Alles anzeigenAlles anzeigenU9 - 7gg7?
Da sind die Reformen wohl noch nicht angekommen. Wird sicher (vielleicht trainerabhängig) besser, wenn das auch bei euch alles auf Festival Betrieb umgestellt wird. Im Tabellenbetrieb ist die Gefahr für solche Vorgänge hoch...
Auch wenn ich es grundsätzlich nicht gut finde einem Spieler auf der Bank keine Einsatzminuten zu geben, aber hier auskotzen reicht auch nicht, oder auch die unvernünftige Nachricht an den Trainer? Was soll das bringen?
Könnte auch eine vernünftige Nachricht sein, oder ein Gespräch, oder mehrere Gespräche zusammen mit anderen Eltern? Auf der Ebene "Ich bin Ok - Du bist Ok" Vielleicht und hoffentlich ist er einsichtig, oder arbeitet daran?
Vielleicht hat der Trainer die Einwechslung verpeilt, oder einmal in der Halbrunde was Unvernünftiges gemacht. Klar, Du kannst den jetzt alles heißen, aber wird er sich durch unvernünftige Ansagen ändern, oder durch Intrigen hintenrum?
Meiner Erfahrung nach, eher erst recht nicht...
Erst recht nicht auch, wenn dein Sohn aktuell nicht zu den Leistungsträgern gehört. Wenn Du auf maximale Konfrontation gehst, wird er es in diesem Verein auch nicht werden.
Den Trainer direkt werde ich nicht ansprechen.
Ich habe mit einer anderen Mutter gesprochen, die fand auch ,so wie es abgelaufen ist, war es nicht in ordnung
Aber den Trainer kannst leicht auf dem falschen Fuß erwischen.
Es hat auch bereits der ein oder andere Leistungsträger überlegt, aufzuhören ,weil er zu streng sei.
Alles anzeigenIch finde die Vorverurteilung des Trainers hier schon extrem. Dafür kenne ich viel zu wenig Details.
Ich kenne hier nur die Beurteilung einer Mutter.
Ich kenne deine Beurteilung usw. nicht. Aber hier im Forum und auch generell ist es häufig so, dass die Anzahl Helikopter/Rasenmäher-Eltern zunehmen
Ich will dich nicht direkt in diese Schublade schieben. Aber wenn es für dein Kind OK ist, sollte es für dich vielleicht auch OK sein.
Wenn du mit der Entscheidung unzufrieden bist und es deinem Kind so kommunizierst, dann wird dein Kind auch unzufrieden.
Fraglich ist für mich:
Wie viel Kinder sind dabei beim 7:7. Wenn der Trainer mit 15-20 Kindern hantiert, ist es irgendwann schwer damit umzugehen.
War dein Sohn in den letzten Wochen immer beim Training?
War es eine Ausnahme beim spannenden Spiel, dass der Trainer dein Kind nicht eingewechselt hat? Vielleicht ist der Ehrgeiz des Trainers zu groß geworden und dem Trainer sind die Pferde durchgegangen.
Hat die Mannschaft vielleicht bislang nur verloren und der Trainer wollte endlich den ersten Sieg einfahren?
Gibt es Tabellen und geht es vielleicht doch um die Meisterschaft?
Vielleicht wollte dein Sohn auch gar nicht aufs Feld? So etwas hatte ich auch schon häufiger. Gerade auch bei spannenden/heißen Spielen werden die schwächeren Spieler nervös.
Alles keine richtige Entschuldigung, aber es führt vielleicht weg von diesem Schwarz-Weiß-Denken.
Bei mir haben in der F-Jugend immer alle Kinder gespielt.
Und selbst in der C-Jugend bekommen alle Spieler Einsatzzeiten, wobei ich inzwischen aber eine grundsätzliche Startelf und Ersatzspieler habe.
Sicherlich lag es bei einem 4:3 daran dass er unbedingt gewinnen wollte..
