Erfahrungsaustausch: Kinect für die Xbox 360 als Heimtraining für Fußball sowie die allgemeine Sportlichkeit

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

  • Die Kinect ist ein Kamerasystem (Distanzerfassung, Farberfassung, Bewegungserfassung samt Spracherkennung), das es ermöglicht, ohne irgendeinen anderen technischen Gegenstand am Körper Sport vor dem TV zu treiben. Werbeslogan „Du bist der Joystick!“.


    Zusätzlich benötigt werden noch ein Fernseher und ein größeres Wohnzimmer, da man durchaus zwei Schritte in jede Richtung machen muss. Wenn zwei zusammen spielen, sollte das eine frei Fläche von mindestens 2,5 mal 2,5 Metern sein.


    Es wird seit Mitte November 2010 als Komplettsystem vom Microsoft für 280.- Euro angeboten, jedes weitere Spiel kostet um die 45.- Euro.


    Mein Familie ist mittlerweile im Kinect-Fieber. Mein jüngster Sohn liebt das Fußballspiel von „Kinect Sports“, bei dem man u.a. im richtigen Moment Passwege zustellen muss, rennt aber auch mit dem Nachbarn 30 Mal den 100 Meter-Sprint am Tag.



    Fazit: Es ist kalt, es ist glatt, es ist dunkel draußen ……… aber meine Familie muss jeden Abend duschen. Für mich eine nette Sache für den Winter.


    Ich bin aus Trainersicht angetan. Was sind eure Erfahrungen damit?

    [b][color=#990000]"Absolvent der SOCCERDRILLS-ONLINE Kurse BASIS, Ki-Fu und JUGEND-FU."

  • da unsere kinder immer dicker werden und bald aussehen wie amis oder engländer (mal spitz formuliert) ist jede art von bewegung nur zu begrüssen. selbst hab ich es mit meinem trainerkollegen gespielt und musste feststellen, das es nach ner zeit langweilig wird, auch den kindern. aber kinect ist noch ausbaufähig und da wird besseres kommen...
    wer von euch hat ne wii mit diesem blanceboard was unter der couch verstaubt? ;) sport findet draussen statt und nicht im wohnzimmer!
    im verein, kenne ich bestimmt 20 ökos die weder ne konsole haben, geschweige denn überhaut ne glotze. =)

    "der runde steht im eckigen!"

  • Zitat

    sport findet draussen statt und nicht im wohnzimmer!


    Mehr gibt es zu diesem Thema eigentlich nicht zu sagen!

    Versuche im jeden Training 1 Spieler gezielt besser zu machen und du hast in einem Jahr/einer saison, VIEL geschafft!


  • Mehr gibt es zu diesem Thema eigentlich nicht zu sagen!

    Ach du heilige Schei***e!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und ich habe morgen schon wieder Hallentraining mit einer F-Jugend! Hoffentlich ist es für die Telefonkette an die Eltern noch nicht zu spät!!!!!!!!!!!!

    [b][color=#990000]"Absolvent der SOCCERDRILLS-ONLINE Kurse BASIS, Ki-Fu und JUGEND-FU."

    Einmal editiert, zuletzt von Germancoach ()

  • Hallo,


    kenne die Geschichte auch. Kann durchaus eine spaßige Sache sein. Wir haben das z. B. auf unserer letzten Weihnachtsfeier mit Beamer und Leinwand auch genutzt. So´n Spiel, bei dem man möglichst viele Kopfbälle machen mußte. War für die Kids schon ganz witzig. Sie hatten auf jeden Fall Spaß.


    Auf der anderen Seite schrieb CoTrainer: da unsere kinder immer dicker werden und bald aussehen wie amis oder engländer (mal spitz formuliert) ist jede art von bewegung nur zu begrüssen.


    Da hat er nicht Unrecht. Das Angebot immer fauler zu werden wird immer größer. Keine Frage. Der Mensch macht es sich immer angenehmer um dann festzustellen, dass er sich in der Muckibude anmelden muss, weil er keine Kondition mehr hat, dicker wird und am Ende vielleicht sogar krank. Oft kann der einzelne auch nichts dazu, weil ihm vor lauter Arbeit und Überstunden vor dem PC keine Zeit mehr für Sport oder einen einfachen Spaziergang mehr bleibt. Und das fängt bei den Kinder schon an. Das ist schlichtweg eine Entwicklung unserer Gesellschaft.


    Allerdings sind meiner Ansicht nach solche Dinge wie diese Wii, Kinetic oder ähnliche Dinge wieder nichts anderes als das Rumdoktern an den Symptomen. Wie so oft. Die Ursache wird mal wieder nicht beseitigt.


