Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Naja was soll ich da noch sagen, trotz anspruchsvoller Leistung, haben wir beide Spiele doch deutlich klar verloren. Es tut mir echt Leid für die Kinder, das Sie so hoch spielen müssen, im Bezug auf Ihr Alter. Bei einem der Spiele hat sogar ein Bambini-Spieler ausgeholfen. Sie waren wirklich nicht schlechter aber es hat auch das Glück gefehlt. Aber egal, die Spiele sind abgehackt.
    Was mich bei einem Spiel sehr gestört hat war die Leistung des Schiedsrichters. Um auf das Ursprungsthema zurück zu kommen, die Kinder haben mich oder sich untereinander schon seit 2 Wochen nicht mehr, auf dem Platz, beleidigt. Neben dem Platz machen Sie es noch aber da bin ich eigentlich nicht zuständig. So aber zu dem Spiel. Mein Spieler spielt ein Foul. Es war ein Foul sicher. Er will den Ball treffen kommt zu spät und trifft den anderen am Fuß. Der geht schmerzverzehrt auf den Boden. Es hat echt böse ausgesehen. Nachdem mein Spieler sich entschuldigen wollte, hat er sich nur weggedreht und "Penner" gesagt. Der Schiedsrichter stand neben Ihm und hat es angeblich nicht gehört, hat er nach dem Spiel gesagt. Dabei hat es jeder Fan gehört. Ich habe meinen Spieler ausgewechselt, weil ich wusste, dass es sonst nicht böse ändert. Der andere durfte weiterspielen ohne Konsequenzen. Dann waren noch einige stritige Situationen, wo er auch für uns hätte Pfeifen können, der Pfiff blieb aus und die Eltern wurden langsam böse. Nach dem Spiel bin ich mit meinen gleich in die Kabine gegangen. Sie waren natürlich sehr sauer über die Situationen und zwei Spieler haben dann sehr laut darüber gesprochen und es ist auch das Wort "Wichser" gefallen. Ich habe Sie beruhigt und versucht sie zu beruhigen, was sehr schwer war.
    Dann wollte der Trainer unbedingt haben, dass sich meine Kinder entschuldigen, auf diese Aussage habe ich auch sehr gereitzt reagiert und habe gesagt, dass erstmal seine sich entschuldigen sollten, wegen den Vorfällen auf dem Platz. Wie meine Kinder dann fertig waren, jeder wartet bis alle fertig sind, waren die anderen schon weg.


    Was war falsch, was war richtig? Hätte ich das Spiel abbrechen sollen nach dem Vorfall? Fragen über Fragen gehen mir durch den Kopf. Ich weis falsch war das was ich zu dem Trainer gesagt habe, aber ich wollte meine Kinder schützen.

    FCK

  • Schlaf erst mal eine Nacht drüber und dann kommst Du vielleicht selbst drauf. Mit etwas Abstand sieht man man die Dinge manchmal realistischer.

  • Ohne zu recherchieren wollte ich erst schreiben, ob jemand bei euch den wenigstens den Naturrasen mäht. Gut, ihr habt einen Kunstrasen - hat sich das erledigt. KUNSTRASEN?! Nicht einmal 5000 Einwohner, nicht einmal mehr als 6 Mannschaften, die in den untersten Ligen spielen, nicht einmal ein Hauptvorstand. Woher weiß ich das alles? Ich bin auf eure Homepage gewesen. Ok, der "de.tl"-Link plus "Homepagebaukasten-Werbung" ist ziemlich interessant - bis jetzt noch nie gesehen. Um das Ganze etwas verständlicher zu formulieren: Bevor ich einen Kunstrasenbau in Auftrag gegeben hätte, würde ich den Verein mit passendem Trainingsmaterial ausstatten sowie Fortbildungskurse anbieten. Des Weiteren dafür sorgen, dass der Verein sportlich strukturiert ist. Verlässliche Trainer, die regelmäßig die Mannschaften in den jeweiligen (!) Altersklassen trainieren - keine Mischung aus E-Junioren, F-Junioren und Bambinis! Ohne die Situation bei euch genau zu kennen, habe ich den Eindruck, dass es viele Probleme bei der Vereinsführung gibt, die du als 19-järiger (?) nicht lösen kannst. Du musst die Zeit damit verbringen, das Training jedes Mal optimal zu organisieren. Meine Vorredner haben dir tausende, gute Tipps gegeben.


