Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • E-Jugend

    1) Warum tragen Spieler vor dem Spiel - Aufwärm T-Shirs?
    2) Warum tragen sie nicht gleich das Trikot (Taktik wg. der Rückennummern/Spielposition)?
    3) Tragt Ihr in eurer E-JUgend vor dem Spiel Aufwärm T-Shirs oder eure Trikots?
    zu3) wenn ja, warum?

  • Moin,

    zu 1: keine Ahnung, macht keinen Sinn...
    zu 2: das wiederum macht Sinn...
    zu 3: natürlich die Trikots... ---> warum noch T-Shirts kaufen? Das ist mehr als flüssig, nämlich überflüssig.

    Allerdings hatten wir mal Sweatshirts, die auch zum Warm-up genutzt wurden in der kälteren Jahreszeit oder in der Halle.

    ciao
    BB

    ---- Sinnvoller Einsatz der Shifttaste sowie der Interpunktion erhöht die Lesbarkeit aller Postings signifikant. ---

  • zu 1:
    Bezieht sich jetzt nicht nur auf ne E-Jugend, ist allgemein:
    Erstens, weil es einfach ein gutes Bild nach außen abgibt, zweitens, weil es einfach angenehmer ist, nicht mit einem nassgeschwitzten Trikot aufzulaufen und in der kalten Jahreszeit eindeutig auch gesünder.

    zu 2:
    Taktik? Was hilft es einem Trainer, die Nummern der gegnerischen Spieler zu kennen?

    zu 3:
    In meiner A2 tragen wir welche. Gründe siehe 1. :)

  • Zitat:


    Willi schrieb am 29.08.2008 10:01
    zu 1:
    Bezieht sich jetzt nicht nur auf ne E-Jugend, ist allgemein:
    Erstens, weil es einfach ein gutes Bild nach außen abgibt, zweitens, weil es einfach angenehmer ist, nicht mit einem nassgeschwitzten Trikot aufzulaufen und in der kalten Jahreszeit eindeutig auch gesünder.




    Würdest du, wenn du eine E-Jugend trainieren würdest - Aufwärm T-Shirts anziehen lassen?
    Das Geld für die Shirts hätten wir...

  • Bei einer älteren Mannschaft sollte die Aufwärmphase ca. 30 Minuten betragen, da kommt man schon mal ins Schwitzen, daher ist es eher nicht so toll, wenn man dann schon sein Trikot an hat. Daher haben wir auch Aufwärmshirts, die danach gegen ein sauberes, frisches Trikot ausgetauscht werden.

  • Zitat:


    Würdest du, wenn du eine E-Jugend trainieren würdest - Aufwärm T-Shirts anziehen lassen?




    In dem Fall einer E-Jugend fällt das intensive Schwitzen vor dem Spiel wohl weg. Deswegen kann nur das gute Bild nach außen ein Grund sein, solche T-Shirts zu tragen.
    Aber es ist ein Grund... 8) also warum nicht, wenn ihr die Kohle habt?

  • Seit 2 Jahren handhaben wir es so, das jedes Kind/Jugendlicher ein T-Shirt und Pullover haben.

    Diese haben die Jungs beim Training zu tragen.

    T-Shirts und Pullover sind identisch.

    Grund: Es sieht professioneller aus und somit auch als Zeichen einer Einheit bzw. der Zusammengehörigkeit.

    Beim warmmachen sollen die Jungs selbst entscheiden ob sie Trikot, Pulli oder T-Shirt anziehen.
    Alle Teile sind identisch.

  • Wir sind durch einen Sponsor in der glücklichen Lage, dass wir für unsere D Traingsanzüge sowie Sweat-Shirts besitzen. Im Trainingsanzug geht es zum Spiel, zum Warmlaufen aufs Feld geht es im Sweat-Shirt bzw. wenn es zu warm ist im Trikot. Ich denke, der Aufwand, sich nach dem "Warmmachen" einer E (ist ja doch mehr ein Einstimmen mit Ball) wieder in die Kabine zu begeben und das T-Shirt gegen das Trikot zu tauschen wäre mir einfach zu viel Wuselei. Wenn Ihr aber SO RICHTIG viel Geld über habt,dann investiert das doch zum Beispiel in einen Ausweichtrikotsatz. Wir konnten durch den Cup eines Energieversorgers bei uns einen zusätzlichen Trikotsatz in anderer Farbe erhalten, und die Kinder finden es schon cool, bei Farbgleichheit einen kompletten anderen Satz anzuziehen anstatt der Überziehleibchen, zumal wir in der Halle oft zwei Teams bilden und somit auch zwei Farben zur Verfügung haben. Gekauft ist es ja schon ganz schön protz, aber wers hat..

