Eure Einteilung finde ich sinnvoll. Genau wie Du es beschreibst, habe ich es auch schon erlebt, dass bisherige Mitläufer ganz neu motiviert wurden.
Was Ihr daraus macht, ist aber durchaus diskutabel:
Während die E2 nochmal bei den Basics (Ballannahme, Passpiel, Freilaufen, Dribbling) neu beginnt und viel Funino spielt, ist die E1 gerade dabei zu lernen, wie man ballorientiert verteidigt und sinnvoll im Team spielt (mit und gegen den Ball).
Ihr habt jetzt 2 nach Leistungshomogenität eingeteilte Mannschaften. Ihr könntet jetzt in beiden Mannschaften E-Jugend-Themen auf unterschiedlichem Level bearbeiten. Ihr bearbeitet in der E1 stattdessen C-Jugend-Themen.
Ich stelle es mal anders dar: Um das ballorientierte Verteidigen zu lernen, sollte ich das defensive 2gg1 beherrschen. Um das defensive 2gg1 zu lernen, muss ich das defensive 1gg1 beherrschen.
Du hast jetzt eine E1, die teilweise auch aus dem jüngeren Jahrgang besteht. Es wäre sehr verwunderlich, wenn die Jungs all das schon beherrschen.
Wenn Du jetzt Ausbildungsschritte überspringst, kannst Du sogar Erfolge in Bezug auf die Ergebnisse haben. Langfristig bekommen die Spieler dafür aber die Quittung.
Ballorientiertes verschieben allein ist nicht ballorientiertes Verteidigen. Mit dem Verschieben fangen viele Spieler bei unterschiedlichen Funinho-Spielformen von selbst an, ohne jemals das Wort verschieben gehört zu haben.