    Mehr Tipps kann und werde ich dir auch nicht geben. Der komplette Inhalt dieses Themas führt bei mir nur zum innerlichen Chaos. Letztendlich kannst du nur dafür sorgen, dass viele Spieler dem Fußball erhalten bleiben und Spaß haben. In der Situation kannst du keine (!) Leistung fordern! Am besten würde ich die Mannschaft aus dem Wettbewerb nehmen.


    7Heby

    "Don't forget to love your haters. They keep you motivated."

  • Bei nur noch 4 Spielen würde ich durchziehen. Dann müsste aber eine grundlegende Lösung über den Sommer her. Sonst macht das keinen Sinn. Dann wären die Kinder auch woanders besser aufgehoben. Warscheinlich hat der Verein kein Interesse an Kindern.

  • Du weisst schon wie ich es meine, Guenter. Grundsätzlich nehme ich eine Schilderung (manchmal mit Nachfragen) so als Diskussionsgrundlage hin, da ich die Gegenseite nicht kenne. Ansonsten wäre keine Diskussion möglich. Bei einem Verein, dem egal ist, wie und von wem die Kinder trainiert werden und wo die Trainer die Ausrüstung selbst bezahlen müssen, sehe ich kein Interesse an den Kindern und auch nicht an den ehrenamtlich tätigen Personen. Wenigstens einige Mindestanforderungen sollten für mich in einem Verein schon erfüllt werden, bevor man Kinder anwirbt.

  • guenter:


    Du siehst es richtig.


    Was mich noch wundert ist die Tatsache, dass dieser Verein eine gute Homepage hat und vorallem eine TOP - Anlage. Das was man auf der Homepage liest, widerspricht eigentlich ein wenig der Annahme, dass hier kein Interesse vorläge. Natürlich frage ich mich aber auch, wie man mit Jahresbeiträgen von 30,- € Jugend, 50,- € Erwachsene und 60,- € Familien noch vernünftig wirtschaften kann. Da sollten dann aber auch auf jeden Fall Reserven für vernünftiges Trainingsmaterial vorhanden sein...

  • Wir haben uns jetzt alles nur von der Seite Marcels angehört.... aber was ist, wenn er sich im Trainergespannnicht wirklich einfügt? Wenn ich mir die Homepage anchaue, sollte alles da sein, was man braucht. Eine schöne Anlage, lt. Vorstellung in jeder Mannschaft mehrere Betreuer und Trainer, einen Förderverein, etc.....................


    Also mal Butter bei die Fische Marcel........... Ist das alles aus Deiner Sicht so scheisse, oder bist Du wegen irgend etwas verbittert??????????

  • Ja man der Verein kann ja gut struktuiert sein. Kann durch Beiträge viel Geld verdienen. Ich kann nur sagen wie ich es sehe und da sehe ich nicht viel für die Jugend. Aber ich will mich nicht mehr über den Verein unterhalten.

    FCK

  • @addi


    Papier ist geduldig.


    fast 5000 Seelen Ort, trotzdem ab C Spielgemeinschaft erforderlich, aktuell ohne Vorstand, und das in einer Gegend, wo der
    Fussball einen hohen Stellenwert hat - da kann nicht alles in Ordnung sein.


    gg

  • @guenther


    das habe ich auch nicht gesagt, das dort alles in Ordnung ist. Aber wo genau stinkt der Fisch denn? Wenn man den Thread durchliest, fängt es an bei Undiszipliniertheiten im Team , dann geht es weiter mit Spielermangel, falsche Altersklassen, gefolgt von unzuverlässigen Trainer / Betreuern und endet dann in nicht vorhandenem Material.....


