Hallenturnier / Startgeld -> Höhe?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Für ein normales Turnier, also ein Turnier, wo Mannschaften von "nebenan" als Gast kommen Geld einnehmen oder als Gast zahlen? Ist mir nicht neu, aber hier fremd. Die verdienen am doch genug am Verkauf. Das gibt es hier nicht, ...noch nicht, .....ist mir nicht bekannt.


    Ich kann mich nur für den unteren Jugendbereich + D und C Jugend äussern. In diesem Bereich wird hier für die normalen Turniere nichts bezahlt, egal wie Groß.


    Gruß Andre


    P.S. Und da würde ich auch nicht hinfahren. Nachfrage und Angebot regelt den Preis. Wenn ihr solche Turniere bereist, darf man sich nicht wundern. Aber das tut ihr Euch ja auch nicht.


    Hinsichtlich der Hallenbenutzungsgebühr: Die zahlt hier der Verein an die Stadt.

  • also wir bezahlen hier in der regel auch nichts. gaaaaanz vereinzelt findet man einige turniere die startgeld einfordern..aber die ziehen das ganze dann aber auch extremst gross auf.wobei diese dann letztendlich auch nicht unbedingt die schöneren turniere sind.


    Zitat

    Original von Holler
    Gibt es dann bei Euren Turnieren, wo Ihr kein Startgeld zahlt, trotzdem Medaillen, Pokale, Bälle oder sonst irgendwas?


    bei uns hier gibt es minimum medaillen und pokale. bis einschliesslich e-jgd bekommt auf jeden fall jeder teilnehmende spieler ne medaille.
    für die älteren gibt es neben den trophäen meist noch sachpreise, geldprämien oder gutscheine.

    Einmal editiert, zuletzt von eyeballer ()

  • Zitat

    Original von Bondscoach


    Klar. Pokalle gibts immer und je nach Verein und Altersklasse auch Medaillien und Bälle. Im A-Jugend Bereich wird auch ohne Startgeld eine Siegprämie ausgegeben.


    Ein Unterstützer :D
    Toll! :)



    Ich will noch was hierzu sagen:

    Zitat

    Original von Holler
    Bei uns ist es wie schon gesagt auch gängige Praxis. Gibt es dann bei Euren Turnieren, wo Ihr kein Startgeld zahlt, trotzdem Medaillen, Pokale, Bälle oder sonst irgendwas?


    Ich brauch keine Medaillen, Pokale, Bälle oder sonstwas wenn ich auf ein Turnier fahre. Das ist der Punkt, den ich versuche rüberzubringen. Ich will Fußball spielen. Die Preise sind doch unwichtig, wenn jemand die - ohne Startgeld - bieten kann - Toll! Vielen Dank! Wenn er sie nicht bieten kann, ist mir das völlig egal, wenn der Turniermodus und Gegnerstärke stimmen!

  • Zitat

    Original von Chris
    Ich brauch keine Medaillen, Pokale, Bälle oder sonstwas wenn ich auf ein Turnier fahre. Das ist der Punkt, den ich versuche rüberzubringen. Ich will Fußball spielen. Die Preise sind doch unwichtig, wenn jemand die - ohne Startgeld - bieten kann - Toll! Vielen Dank! Wenn er sie nicht bieten kann, ist mir das völlig egal, wenn der Turniermodus und Gegnerstärke stimmen!


    Endlich.. Auf so ein Posting habe ich gewartet. Gratulation Chris! Bin ganz deiner Meinung. Das wichtigste ist doch, dass die Kids beim Fussball SPIELEN spass haben.

    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein [1879-1955])

  • Zitat

    Original von Chris


    Sodom und Gomorrha (sp?). Der Tag an dem Hallenturniere bei uns 35 Euro Startgeld kosten (WOFÜR???) ist der Tag, an dem ich dort nicht mehr melden werde.


    Für mein Argument sind beide Turnier gleich stark besetzt.


