Du weichst der Frage nach der Trainingsbeteiligung deines Sohnes konsequent aus, dass lässt mich mal vermuten, dass er eben nicht immer beim Training ist.
Ich verstehe deine Frage schon und meiner Meinung nach darf es in der E-Jugend durchaus eine Stammmannschaft geben, solange diese auf bestimmten Tatsachen aufbaut. Dazu zählen für mich Trainingsbeteiligung, Engagement und auch Hingabe. Dennoch sollte jeder Spieler, der im Kader steht auch mindestens eine halbe Stunde spielen, das sollte in der E-Jugend selbstverständlich sein. Allerdings gilt hier für mich auch: Wer nie oder nur selten zum Training kommt muss auch nicht spielen, das ist nicht fair gegenüber den Anderen.
Die Formulierung aus der Zeitung ist in diesem Fall nur relevant, falls von den Trainern geschrieben. Dann würden sie nach wohl nach Leistung urteilen und das wäre meiner Meinung nach die falsche Herangehensweise.
Deswegen hinterfrage dich selbst und wenn von deiner Seite alles klar ist (kann ja auch sein, ich bin zu weit weg, um das zu beurteilen) dann suche das Gespräch mit dem Training und weiße daraufhin, dass dein Sohn sich immer reinhaut und deswegen auch eine Chance erhalten MUSS.