    Wie bereits geschrieben. Ist kurzzeitig sicher eine spaßige Angelegenheit und die sollte man den Kinder auch gestatten. Mehr sollte es aber auch nicht sein.

    Wenn sie begriffen haben, daß zum Fußball auch Arbeit gehört, ist es zu spät. Dann werden sie Trainer. (Luis Aragonés)

  • Im grunde ist das ganz gut.


    Aber nur für die, die es draußen nicht können. Ich finde sowas ganz nett, zum entspannen, auf ner Party oder nem Mannschaftsabend ist das sicherlich lustig, aber als tägliches Training? Auf 2,5mx2,5m? Bringt das wirklich was?


    Klar, Bewegung ist gut. Aber richtige Bewegung ist besser. Das Ding ist gut für Leute und Kinder, die sich sonst gar nicht bewegen würden, allerdings besteht bei den anderen die Gefahr, dass sie nur noch drinnen trainieren, obwohl sie bisher immer draussen waren.



    Sozusagen der neue "Bolzplatz".


    ich würde mal sagen: Gut für die, die es nötig haben ( also regelmäßig, gegen ein paar Spiele am Wochenende ist ja auch nichts einzuwenden), die, die denken es nicht nötig zu haben, sollten die Finger davon lassen und draußen trainieren.


    Motto: Gib niemals auf!
    Alter: 15

  • Ach du heilige Schei***e!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und ich habe morgen schon wieder Hallentraining mit einer F-Jugend! Hoffentlich ist es für die Telefonkette an die Eltern noch nicht zu spät!!!!!!!!!!!!


    Soll das irgendwie witzig sein?! :rolleyes: Trainierst du im Wohnzimmer? :|

    Versuche im jeden Training 1 Spieler gezielt besser zu machen und du hast in einem Jahr/einer saison, VIEL geschafft!

  • In einem Hobbyraum bzw. größerem Wohnzimmer lassen sich auch leicht Übungen von "Coerver" erlernen. Mit einem "echten" Ball und sogar preiswerter als mit Konsole und Fernseher.


    Soll keine Kritik sein,- jeder soll sein Geld ausgeben, wie er möchte. Nur wollte ich es mal erwähnen, weil in einem anderen Tread einige die finanzielle Seite an "Coerver" kritisiert haben.... :whistling:

  • und da ist es mal wieder, das typisch deutsche problem:
    alles was neu ist und nicht wie früher ist erstmal sch....e!
    die altvorderen und öks ohne tv und konsole haben sicher auch herzlich über gummibänder gelacht, oder?


    naja, hier ging es ja vielmehr darum, was es bringt bei diesen desolaten verhältnissen zur zeit.
    ich finde es gut, kenne diese aerobic programme mit steps und die sind schon recht anstrengend.
    wenn man zur zeit weder laufen kann, geschweige denn auf den platz darf, weder eine halle noch sonstwas zur verfügung hat, ist sicher alles besser als nix!
    ob es letztendlich, was ich auch nicht hoffe, so gut wird, dass es das gemeinschaftserlebnis im verein ersetzen kann, wage ich zu bezweifeln.


    fitness läßt sich letztendlich durch viele dinge zuhause steigern, vom treppenlaufen über hanteln oder liegstütz.
    nur machen das die jungs nicht. sonne konsole wirkt da oft wunder!


    es gab neulich mal einen bericht zum thema abnehmen bzw. fitness, wo eine "hausfrau" sich mal bewusst auf ihre hausarbeit konzentriert hat.
    und siehe da, sie hat nicht nur jede menge pfunde verloren sondern auch gute muskeln aufgebaut.
    es ist ja letztendlich auch alles dabei, vom bücken, strecken, laufen, heben, wischen etc.


    fazit: alles ist besser las nix, und wenn der innere schweinehund überwunden werden kann, dann ist es gut so.
    allerdings sollte nichts das gemeinschaftserlebnis vereinssport ersetzen sollen!


  • .
    "wenn man zur zeit weder laufen kann, geschweige denn auf den platz darf, weder eine halle noch sonstwas zur verfügung hat, ist sicher alles besser als nix! "




    WARUM kannst du nicht laufen zur Zeit? Laufen kann man immer.


    Motto: Gib niemals auf!
    Alter: 15

  • bei uns in den parks und anlagen sind die gehwege außerordentlich glatt, da habe ich mir am wochenende fast die beine gebrochen :huh: .
    das ganze dann mit einer fußballmannschaft zu verantworten geht gar nicht!
    ich bin auch jemand der bei wind und wetter seine runden dreht, aber zur zeit gehts einfach nicht.
    mir taten von den ganzen ausweichbewegungen dermassen die knie weh, alter...