    Finde ich schön das es bei euch nicht üblich ist.
    WÜrde ich bei solchen Turnieren mit den Jungs nicht teilnehmen hätten wir genau kein Turnier im Winter!
    Wir bezahlen doch schon für 2 Stunden Training in der Halle 60 Euro (die Halle ist aber sehr klein - und für unsere Verhältnisse billig)

  • Sorry, aber in dieser Diskussion verstehe ich nur Bahnhof.


    Warum Geld für ein Turnier bezahlen, wenn Turniere ohne Gebühr immer noch für gute Einnahmen für die Veranstalter sorgen?
    Damit jedes Kind eine Medaille bekommt?. So ein Blödsinn! Was bekommen diese Spieler in der Meisterschaft? Wo steht geschrieben das sie etwas bekommen, weil sie Fußball spielen?


    Wer so denkt muss aufpassen das er nicht bald anfängt Jugendspielern Geld anzubieten damit sie überhaupt kommen.


    Eine Gebühr würden wir nur zahlen, wenn vorher bekannte hohe Geldprämien ausgelobt würden. Warum? Weil wir dann wenigstens die Chance hätten aus 35 Euro 100, 200 oder 300 Euro für die Mannschaftskasse zu machen. Und mit dieser Einstellung zu einem Turnier zu fahren ist sicherlich nicht wirklich gut, oder?
    Von daher werden mit dieser Zahlung nur falsche Werte - Ziele verfolgt.


    Zumindest für die Region des WFLV sind Turniere mit Startgeld ehr die absolute Ausnahme. Und das ist gut so.

    Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat bereits verloren

  • Zitat

    Original von Chris


    Dann würde es sich auch ausgleichen, wenn einfach keiner Startgeld nimmt, oder?
    Nochmal: Man verdient auch so genug Geld bei einem Hallenturnier, dazu brauch's kein Startgeld (klar, wenn man ein Komplettprogramm mit Verpflegung, Übernachtung usw anbietet, ist das was anderes!).


    Hmm Startgeld ist eben ein Anreiz für Vereine, Turniere anzubieten.
    Ich könnte mir vorstellen, dass ohne Startgeld das Turnierangebot stark zurückgehen würde, das will doch auch keiner. Das Startgeld gleicht sich natürlich nur für die Vereine aus, die Turniere veranstalten. Wer hier viel Engegement an den Tag legt, verdient ein bisschen mehr, wer nichts anbietet, bezahlt ein bisschen mehr. Deswegen finde ich Startgelder in vernünftigem Rahmen OK.
    Turniere nur über Speisen und Getränke zu finanzieren finde ich nicht gut. Dann würde bei uns niemand mehr A- oder B-Jugend-Turniere ausrichten. Und ich denke, auch die Essenspreise würden steigen.
    Wem das nicht passt, der kann ja private Trainingsturniere machen, ohne Startgeld, ohne Bewirtung, ohne offizielle Schiris... Nur für die Spieler.

  • Man könnte es aber auch so sehen, dass es doch ein GEBEN und NEHMEN ist.
    Ich richte ein Turnier aus und nehme kein Startgeld, weil die die ich eingeladen habe, auch mich zu einem Turnier einladen und dann auch kein Startgeld anfallen würde ;)

  • Da ich gerade die ganzen Sachen hier sortiere das letzte Hallenturnier war frei, das nächste kostet 15 Euro von der E-A Jugend F-Jugend und Bambinis sind frei. Die nächsten beiden Hallenturniere sind wieder kostenfrei - komplett für alle Jugendmannschaften das alles ist in unserem Kreis.


    Desweiteren liegen mir für Pfingsten und den Sommer Angebote aus den Nachbarkreisen vor mit Startgebühren angefangen bei 22 Euro über teilweise 25 Euro bis zu 30 Euro was am häufigsten ist. Kostenfrei ist weder was in der Halle noch auf dem Feld in den Nachbarorten meist nur in unserem Kreis wobei das nun hier auch schon langsam damit anfängt.


