Hallo zusammen,
ich wollte mal etwas teilen und fragen ob ihr mit so etwas auch schon Erfahrung gemacht habt. Und zwar habe ich die ersten Ligaspiele meiner U11 auf Video aufgenommen und habe die Aktionen der Spieler bewertet und ihnen Punkte zugewiesen. Am Ende gab es einen Punkteschnitt pro 15 Min (Viertel) für jeden Spieler. Das Ganze basiert zum einen ein bisschen auf der Idee der Key Events bei Advanced Football, auf der anderen auf der Bewertung der Bundesliga-Spieler auf Kickbase (https://www.kickbase.com/de/points-table). Ich habe die Aktionen etwas komprimiert und habe mich vor allem auf "positive Aktionen" konzentriert statt auf Fehler. Ausnahmen sind wenn ein Spieler wirklich nicht mit nach hinten verteidigt hätte oder was ich gerade gerne probieren möchte weil Thema, ist wenn Spieler "kopflos" in Gegner reindribbeln z.B. beim Aufdrehen.
Anbei findet ihr eine Auswertung aus einem Spiel das wir 5:1 gewonnen haben.
Zuerst fand ich es interessant mir zu überlegen, für was ich Punkte vergeben will. Aus der Auswertung von ein paar Spielen konnte man dann auch interessante Stärken & Schwächen für einzelne Spieler herauslesen, die mal mehr mal weniger klar waren vorher, z.B. das einige Abwehrspieler fast nie auch mal in ein Gegnerüberwindendes Dribbling gehen oder ein Angreifer den Ball vorne sehr häufig festmachen und unserem Spiel dadurch mehr helfen als man annimmt. Oder den einen Spieler dem ich sage er muss noch mehr Steckpässe anbringen aber eigentlich bringt er schon viel mehr an als alle anderen. Abwehrspieler die sehr viele Bälle klären müssen. Oder Spieler die sehr häufig schießen aber nicht treffen. Klar ist es viel Aufwand für eine nicht mehr als ab und zu angewandte, objektivere Bestätigung der eigenen Beobachtungen aber fand es trotzdem interessant. Und ja, Tore bringen natürlich vergleichsweise sehr viele Punkte. Habt ihr sowas schon mal probiert? Vielleicht in einer fortgeschritteneren Variante? Falls ja, auf was achtet ihr?