  • bei uns in den parks und anlagen sind die gehwege außerordentlich glatt, da habe ich mir am wochenende fast die beine gebrochen :huh: .
    das ganze dann mit einer fußballmannschaft zu verantworten geht gar nicht!
    ich bin auch jemand der bei wind und wetter seine runden dreht, aber zur zeit gehts einfach nicht.
    mir taten von den ganzen ausweichbewegungen dermassen die knie weh, alter...

    Also wir sind gestern laufen gegangen. Vom 16er Kader bis auf 3 Kranke alle dabei und auch alle ohne Verletzung das Laufen überstanden :). Denke, man muss einfach probieren, wie glatt es wirklich ist und dann entscheiden. Heute wärs wahrscheinlich nicht gegangen, da es seit dem Morgen immer wieder regnet und es dann friert.

  • also bei uns kann mal noch nicht mal gehen, da im Park die Wege ca. 3cm dick vereist sind. Dort mit einer ganzen Mannschaft zu laufen, wie wir das im Sommer immer machen, wäre wirklich nicht besonders klug.

  • Moment. Schnee an sich ist nicht rutschig. Nur wenn er plattgetrampelt wird, wie in den Parks. Dann ist es spiegelglatt. Warum lauft ihr keine Feldwege o.ä. oder einfach in der Stadt wo aufgrund von "Streuwahn" eh kein Eis und Schnee ist?


    Wo ein Wille ist, da ist ein Weg. Auch einer, der nicht rutschig ist.


    Motto: Gib niemals auf!
    Alter: 15

  • bei uns werden nur Hauptstraßen gestreut, für mehr hat die Stadt kein Geld. Und neben LKWs zu laufen, macht auch keinen Spaß, da machen wir dann lieber eine Winterpause, um ein bischen Abstand zu bekommen, und danach Hallentraining.

  • Meine Tochter hat sich von ihren ersparten und den Weihnachtgeld
    eine X-Box 360 gekauft und mein Sohn hat sich von seinen Taschengeld
    und Weihnachtsgeld so eine Kinect Kamera gekauft.


    Das besagte Spiel haben wir nicht, nur das beigelegte. Da kann ich jedenfalls sagen
    ich finde die Reaktionszeiten etwas langsam, aber das Ding kann alle Muskeln bewegen
    und auch wenn man fit ist bringt einen das Ding zum richtigen Schwitzen.


    Meine Meinung:
    Ich denke viel zäumen das Pferd von der falschen Seite auf.
    Wir haben doch alle größtenteils sportliche Kinder, die viel Sport machen, fit sind,
    viel draußen sind und eben nicht übergewichtig sind.
    zumindest bei meiner Mannschaft ist das so.
    Wenn solche Kinder zusätzlich noch zuhause vor der Spielkonsole Sport treiben
    finde ich das super.
    Zauberwort zusätzlich!!!


    Ansonsten: Angenommen wir reden von einen unfitten Kind, was übergewichtig ist.
    dann finde ich es besser es spielt so etwas und bewegt sich, als das es nur mit den Gamepad
    vor der Glotze sitzt.

  • Ansonsten: Angenommen wir reden von einen unfitten Kind, was übergewichtig ist.
    dann finde ich es besser es spielt so etwas und bewegt sich, als das es nur mit den Gamepad
    vor der Glotze sitzt.


    stimmt, aber zeig mir eines dieser Kinder, das wenn der erste Spassfaktor vorbei ist, da intensiv dabei bleibt und fitter wird, bzw abnimmt.


    es wird dadurch auch keiner zu einem besseren Fussballer.


    trotzdem finde ich das Spiel gut, es hat mit Sicherheit einen grossen Spassfaktor, und es ist ein Spiel für die ganze Familie.


    vielleicht animiert es auch einen, den realen Fussball auf dem Platz kennenzulernen.


    meine beiden Söhne (19 und 13) spielen seit Jahren am Wochenende Fifa, obwohl sie fast jeden Tag auf dem Platz sind.


    also eine Diskussion Für und Wider ist in meinen Augen quatsch. andere spielen halt Monopoly.


    Günter

  • Währe als Fussballtrainer gesehen, schwierig zu steuern. Nicht jeder Junior hat so was.
    Ist aber ein tolles Produkt. Wie aber schon gesagt, wird auch dieses mit der schnellen Entwicklung neuer Produkte ziemlich bald wieder langweile oder sagen wir mal; technisch überholt sein.


    Hoffe aber schon noch, dass man hauptsächlich im Fussball, draussen auf der schönen Wiese spielen kann... ;)


    Grüsse
    TRPietro