    Frag mich auch was das soll genauso warum die Bambinis, F-Junnioren und E-Junnioren immer in der grössten Hitze im Sommer bei 30 Grad um die Mittagszeit spielen müssen von den Erwachsenen würde es niemand tun aber gerade die Kinder kann man ja in der grössten Hitze rennen lassen Hauptsache über die Mittagszeit, weil Familien, Eltern, Geschwister ... mit kommen und dann meist gegessen und getrunken wird und zusätzlich noch Geld fliesst.

  • Also ich persönlich hätte rein gar nichts gegen Turniere, wo man nichts bezahlt und es eben auch keine Medaillen, Pokale oder dergleichen gibt, einfach sportlich vergleichen und gut. Für die kleinen ist es aber schon irgendwie schön, wie gesagt kennen es die Kids, weil es eben wie schon gesagt Praxis hier ist, deshalb schauen die kleinen schon ein wenig enttäuscht, wenn es bei den vom Kreis durchgeführten Hallenkreismeisterschaften in den Vor- und Zwischenrunden am Ende des Turniers keine Siegerehrung mit Pokal oder dergleichen gibt. Aber gut, das ist vielleicht dann auch nur ein Ding der Gewohnheit. was mich nur gewundert hat, und deshalb habe ich die Frage so gestellt, wenn es bei vielen, so scheint es, Preise trotz keines Startgeldes gibt, dann müssen die ja irgendwie gesponsert sein, oder wo kommt das Geld her? Und da ich weiß und viele bei dem Thema auch immer dieselben Probleme beschreiben, nämlich dass es superschwer ist, solche zu finden..

    "Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich erinnern. Beteilige mich - und ich werde es verstehen."
    Lao-Tse (chinesischer Philosoph)

  • Moin,
    bei uns im Kreis sind eigentlich alle Turniere kostenfrei.
    Am beliebtesten sind Turniere mit 5-6 Teams, jeder gegen jeden.
    Meistens bekommt das Siegerteam (oder sogar die Plätze 1-3) einen Ball.
    Die übrigen Teams bekommen Süßigkeiten und/oder Urkunden (z.T. mit
    Mannschaftsbild- nette Idee eigentlich, da es das Stück Papier als Erinnerung aufwertet-) Auf Pokale wird zunehmend verzichtet.


    Das einzige Turnier auf dem wir bis jetzt Startgeld zahlen mussten, war ein Turnier im Nachbarkreis in einer Soccerhalle. Durch die 4 Courts waren dort einige Mannschaften vertreten, auf die man sonst nicht trifft. Die 10€ haben sich gelohnt (nettes Rahmenprogramm (Torwandwettbewerb,...) inkl.)


    Ich persönlich würde auf Startgeld verzichten, wenn es finanziell möglich ist (Hallenmiete, etc.).
    Wenn man Turniere für mehrere Jugenden (gerade G-E-Jugenden) ausrichtet und es einigermaßen koordiniert, kann man durch Verkauf schon ein bisschen Geld reinholen. Außerdem bin ich davon überzeugt, dass es für alle beteiligten besser ist, mehrere kurze Turniere statt wenige lange Turniere auszurichten.
    (-> kurze Wartezeit für Spieler und Eltern, mehr verschiedenes Publikum)


    Euer Kleinfeldborusse

  • Zitat

    Also ich persönlich hätte rein gar nichts gegen Turniere, wo man nichts bezahlt und es eben auch keine Medaillen, Pokale oder dergleichen gibt, einfach sportlich vergleichen und gut.


