Guten Morgen,
ich habe mal eine kleine Frage an euch und hoffe auf ein paar hilfreiche Hinweise.
In einer Mannschaft bei uns im Verein steht demnächst eine Verschmelzung von 2 Mannschaften an, da es mittlerweile große Leistungsunterschiede gibt. Es sollen daraus wieder 2 Teams geformt werden, welche nach Leistung eingeteilt werden um jedem Kind gerecht zu werden, sowohl im Training, als auch bei den Turnieren.
Neben den kleinen Problemen, welche so etwas mit sich bringt, gibt es ein größeres Problem, nämlich die Mannschaftskassen. Ein Team hat relativ viel in der Kasse, da das Team viele Turniere selbst organisiert hatte und dort gutes Geld durch Verkäufe etc. eingenommen hat. Das andere Tea war diesbezüglich kaum aktiv und hat entsprechen weniger in der Kasse. Wie kann man dies nun fair aufteilen? Schließlich haben die Eltern ja durch Kuchen, Sandwiches und was noch alles privat gespendet wurde das Geld erwirtschaftet, ebenso haben sie in die Mannschaftskasse eingezahlt.
Ich hatte verschiedene Szenarien im Kopf:
1. Das Geld wird auf die Kinder verteilt und die Kinder nehmen es mit in die neue Mannschaft. Problem ist, dass die Kinder aus dem einen Team dann vielfach so viel Geld mitnehmen als die Kinder aus der anderen Mannschaft.
2. Man gibt das Geld den Eltern zurück. Da manche Eltern mehr eingezahlt und mehr gespendet haben, andere viel weniger, wäre das auch unfair.
3. Man unternimmt oder kauft von dem Geld etwas bis man ca. auf gleicher Höhe ist mit der anderen Mannschaft. Das wäre meine favorisierte Methode. Da wir da jedoch von knapp 1000€ reden, ist die Frage ob es dann nicht Geldverschwendung wäre?
Hattet ihr so eine Situation schon einmal? Wie seid ihr vorgegangen? Oder habt ihr vielleicht eine gute Idee?
Vielen Dank und allein einen guten Start ins Jahr.