Torwart-Einteiler - Tragen erlaubt??

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo!

    Mein Torwart (B-Jugend) hat mich gefragt, ob es erlaubt ist auch im Spiel (wie im Training) einen Einteiler-Anzug zu tragen. Ich erinnere mich an eine Diskussion der Fußball-Welt, bei der es darum ging, dass ein Einteiler für Feldspieler (die Nationalmannschaft Kameruns wollte diese tragen) von der Firma Puma nicht erlaubt wurde (die Gründe weiß ich leider nicht mehr genau).

    An dem Anzug meines Torwarts ist ein dicker Reißverschluss angebracht. Ist dieser vll sogar mit irgendwelchem Schmuck zu vergleichen der normalerweise mit Tape bedeckt werden muss (Verletzungsgefahr??) ?

    Bitte um eure Meinung!

    Gruß, Felix!



  • War der Einteiler für die Kameruner aus Latex und damit zu sexy für die FIFA ;) ?

    Scherz beiseite, der Einteiler für Torwarte müsste eigentlich erlaubt sein.

    Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat bereits verloren

  • Zitat:


    dellwich schrieb am 06.10.2008 16:51
    bei uns im Verein spielen die Torhüter auch mit einem Einteiler,sieht zwar nen bisschen Albern aus abewr ist erlaubt




    einfach n schickes shirt drüber ;)

  • Erlaubt nach dem Regeln wäre der Einteiler nicht!!


    Es muss ein Hemd/Shirt sein mit Ärmeln und Hose und Stutzen sein.
    Das erfüllt der Einteiler nicht(wie bei Kameron).
    Der Einteiler hat ja auch keine Rückennummer oder doch?
    Die Traininghose ist erlaubt.
    So ist die Regel.


    Frag vorm Spiel den Schiedsrichter, die meisten erlauben das.
    Ich würde nur ein problem haben mit dem Reisverschluss, wenn da zwei aufeinander treffen.

  • http://www.dfb.de/fileadmin/us…sballregeln_2010_2011.pdf


    Regel 4 Grundausrüstung
    Die zwingend vorgeschriebene Grundausrüstung eines Spielers besteht aus den folgenden
    einzelnen Gegenständen:

    • Hemd oder Trikot mit Ärmeln ...
    • Hose – werden Unterziehhosen getragen, muss ihre Farbe mit der Hauptfarbe der
      Hosen übereinstimmen
      ...

    Demnach ist der Einteiler nicht ok, sondern es muss Trikot plus Hose (einzeln) sein. Mit dem Reissverschluss hätte ich auch ein Problem, da sehe ich sogar Verletzungspotenzial (kommt auf den RV an).


    Grüße
    Oliver

  • Ganz blöder Gedanke - Trikot drüber?! und gut?!
    Den Einteiler als "Hose" definieren :)


    Grüße
    Zodiak

    „Erfolg ist ein Geschenk – eingepackt in harte Arbeit." (Ernst Ferstl)

  • Ganz blöder Gedanke - Trikot drüber?! und gut?!
    Den Einteiler als "Hose" definieren :)


    Grüße
    Zodiak

    Das müsste gehen. Schließlich ist nirgendswo die Länge bzw. das obere Ende einer Hose definiert...

    »Fußball ist grundsätzlich einfach, aber das Schwierigste was es gibt ist, einfachen Fußball zu spielen.«

    (Johan Cruyff)

  • Tolle einfälle, aber Hose bleibt Hose.
    So wie ein Einteiler, ein Einteiler bleibt.


    Aber wenn das Trikot drüber ist, dann sieht man ja
    nicht ob es ein Einteiler ist.

  • Wobei man sich ja schon fragt, was der tiefere Sinn hinter diesen Regeln ist :love:. Warum kein Einteiler? Weil der Gegner dann nicht mehr so gut festhalten kann? Und warum nicht ärmellos (funktioniert z.B. im Basketball doch auch)? Aber die Herren 20er und Blatter werden das schon wissen...


    Grüße
    Oliver

  • Wobei man sich ja schon fragt, was der tiefere Sinn hinter diesen Regeln ist


    Das ist genau der Punkt: kann man den Sinn, der hinter einer Regel steckt, erkennen, ist er im besten Fall sogar deutlich formuliert, so kann man auch recht gut Grenzfälle oder anderweitig strittige Situationen beurteilen. Nachvollziehbare Begründungen steigern auch die Bereitschaft zur Befolgung der Regeln. Insofern tun mir die Schiris manchmal schon auch leid, wenn sie auf die Einhaltung einer Regel pochen, deren Sinn sich evtl. in einer bestimmten Situation so gar nicht erschließen lassen will. Sie sind schließlich nur die Exekutive, ähnlich wie Polizeitbeamte haben sie nicht die Möglichkeit, die Spielregeln zu ändern. Aber sie vertreten die Obrigkeit und werden demzufolge in der konkreten Situation zum Ziel des Unmuts der sanktionierten Subjekte.

    "Be yourself; everybody else is already taken." (Oscar Wilde)

  • Sinn der Regel, das ist so eine Sache.


    Ich bin auch dafür, des es keine Rote Karte für die Verhinderung einer Torchance
    im Strafraum gibt.
    Er hat ja einen Strafstoss dafür.

  • Sinn der Regel, das ist so eine Sache.


    Ich bin auch dafür, des es keine Rote Karte für die Verhinderung einer Torchance
    im Strafraum gibt.
    Er hat ja einen Strafstoss dafür.

    Dann gibt es keine Torschüsse mehr aus dem Strafraum, weil man jede klare Torchance verhindern kann.
    Also in meinen Augen totaler quatsch für Verhinderung im Strafraum Rot + Elfmeter!


    Grüße
    Zodiak

    „Erfolg ist ein Geschenk – eingepackt in harte Arbeit." (Ernst Ferstl)

  • Sinn der Regel, das ist so eine Sache.


    Ich bin auch dafür, des es keine Rote Karte für die Verhinderung einer Torchance
    im Strafraum gibt.
    Er hat ja einen Strafstoss dafür.


    Das ist ja nun ein ganz kniffliges Thema, siehe das Spiel Uruguay-Ghana in der WM 2010... Wobei es hier ja nicht strittig ist, dass eine unerlaubte Handlung bestraft werden muss. Es geht dir da ja um die Details, d.h. darum, wie das Strafmaß zu bemessen ist, wenn man Ort des Vergehens und Spielsituation, letztere hinsichtlich der Eintrittswahrscheinlichkeit eines definierten Ereignisses, als qualifizierende Eigenschaften zu Rate zieht. Dass nur bestimmte Formen der Berührung des Gegners zulässig sind, kann man ja einfach und für jeden damit begründen, dass Verletzungen vermieden werden sollen.


    Aber worin liegt der Sinn z.B. der recht eng gefassten Kleidungsvorschrift? Naja, vermutlich ist sie ja historisch und geht ganz weit zurück.


    Mein Einwand war übrigens eher allgemeinerer Natur. Ich persönlich fühle mich von der Kleidervorschrift nicht eingeschränkt.

    "Be yourself; everybody else is already taken." (Oscar Wilde)

  • Torwarttrikot mit Einteilerhose ist auch nicht möglich. Nach Regel gehört das Trikot in die Hose. Ist zumindest bei uns so, wird aber selten beanstandet wenns nicht so ist. Es gibt viele dumme Regel, genau wie das Verbot von Ärmellosen Shirts.


    Aber gemäss dem Leitspruch der Schweizer Armee: Ist so weil ist so.