    Wäre ich in so einem Verein , würde ich dort austreten und emich einem anderen Verein anschliessen. Dort , wo meine Arbeit richtig eingeordnet wird, wo ich das Material bekomme, etc.

  • Ich denke der Verein ist froh Trainer zu haben wie irgendwann früher mal erwähnt.


    Ich möchte nicht austretten aus dem Verein.


    Ich bin froh das Sie mir so viel Vertrauen entgegenbringen.


    Der Platz muss ja auch erstmal bezahlt werden.

    FCK

  • Dann darfst Du Dichauchnicht beklagen darüber........

    Kann man nicht mit den aktuellen Gegebenheiten unzufrieden sein und trotzdem an dem Verein hängen? Kann man nicht auch versuchen, mit den aktuellen Gegebenheiten klarzukommen, um langfristig an einer Verbesserung mitzuwirken?
    Ein Verein ist doch nicht der Vorstand oder der Jugendleiter oder der 1.Herren-Trainer oder der G5-Trainer. Ein Verein ist schon ein größeres Gebilde. Und wer sich da zu Hause fühlt, der wechselt nicht gleich wegen einer fehlenden Koordinationsleiter.


    Es ist nach Marcels Schilderungen offensichtlich, dass hier einiges schiefläuft.
    Marcel ist 19 und seit ein paar Monaten im Trainerjob. Sich da unter widrigen Umständen durchbeißen zu wollen, spricht schon einmal für Charakter.


    Mir wird hier zu oft und schnell der Rat gegeben "Wenn der Verein dies, das und jenes nicht erfüllt, musst Du Dir einen neuen Verein suchen."

  • "Wenn der Verein dies, das und jenes nicht erfüllt, musst Du Dir einen neuen Verein suchen."


    Auch für mich eine Aussage, die absolut gegen meine Einstellung ist.


    ich bin aber auch eher der Vereinsmensch als der Trainermensch, egal in welchem Verein ich tätig war.
    Trainerarbeit war für mich auch immer gleichzeitig Vereinsarbeit, und durch Mitarbeit in einem Verein, die über die eigendliche reine
    Tätigkeit hinausgeht, kann man da durchaus auch die eine oder andere Baustelle mit abstellen.

  • marcel1994


    Du hast es mitlerweile geschafft, dass sich deine Jungs nicht mehr gegenseitig auf dem Platz beim Training beschimpfen, was ja schon ein Fortschritt ist! Alles könnte wunderbar sein, wenn da nicht diese Punktspiele wären und auch noch die Eltern mithelfen, den Schiedsrichter und die Gegner zu beschimpfen!


    Man muß als engagierter Trainer auch nicht immer warten, bis etwas vom Vereinsvorstand oder dem Jugendleiter kommt. Mann kann auch selbst aktiv werden, wenn man einen Bedarf erkennt!


    Ich vermute mal, das du aufgrund deiner sehr groben Beschreibung der Szenen keine Schiedsrichterlizenz besitzt? Aber (fast) jeder Verein hat aber Schiedsrichter! Wende dich an einen eurer Schiedsrichter und bitte ihn, dass er dir die 10 häufigsten Regelübertretungen und die dazugehörigen Strafen aufschreibt!


    Damit kannst du 80 % aller Spielvorkommnisse schon mal korrekt an Spieler und Eltern beantworten und damit schlichtend eingreifen!

  • Perfekt Danke das sind Worte die mir fehlen.


    Es ist zwar nicht mein Jugendverein und wenn ich näher an diesem wäre würde ich glaub ich auch dorthin gehen aber das ist mir zu weit zum fahren.


    Mir ist der Verein oder auch die Kinder sehr ans Herz gewachsen. Wenn ich Kinder hätte würde ich Sie auch dort spielen lassen.

    FCK