Wurde alles mehrfach gesagt und wie schon oben und von andern Mitgliedern zuvor erwähnt, haben wir null Einfluss was geschehen wird, wir haben nur beratende Funktionen hier

Allgemein was mir aufgefallen ist: der Ton von gewissen Leuten köntte sich verbessern. Zum Teil habe ich den Respekt vor dem Andern vermisst in diesem Thread.
-
Zitat
Bei mir gäbe es keine Strafe (Ersatzbank beim Spiel)
Kannst du lesen? Bei mir auch nicht...Zitataber wie gesagt ich arbeite sonst auch nicht übertrieben mit auslaufen.
Ich vielleicht? Das Auslaufen wäre insgesamt das dritte Mal in dieser Saison. Wir laufen sonst immer barfuß locker in gemütlicher Runde und quatschen dabei oder erzählen Wtze. Was für eine Strafe

Bin echt am überlegen, hier noch was zu schreiben, nachdem man teilweise solche Antworten bekommt. Einige sollten sich mal an die eigene Nase fassen....
-
Pietro, Du trainierst C Junioren, das gehört offiziell nicht mehr zum Kinderfussball in der Schweiz. Dass man hier ein bisschen mehr verlangen darf an Präsenz und Prioritätensetzung verstehe ich. Aber ein Streetsoccerturnier ist sicher kein Larifari und ein wöchtenliches Event. Ich finde solange so etwas nicht alle 3 Wochen als Grund herhalten muss nichts schlimmes daran.
Allgemein was mir aufgefallen ist: der Ton von gewissen Leuten köntte sich verbessern. Zum Teil habe ich den Respekt vor dem Andern vermisst in diesem Thread.
anmagu
Das Erziehen muss schon fiel früher beginnen und zwar ab der E - Jugend (wenn nicht bereits im F - Bereich). Bereits da sollte dem Junioren und dessen Eltern klar gezeigt werden und verständlich gemacht werden, dass ein fern bleiben vom Training wegen: Gebury, Soccerturnier (gehört auch da rein), Grümpelturnier, Handballturnier, Kinobesuch und vieles Andere mehr, nicht korrekt ist. Bereits da muss man vom Junior und insbesondere dessen Eltern erwarten, dass das Training zu besuchen ist. Dies ist gefälligst ein verbindliches Termin für "Alle"Der Mensch ist ein Gewohnheitstier; Wenn man bereits im KIFU, "Larifari" duldet, so muss man sich nicht wundern, wenn dies dann weiter Oben nicht mehr umgestellt werden kann. Da stösst man auf Unverständlichkeit.
Ich hatte mit dem aktuellen Team im C - Bereich in der letzten Saison ebenfalls "Larifari" Probleme... es war ein harter Job, die Eltern zu überzeugen. Hätte man diesen Job im E - Bereich nicht vernachlässigt, hätte ich mich dafür nicht so sehr bemühen müssen.Ich finde auch, dass man Kinder, Kinder sein lassen sollte. Ich finde aber auch, dass man Kindern das Richtige beibringen muss. Das Training ist ein verbindliches Termin. Den Kindern muss man beibringen, dass man verbindliche Termine respektiert und dass man im Leben, etwas durchziehen muss... dies ist das einzig Richtige. Diese Erwartung habe ich jetzt einfach... dabei bin ich nur selten auf Probleme gestossen. Da waren nämlich bereits die Eltern, die in Ihrem Leben "Larifari" betreibten...
Das schöne ist: Wenn die Spieler "Larifari" betreiben kann man dies ja nicht wirklich verbieten (muss man auch nicht). Ich spreche die Junioren und Eltern einfach anständig darauf an und sage meine Meinung... schlussendlich entscheide aber ich, wer am Samstag in der Stammelf ist und wer dann nur Ersatz ist.
Grüsse
TRPietro -
so unterschiedlich kann das manschmal sein,
mein ältester Sohn wäre nie auf die Idee gekommen, ein spiel mit der Schulmannschaft ausfallen zu lassen.
für ihn war das Motivation hoch 3, wichtiger als jedes Verbandsspiel.enter
Nicht ,wenn es um den Klassenerhalt Landesliga geht - ich glaube,der Trainer wäre stinkig,wenn er sich bei dem Schulturnier verletzen würde und da spielen auch Kinder,die nicht mit Technik,sondern über Kraft zum Sieg kommen wollen.
Übrigends , Unfallgefahr.
Ich stand lange im Tor bis vor kurzem ,es ist nichts größeres passiert als ein paar Bändersachen.
Ich habe mir jetzt den Finger gebrochen,weil ich quatschend am Spielfeldrand stand und während eines Spieles einen herausfliegenden Ball locker und luftig fangen wollte- ich war nicht konzentriert , ich war nicht im training - das sind für mich die Knackpunkte und deshalb warne ich immer meine Söhne,sich beim Sport usw.etwas zurückzuhalten und nicht immer 250 prozent zu geben.
-
Alles anzeigen
Kannst du lesen? Bei mir auch nicht...Ich vielleicht? Das Auslaufen wäre insgesamt das dritte Mal in dieser Saison. Wir laufen sonst immer barfuß locker in gemütlicher Runde und quatschen dabei oder erzählen Wtze. Was für eine Strafe

Bin echt am überlegen, hier noch was zu schreiben, nachdem man teilweise solche Antworten bekommt. Einige sollten sich mal an die eigene Nase fassen....
Sorry wollte Dich nicht angreifen falls Du das so verstanden hast möchte ich mich entschuldigen. Ich habe schon gelesen, dass Du im Verlauf des Freads davon abgegangen bist die Spieler auf die Ersatzbank zu setzten (was ja Deine erste Idee war). Habe wohl das auch vergessen (was ein Wort ausmachen kann).
Zum Auslaufen schriebst Du, dass Du das hin und wieder praktizierst und ich habe nur geschrieben, dass Du sicher besser einschätzen kannst wie Deine Spieler das Auslaufen nach ihrem Turnier bei Dir empfinden würden. Der letzte Satz war nur zur Verdeutlichung gemeint warum meine Jungs das als Strafe empfunden hätten.
Entschuldige bitte wenn es falsch rüber gekommen ist.
