Hallo ,
Bei uns fing die ganze Sch… in der F -Jugend an. Unser Sohn musste ein Jahr früher (2011erjahrgsng) die Jugend wechseln und wurde dann selten bis garnicht ein gesetzt. Und da haben wir als Eltern und das Recht rausgenommen das zu hinterfragen. Da hieß es dann er würde beim Training nicht ordentlich mitmachen, hat ihm das aber auch nie gesagt… gut dachten wir dann muss er sich mehr anstrengen . Gesagt, getan , jedes Training mitgemacht oft dann sogar krank um zu zeigen das man dabei ist. Dann Trainerwechsel zur C Jugend und wir dachten jetzt wird’s noch schlimmer. Aber im Gegenteil. Er wurde in jedem Spiel eingesetzt musste zwischendurch leider wegen Schlotterknie pausieren. Diese Saison wieder der Trainer von der F Jugend und was soll ich sagen,unser Sohn soll jetzt in seine Altersklasse zurück obwohl er seit ca 4 Jahren mit der fast gleichen Mannschaft spielt. Uns wurde damals gesagt das das überhaupt kein Problem für die Zukunft sei. Er hat dann dem Trainer gesagt das er aufhört mit Fußball wenn er nicht in der Mannschaft bleiben kann. Körperlich schafft er das Leistungslevel locker ist bei jedem Training, fährt auch als nicht gesetzter Spieler zu Spielen wird nun aber kaum eingesetzt . Nun ist er mit in der Mannschaft. Der Hammer war ein Pokal Spiel bei dem er mitgeholt aber nicht eingesetzt wurde . Stattdessen hat man drei Spieler aus der 2. Mannschaft spielen lassen. Wir haben den Jugendwart eingeschaltet weil dieser Trainer mit uns nicht spricht. Alles wird über teampunkt und eine private WhatsApp Gruppe geregelt in der keine Eltern sind.Wir mischen uns nie ein und sind bei allem dabei, aber irgendwo hört’s auf. In seiner Mannschaft sind jetzt Spieler die schon in der e Jugend aufgehört haben und nun direkt Stammspieler sind . Und das haben auch andere Eltern mitbekommen aber die sagen nix da ihre Kinder spielen dürfen. Ich hab das Gefühl das da oft sich ganz viel Angst mitspielt das das Kind nicht mehr eingesetzt wird? Meines Erachtens findet zu wenig Interaktion mit den Eltern statt, denn diese opfern viel viel Zeit und Benzin für den Sport ihres Kindes. Ich muss meine Arbeit früher beenden wenn in der Woche Spiele sind und kürzlich war es so das alles klar war, ich frei gemacht und dann steht mein Kind auf dem Platz und bekommt gesagt das er nicht dabei ist. Es wurde dann kurzfristig auf teampunkt ( für die wir kein Einverständnis gegeben haben) der Kader geändert… vom Trainer kam noch nicht mal eine Entschuldigung . Wir hoffen das er irgendwann kommt und endlich sagt das er aufhört oder den Verein wechselt.
Gibts hier noch Eltern die sowas erlebt haben?