Und ja er war immer im Training
Und nein leider war es nicht das erste Mal..
Deswegen sind wir dann auf kein Hallentunier mehr gegangen..
Bei 5 vs 5 ist es ja noch schwerer einen schwachen Spieler einzusetzen.
Und es geht ja auch um ein generelles Problem
Ein Kind mit keinem außerordentlichen Talent fängt erst in der F jugend an.
Wird ziemlich schwierig..
Also ich würde den Trainer ansprechen. Aber der Ton macht die Musik.
Wenn man auf ihn losgeht und gleich erwähnt, dass es scheiße war, dass der Sohn nicht spielen durfte, wird der Trainer abblocken und das Gespräch wird nach hinten losgehen.
Vielleicht mit Samthandschuhen anfassen, auch Trainer haben ein Ego welches gepflegt werden möchte. Z.B. so in der Art:
"Meinem Jungen macht Fußball echt Spaß und er findet das Training richtig gut. Das finde ich sehr schön. Ich habe allerdings erfahren, dass er beim Spiel mitgefahren ist aber nicht eingesetzt wurde. Dass finde ich für mich sehr schade. Das soll jetzt kein Vorwurf sein, mein Sohn hat ja auch viel Spaß. Ich finde es aber als Mutter nicht so schön und wollte wissen, warum er nicht gespielt hat."
Ein echte Gespräch unter vier Augen in einem vernünftigen Ton ist aus meiner Sicht immer die beste Lösung. Meistens versteht man dann die andere Seite und die andere Seite kennt meine Gedanken.
Vielleicht macht sich der Trainer gar keine Gedanken darüber und er sieht gar kein Problem, weil es niemand anspricht.
Gerade jüngeren Trainern fehlt häufig die Erfahrung für solche Themen. Erst recht, wenn sie selbst noch kicken und in ihrem Alter Ersatzspieler ohne Einsatzzeiten völlig normal sein werden.
Grundsätzlich sollte in der F-Jugend jeder Spieler eingesetzt werden.
Wenn der Trainer, der seine Zeit ehrenamtlich opfert, es aber anders sieht. Dann ist es zwar falsch. Aber meistens wird das Problem sein, niemand anderes Zeit und Lust hat, seine Freizeit als Trainer zu opfern, der es dann auch deutlich besser macht.
Auch dass dein Junge erst in der F-Jugend anfängt, finde ich überhaupt nicht schlimm. Aber wenn er privat gar nicht oder nur sehr wenig gekickt hat, ist es absolut selbstverständlich, dass die anderen Jungs schon weiter sind. Die spielen immerhin schon seit einigen Jahren im Verein, da haben sie natürlich schon tausende Ballkontakte Vorsprung.
Aber wenn er Spaß hat und dranbleibt, sollten auch bei ihm Erfolgserlebnisse dazukommen.
Vielleicht zu Hause mit ihm mal selbst etwas Pässe spielen.
Oder ihn Ballhochhalten üben lassen, das hat man häufig schnelle Erfolge.
- z.B. erst Ballhochhalten, wobei der Ball einmal aufkommen darf. Und dann den Jungen einfach eigene Rekorde aufstellen lassen. Erst klappt es vielleicht 5x, dann 10x und irgendwann 20x.
- Und dann normales Ballhochhalten, ohne dass der Ball auf den Boden kommen darf. Auch hier kann er es für sich selbst üben und darf natürlich stolz seine neuen Rekorde mitteilen. Erst vielleicht 3x, dann 10x usw.
Ich habe das gerne als Wettbewerb mit meinem Sohn gemacht. Allerdings hatte ich schon nach kurzer Zeit keine Chance mehr, weil er extrem motiviert war, immer besser zu werden.
Und auch wenn es nicht spielnah ist, ist seine Ballbehandlung deutlich besser geworden. Gerade die ganzen Bälle, die nicht flach rollen, kann er sehr schnell und zu seinem Vorteil verarbeiten/nutzen.