Probleme mit den Namen

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Lieber Trainergemeinde,


    nachdem ich 10 Jahre lang unsere D-Jugend trainiert habe, bin ich seit dieser Saison (auf eigenen Wunsch) für unsere Kleinsten (3-6 Jahre) verantwortlich. Es ist schon eine Riesenumstellung für mich, jedoch macht es sehr viel Spass mit den Minis. Allerdings habe ich ein großes Problem: ich kann mir Namen sehr schlecht merken. Bei meiner D war das nicht so das Problem, die sah ich in der Spielzeit 3 Mal in der Woche, die Kleinen jedoch nur einmal und sie sind auch noch nicht im Spielbetrieb.

    Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich spielerisch dieses Problem lösen kann? Ich möchte den Kids nicht unbedingt Namensschilder auf das Trikot pinnen....


    Viele Grüße, Torsten

  • Das wir sich sehr schnell legen.


    Beim Coachen immer drauf achten, dass du jedes Kind mit dem Namen ansprichst.


    Ideal ist es wenn du eine zweite Person mit auf dem Feld hast. Dann kannst du die Gruppe etwas teilen und erstmal mit einer Hälfte arbeiten und dir die Namen einprägen.


    Ein weiterer Tipp ist, dass die Kinder in den Übungen die anderen Spieler ebenfalls beim Namen nennen. Dann hörst du die Namen ebenfalls öfter und weißt wer jeweils gemeint ist.


    Aber mach dir keine Sorgen, die Namen lernst du sehr schnell 😉

    "Kinder die nichts dürfen, werden Spieler die nichts können!"


    "Die erste Frage, die ich mir stelle ist, kann der Spieler dribbeln?

    Ich möchte nur Spieler die diese Fähigkeit haben, also suche ich immer danach.

    Ich möchte Innenverteidiger, Außenverteidiger, Mittelfeldspieler, Flügelspieler

    und Stürmer, die dribbeln können."

    - Pep Guardiola -

  • Als ich noch Soldat war, habe ich auch alle drei Monate eine neue Gruppe bekommen und dann einfach Spitznamen verteilt, je nachdem.
    Ich hatte mal zwei, die hießen beide mit Nachnamen Lang. Da habe ich gesagt "ihr schaut heute Abend in der Dusche, wer morgen weiterhin Lang heißt." Daraufhin meinte einer, "oh je, Herr Oberfeldwebel, dann habe ich ja gleich verloren!". "Kein Problem, Shorty."

  • Hi,


    Ihr habt echt gute Tipps dabei, vielen Dank! Werde ich nächste Woche gleich ausprobieren. SpielerPlus hab ich, deshalb mach ich das sehr gern, dann kann ich mir die Kids anschauen. Und ich kann denen dies auch erklären, warum. Sie sind ja ein Team und auch die Großen haben Spielerbilder von sich ;)

  • Ich hab s mir einfach gemacht: weiße T-Shirts und ein paar Textilfaserstifte.

    Jedes Kind schreibt groß seinen Namen (oder lässst ihn) drauf (schreiben).

  • Hab dasselbe Problem. Kannte es aber schon aus vorherigen Teams. Tatsächlich fällt es mir etwas schwerer, die Arabischen Namen zu merken, die bei uns mittlerweile deutlich überwiegen. Letztlich hat es aber immer noch bei allen Teams geklappt. Habe den Kids das auch gesagt, dass ich etwas brauche, bis ich mir alle merken kann. Zu allem Überfluss hab ich auch noch ein eineiiges Zwillingspaar. Aber auch bei denen hat es mittlerweile geklappt, sie auseinander zu halten.

  • Hi,


    Ihr habt echt gute Tipps dabei, vielen Dank! Werde ich nächste Woche gleich ausprobieren. SpielerPlus hab ich, deshalb mach ich das sehr gern, dann kann ich mir die Kids anschauen. Und ich kann denen dies auch erklären, warum. Sie sind ja ein Team und auch die Großen haben Spielerbilder von sich ;)

    und immer an die Fotografiererlaubnis denken X/ ich hoffe, das ist inzwischen in allen Vereinen geregelt.

    Mit den Besten zu siegen kann jeder. Du musst es mit allen können!

  • Zur Not einfach die Fotos im DFBnet anschauen, oder brauchts bei den Minis keine Fotos für die digitalen Spielerpässe? Und dann - so habe ich das immer gehandhabt - häppchenweise einprägen. Bei 2-3 Trainingseinheiten pro Woche + Spieltag hat man nach 2 Wochen alle so gut es geht drin, denke ich.

  • Ist nicht Fußball, aber bildlich kann man sich besser Namen merken.


    Wenn ein Junge Mats heißt, stellt man sich Gedanklich einmal vor, wie er mit Mats Hummels Grätschen übt.

    Bei Tim denkt man an Tim und Struppi.

    Bei Max könnte man sich den Jungen vorstellen, wir er mit maximalem Tempo schneller rennt als alle anderen.


    Usw. usw. usw

    Bilder, auch nur ausgedacht, speichern sich besser ab.