Moin!
Jeder von uns kennt Meinungsverschiedenheiten zwischen Trainer und Vereins- bzw. Jugendvorstand. Meist fühlt man sich danach, als hätte man gegen Windmühlen gekämpft. Aufgrund eines aktuellen Vorfalls bin ich derzeit am überlegen, ob ich mir Verstärkung holen sollte. Sprich ein Brief an den Vorstand, der von allen Spielern und Eltern mit unterschrieben wird. Führt natürlich dazu, dass viel mehr "öffentlich" ausgetragen wird, als wenn der Trainer immer alleine an die Tür des Vorstands klopft.
Hier der Brief, den ich zum aktuellen Vorfall entworfen habe:
"An den Vorstand des VVVVVVVVV
Anfrage bezüglich Stellenwert der Jugend
Die D-Jugend hatte geplant, am 21.08. ein Blitzturnier als Bestandteil der Saisonvorbereitung zu veranstalten (ein Kleinfeld, vier Mannschaften, Dauer ca. 2 Stunden). Leider wurde dieses Turnier von den Vorstandsmitgliedern XXXXXX und YYYYYYY nicht genehmigt. Als Begründung wurde angeführt, dass man den Platz keiner zusätzlichen Belastung aussetzen wollte und er wegen der Rückkehr der Damenmannschaften des Vereins HHHHHHH besonders geschont werden müsse.
Daher waren wir schon sehr verwundert, als wir der Webseite des Vereins entnehmen durften, dass am 28.08. - also nur eine Woche nach unserem geplanten Termin – ein fünfstündiges Turnier mit 12 Hobby(!)-Herrenmannschaften auf zwei Kleinfeldern stattfinden kann. Dieses Turnier entspricht allein vom benötigten Platz und der geplanten Zeit der zehnfachen Belastung.
Wir bitten um schriftliche Stellungnahme, wie es zu diesen Entscheidungen kommen konnte und wie bzw. ob derartige Ungleichbehandlungen zukünftig verhindert werden sollen.
Mit freundlichen Grüßen
Spieler, Eltern und Trainer der D-Jugend"
Würdet ihr sowas durchziehen?