    Das hast Du doch bei den Hallenkreismeisterschaften. Aber selbst da muß man zahlen. Und wenn ein Verein mehrere gute Mannschaften hat, die von einer in die nächste Runde ziehen, geht das auch ganz schön ins Geld.
    Bei uns gibt es kaum noch kostenlose Turniere.
    Ein Traum wäre ein Turnier in einer Soccerhalle für 10 Euro. Aber bei den teueren Hallenpreisen wäre sowas bei uns gar nicht möglich. (Stundenpreise über 50 Euro für mittlere Plätze)
    Auch die Städte langen ganz schön hin, wenn man mal ne einfach Turnhalle mieten will....

    Einmal editiert, zuletzt von clubfan ()

  • Hallo zusammen,


    eine seltsame Diskusion hier...
    an vielen Stellen verstehe ich nur Bahnhof !
    Bei uns im Kreis und auch im Verband (WFLV) ist es absolut unüblich Startgelder zu verlangen. Ich würde niemals auf ein Turnier fahren, an dem ein Startgeld verlangt wird!
    Dazu sei aber auch zu sagen, dass die Hallenmiete für Jugendturniere generell wegfällt. Scheinbar haben wir hier Glück, dass die Stadt oder wer auch immer die Jugend unterstützt. Bei Seniorenturniere steht allerdings eine Hallenmiete an.
    Wir haben am Wochenende unsere eigenes Hallenturnier meiner Mannschaft vernanstaltet. Auch hier haben wir nie an Startgeld gedacht. Viel mehr wussten wir durch gute Organisation, faire Preise (50 cent für alle Getränke u.ä.) und eine Tombola zu überzeugen.
    Fazit: Alle zufrieden und schon 5 Zusagen für das nächste Jahr !

    Captain's word is law!

  • Zitat

    Original von großer
    eine seltsame Diskusion hier...
    an vielen Stellen verstehe ich nur Bahnhof !
    Bei uns im Kreis und auch im Verband (WFLV) ist es absolut unüblich Startgelder zu verlangen. Ich würde niemals auf ein Turnier fahren, an dem ein Startgeld verlangt wird!


    Es ist ja an vielen Stellen so, dass manche Dinge von Kreis zu Kreis unterschiedlich sind, selbst Fussballregeln werden unterschiedlich gehandhabt. Und so, wie sich dieses Thema entwickelt hat, scheint es ja auch einige Kreise/Verbände zu geben, wo Startgeld kassieren üblich ist, genau so, wie es in einigen wie z.B. Deinem Kreis eben absolut unüblich wäre.
    Ich habe es hier nie anders kennen gelernt, und selbst größere Turniere auswärts, z.B. Hannover, Hildesheim, Salzgitter, wo wir schon mal waren, haben wir Startgeld bezahlt, daher war ich zunächst verwundert, dass es ganze Kreise oder gar Verbände gibt, wo man keine Startgelder zahlt. Wie schon gesagt fände ich es gar nicht mal so verkehrt, aber ich mache jetzt mal für mich eine Vorteil/Nachteil-Rechnung auf: Startgelder, die wir einnehmen, gehen komplett für Preise wieder raus. Da es bei uns halt "normal" ist, warum sollten wir auf Startgeld verzichten und die Preise selbst zahlen (ich seh schon unseren Kassenwart hüpfen :P)? Alternative wäre keine Preise auszugeben, aber da es alle Mannschaften gewohnt sind!? Ich werde mich mal bei einigen Trainern umhören, was ihnen lieber wäre, mal schauen, vielleicht gibt es bei uns ja auch bald ein Turnier ohne Startgeld :D.
    Zum Thema Kreismeisterschaften: Das stimmt, da zahle ich kein Startgeld. Sind aber bei uns mit Vorrunde/Zwischenrunde/Endrunde nur drei kurze Turniere, wobei wir meist dusselig in der Zwischenrunde hängenbleiben und es so nur zwei Turniere für uns sind ;(. Aber immerhin, stimmt schon, kostenlos.