    "Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich erinnern. Beteilige mich - und ich werde es verstehen."
    Lao-Tse (chinesischer Philosoph)

    Einmal editiert, zuletzt von Holler ()

  • wir nehmen die trikots schon mit zum Spielfeld...und tauschen dann einfach. Ausweichtrikots haben wir auch schon, jetzt kann man natürlich schon für die Weihnachtsfeier sparen :)

    gemeinsam sind wir stark !

  • wir haben auch Aufwärm -T-shrits aber in der C-Jungend aber in der E-Jugend würde ich noch keine kaufen.
    Es hat schon ein Sinn wenn du or dem Spiel ein frisches T-Shrit (Triko) weil das dann echt frisch ist
    !!

    mfg Äxel L.

    Gewinnen kan jeder- Verlieren nur die Großen

  • Zitat:


    Es hat schon ein Sinn




    Echt?
    Habe ich früher als aktiver Spieler nie gebraucht und auch nicht vermisst.
    Ich zieh mein Trikot an. wärme mich drin auf und los geht das Spiel.....
    Steckt da vielleicht die Bekleidungsindustrie dahinter? :D

  • Zitat:


    clubfan schrieb am 23.09.2008 21:01

    Zitat:


    Es hat schon ein Sinn




    Echt?
    Habe ich früher als aktiver Spieler nie gebraucht und auch nicht vermisst.
    Ich zieh mein Trikot an. wärme mich drin auf und los geht das Spiel.....
    Steckt da vielleicht die Bekleidungsindustrie dahinter? :D




    naja manche spieler stehen ja darauf schon komplett nass ins spiel zu gehen, es sei denn aufwärmen war bei euch eierschaukeln...
    aufwärm t-shirts ziehst du an damit du danach in ein trockenes trikot kommst, manche trainer machen damit der gegner nicht weiß wer auswechsel ist und wer auf welchen Positionen spielt (wenns ein trainer ist der nummern nach position verteilt).
    außerdem stehst du somit als "einheit" auf dem platz...
    sieht besser aus....
    und ist einfach bei vielen vereinen tradition

  • Die Eingangsfrage ging ja dahin, ob wir und ob man überhaupt und wenn ja warum man Warmlaufsweatshirts benötigt.
    JA, es sieht schon cool aus, wie Profis ausgestattet zu sein
    NEIN, brauchen tut man es für die E-Jugend nicht, es sei denn Eure E-Jugend-Spieler sind alles U14-Spieler mit Sondergenehmigungen aufgrund von was-weiß-ich, die halt schon bei ein bißchen Warmlaufen ihr Shirt naßschwitzen, wie einige geschrieben haben

    Wie schon gesagt, wenn man es hat, es ist ein sogenanntes "nice-to-have". Wenn Ihr nicht wisst, wohin mit dem Geld, dann spricht auch wohl nichts dagegen. Aber man braucht doch nicht darüber zu diskutieren, ob E-Jugendliche so etwas "brauchen" :rolleyes:

    "Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich erinnern. Beteilige mich - und ich werde es verstehen."
    Lao-Tse (chinesischer Philosoph)

  • Zitat:


    Holler schrieb am 23.09.2008 21:51
    JA, es sieht schon cool aus, wie Profis ausgestattet zu sein



    das hat ja nichts mit profis zu tun... ind welchem sinne hat das was mit profis zu tun?
    ich meine die spieler könnten auch mit den gleichen unterhosen spielen und was hat das dann damit zu tun?
    das leute alles immer aufs "Profi-sein-wollen" stützen -.-

    Zitat:



    NEIN, brauchen tut man es für die E-Jugend nicht, es sei denn Eure E-Jugend-Spieler sind alles U14-Spieler mit Sondergenehmigungen aufgrund von was-weiß-ich, die halt schon bei ein bißchen Warmlaufen ihr Shirt naßschwitzen, wie einige geschrieben haben




    geschmackssache...
    ich finde es persönlich besser...

  • ich persönlich würde sowas aber der B-Jugend und aufwärts halt machen, wo das Aufwärmen ja immer mehr an Bedeutung zukommt... d.h. wo man schon mal länger heiß läuft...

  • Bemerkenswert, im Prinzip ist es doch völlig egal ob bzw. wofür ein Sponsor oder der Verein sein Geld ausgibt.

