Alles anzeigenAlles anzeigenIch finde die Veröffentlichung auch nicht so schlimm. Was wird der Verein vorhaben? Er will in den obersten Mannschaften jeweils einen Trainer mit Trainerschein haben, der dafür auch Geld bekommt.
Bevor Papa-Trainer in einigen Jahren zu viel versauen. Was teilweise, bei einigen Papa-Trainern, auch wirklich schlimm ist. Sei es zu aggressiv, zu ehrgeizig oder Training wie früher (10 warten, einer schießt aufs Tor).
Und wenn es Trainer sind, die das vor allem als Job sehen, dann werden die es auch nicht für 5 € pro Stunde machen. Sondern schon einen höheren Lohn verlangen und auch jede Stunde bezahlen lassen.
Wenn ich dann ganz einfach 8x Training x 2 Stunden plus 4 Spiele x 3 Stunden bei 10 € pro Stunde rechne, bin ich schon bei 280 € pro Monat.
Für nur einen Trainer, nicht für 2 oder mehrere Trainer.
Und die Leistungsmannschaft ist freiwillig, also kein Zwang.
Ich weiß nicht, was dieses häufige Papa-Trainer Bashing soll. Jede und Jeder, der oder dem der KIFU am Herzen liegt sollte froh sein, dass so viele Idealisten gibt, die sich mit viel Aufwand und Energie unentgeltlich engagieren und dafür ihre Freizeit opfern. Ohne diese Idealisten wäre der KIFU bei vielen Vereinen tot.
Die Aussage, dass Papa-Trainer "in einigen Jahren zu viel versauen" finde ich schon ziemlich beleidigend, selbst wenn vielleicht die Mehrzahl nicht nach den aktuellen, ideologisch geprägten Idealvorstellungen einiger Chefideologen des DFB trainiert. Viele Teams, die jahrelang von Papa-Trainern trainiert wurden, sind danach sehr wohl konkurrenzfähig und haben idR eine geringere Quote an Jugendlichen, die mit dem Fußball aufhören oder den Verein wechseln.
Im Übrigen ist meine Erfahrung, dass die schlimmsten und aggressivsten Brüllaffen und über-ehrgeizigen Trainer so gut wie ausschließlich solche waren, die einen Trainerschein hatten.
Eine Bezahlung der Trainer in einem Breitensport wie Fußball lehne ich grundsätzlich ab. Wer sich sein Hobby bezahlen lassen will, der kann m.E. nicht mit dem Herzen dabei sein. Wer für Training und Spiel bezahlt wird, der wird keine Überlegungen anstellen, ohne Entlohnung auch noch Team-Building Events wie Grillfeste oder Stadionbesuche zu organisieren.
So war es von mir auch nicht gemeint!!!
Ich bin selbst Papa-Trainer und kenne auch viele gute Papa-Trainer.
Ich kenne aber auch ein paar Papa-Trainer, bei denen ich gerade im Kinderbereich weggucken muss. Zu laut, zu viel rumstehen, usw.
Und ich trainiere auch regelmäßig mit einer Mannschaft mit 2 C-Trainern, bei denen ich auch nicht überzeugt bin, ob die das so gelernt haben. Lange Besprechung am Anfang, riese Passübungen mit nur 2 Bällen im Umlauf bei 20 Jungs und Abschlussspiel immer 11:11 statt mal kleinere Felder aufzubauen.
Aber bei mir verdrehen sicherlich auch einige die Augen! Und ich habe im taktischen/technischen große Defizite, die ich im Kinderbereich noch übergehen kann, die mich aber für ältere Teams disqualifizieren.