    "Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich erinnern. Beteilige mich - und ich werde es verstehen."
    Lao-Tse (chinesischer Philosoph)

  • um ein bisschen Schärfe rauszunehmen aus dem ganzen:


    Wenn man eine Hallengebühr bezahlen muss und diese dann in der Höhe wie vorher von anderen geschrieben wurde, dann ist es verständlich, das auch Startgebühren eingefordert werden. Irgendwo muss ein Turnier auch wirtschaftlich bleiben.
    Nur ich kann es mir kaum vorstellen, dass ich zu vielen Turnieren fahren könnte. Wer soll das alles finanzieren, ohne das man immer auf die Eltern zurückgreifen muss?

    Captain's word is law!

  • In unserer Region ist es üblich, Startgebühren zur Finanzierung der Hallenzeiten, der Pokale und ggf. Medaillen zu erheben und es wird auch akzeptiert.


    Nehme ich keine Startgebühr (bei unserem Team gibt es für jedes Kind eine Medaille, für alle Mannschaften eine Urkunde, für die ersten drei einen Pokal und außerdem erhalten bester Torwart und bester Spieler ebenfalls eine zusätzliche Medaille und Urkunde), muss ich als Veranstalter die Getränke- und Essenpreise anheben, um wirtschaftlich zu bleiben.


    Wir haben uns - wie viele andere auch - dafür entschieden, lieber sehr familienfreundliche Preise anzubieten, wo sich wirklich jeder (auch mit einer Horde von Geschwistern) ausreichend verpflegen kann.


    Die Kids freuen sich als Andenken über dei Medaillen immer ungemein und möchten sie auch nicht missen. Bis zu einer bestimmten Höhe trägt unser Verein die Startgelder, der Rest wird aus der Mannschaftskasse genommen.


    Funktioniert seit Jahren hervorragend, Kids, Eltern und Trainer sind zufrieden. Aber es kann ja jeder handhaben, wie er es will.


    Schöne Grüße


    Coach99

    Einmal editiert, zuletzt von Coach99 ()

  • Zitat

    Ich würde niemals auf ein Turnier fahren, an dem ein Startgeld verlangt wird!


    Dann bist du in der glücklichen Lage in einem Gebiet zu wohnen, wo genügend kostenlose Turniere angeboten werden. Würde ich in unserer Gegend so denken, hätte ich kein einziges Turnier.
    So gesehen machen wir halt bei 2 Turnieren mit und zahlen halt jeweils 25 Euro.
    Dann noch die Hallenkreismeisterschaft je 13 Euro und das war es dann.

  • Hallo,
    mir ist nicht bekannt das bei uns in der Gegend Startgeld gefordert wird.
    Meistens bekommen die Kinder eine Urkunde und Medaille, oder Pokal und Ball.

  • Also bei uns im Rheon-Sieg Kreis ist es total unüblich, Startgeld für die Teilnahme an einem Turnier zu bezahlen.


    Ich habe dies auch nur 1x bis jetzt gemacht (Abgesehen von Turnierreisen bei KOMM MIT oder ähnliches), bei einem etwas größerem B Jugend Turnier; wobei es da dann auch Preisgeld für die Sieger gab. Es wurden damals 25 EUR eingetrieben.

  • bei uns gibt es soetwas wie startgeld gar nicht.


    vor 1monat haben wir selber 2 hallentuniere (E1/E2) (1Samsatg/1Sonntag) ausgerichtet und haben keine gebühr verlangt. durch den verkauf von kaffe/Kuchen und würstchen(von den Eltern ist der Kuchen gesponsort worden). außerdem haben wir eine tombola gemacht. die preise wurden von großen firmen (ich nenne jetztmal die Sparkasse) haben wir insgesamt gewinn gemacht. genaue zahlen kenne ich nicht- habe nur etwas von einem 3stelligen betrag gehört.


    ich denke mit mit einsatz aller jugendtrainer und der eltern der mannschaften für die das turnier ist kann man auch so gewinn machen. ein startgeld ist für mich eine unverschämtheit.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten !!! ;)