    Hier wird tatsächlich darüber diskutiert ob es E-Junioren schon zusteht bzw. Sinn macht solche Shirts beim aufwärmen anzuziehen. Ist doch völlig egal ob es Sinn macht oder nicht. Der entsprechende Verein/Sponsor zahlt es und gut ist.
    Natürlich sieht ein einheitliches Auftreten immer gut aus.

    Die wenigen ;) die etwas älter unter uns sind, wissen doch genau das es eigentlich nicht erforderlich ist. Fakt ist es ist schön und das Geld dafür ist vorhanden. Somit muss doch jeder für sich selbst entscheiden ob bzw. wie wichtig es im Verhältnis (Leichtbälle etc.) ihm diese Investition ist.
    Leute da gibt es kein richtig und falsch. Aussagen wie erforderlich oder nicht erforderlich stellen sich mir zumindest nicht.

    Warum fahren viele Autos die viel zu teuer sind, wo andere, einfachere Modelle den Zweck doch genauso gut erfüllen würden. Weil Menschen eitel sind und es sich finanziell erlauben können. Neid, Missgunst gegenüber denen die es sich gönnen können, oder wollen ist völlig unnötig bzw. bringt einen selbst "0 Millimeter" weiter.

    Meine persönliche Meinung: Die optische Wirkung nach außen ist gut. Wir haben früher eigene T-Shirts zum aufwärmen genutzt, was heute sicherlich noch die meisten Team´s machen. Falls mir ein Sponsor solche Shirts schenken würde, würde ich sie sofort annehmen und verteilen lassen.
    Aber spielen wir dadurch besser?, werden wir dadurch bessere Menschen?, ist es unbedingt erforderlich?

    Ich jedenfalls versuche mich auf das wesentliche und machbare zu konzentrieren. Deshalb werde ich diesen Spokus nur einmal kommentieren. Für mich gibt es erheblich wichtigere Themen, die verfolgt und optimiert werden müssen.

    Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat bereits verloren

  • greif das thema noch mal auf, obwohl ich dir wohl nicht mehr helfen kann...


    bei uns hat ein elternteil nachgefragt, ob er uns nicht sportausrüstung sponsorn könne. da habe ich natürlich nicht lange überlegt und ja gesagt. da vorraussetzung war, dass der name des sponsors zu sehen ist kamen leichtbälle eh nicht in frage (haben eh genug/für jeden einen). dann habe ich von dem geld t-shirts und sweatshirts geholt und je nach wetter werden die beim warmmachen getragen werden. (warm=T-shirt/ klat=sweatshirt). vorteile die ich sehe, sind, dass meine jungs schonmal mit einem anderen selbstbewusstsein ins spiel gehen, wenn sie -wie die Profis- extra t-shirts zum warmmachen haben und zum andren hat man natürlich ein einheitliches auftreten.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten !!! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von TuB92 ()

  • Seit 2 Jahren handhaben wir es so, das jedes Kind/Jugendlicher ein T-Shirt und Pullover haben. <br><br>Diese haben die Jungs beim Training zu tragen.<br><br>T-Shirts und Pullover sind identisch.<br><br>Grund: Es sieht professioneller aus und somit auch als Zeichen einer Einheit bzw. der Zusammengehörigkeit.<br><br>Beim warmmachen sollen die Jungs selbst entscheiden ob sie Trikot, Pulli oder T-Shirt anziehen.<br>Alle Teile sind identisch.<br>


    Davon träume ich auch noch ... Das sie alle einheitlich zum Training kommen, nur ist das bei mir nicht machbar -> 50 Kinder, das wird teuer :(
    (Das hat auch den Grund, damit diese häßlichen Ba*ern-Trikots verschwinden!!) :D:D


    "Untenrum" dürfen sie bei dir frei wählen, wie sie rumturnen?

    mfg


    Luis-X


    „Niemals aufgeben! Immer weitermachen! Immer weiter! Immer weiter!“


    [Oliver Kahn]



    Meine Aufgabe:


    Jeden Spieler, jedes Training, ein klein wenig besser machen! :]

  • Interessantes Thema! Wir werden fürs kommende Jahr vermutlich auch wieder neue Aufwärmshirts bekommen. Wir benutzten in den letzten beiden D-Jugendjahren regelmäßig Aufwärmshirts.
    Bevorzugt ihr da prinzipiell Baumwolle oder Polyester und aus welchem Grund jeweils?