Negativer Höhepunkt im Kinderfussball - ich war dabei

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • So etwas wie heute ist mir wirklich noch nie passiert und ist meines erachtens der TOD des Kinderfussballs. Aber der Reihe nach:


    Ich hatte heute mit unserer F2 ein Spiel. Aufgrund der Ergebnisse der vergangenen Spieltage war abzusehen das es wohl ein Gegner sein wird der etwa gleich gut bzw. gleich schlecht ist, wie wir.


    So, wie gewohnt beginnt das Spiel. Die beiden Teams waren auf Augenhöhe und die Jungs spielten ganz ordentlich. Sie wurden angefeuert und es schien eigentlich ein ganz normales F2 Spiel zu werden. Mit andauernder Spielzeit setzt wir uns auch immer besser durch und führten dennoch glücklich zur Halbzeit 3:1.


    Wie immer hab ich meinen Jungs gesagt, sie sollen so weiter spielen, alle greifen an, alle verteidigen, wir wollen Spaß haben und egal wie das Spiel ausgeht wir versuchen viele Tore zu erzielen.


    Anpfiff 2. Halbzeit!!!!!!!!!
    ca. Mitte der 2. Halbzeit fällt mir auf, dass der Gegner einen Spieler einsetzt der in der ersten Halbzeit nicht gespielt hatte. Hab mich kurz gewundert aber mir gedacht, ok vielleicht hab ich ihn nur nicht gesehen oder der gegnerische Trainer setzt in erst in der 2. Halbzeit ein. Kurz darauf merkte ich auch das noch ein 2. Spieler auf dem Feld war, der in der 1. Halbzeit nicht gespielt hat. Wir hatten kaum noch Chancen, da die beiden genannten Spieler nur hinten standen, groß waren und jeden Ball der nur annähernd in ihre Richtung kam wild ins Aus oder nach vorne schossen. Kurzum wir verloren das Spiel 3:5. Da ich vor dem Spiel schon sah das 1 Spieler def. aus der F1 war, ging ich zum JL und wollte einfach ein klein bißchen quatschen wie es denn läuft ob sie den so wenig Kinder hätten das in der F2 auch F1 spielen müssen usw. Antwort es haben einige aus der F2 abgesagt und deswegen mussten sie auffüllen


    Dann kam das 7m schießen. Plötzlich zählte ich beim Gegner 11 Spieler!!! Auf dem Spielberichtsbogen, vor Spielbeginn standen jedoch nur 9!!!!!
    Und jetzt kommts:


    Nachdem der Gegner in der 1. HZ merkte das es sein könnte, dass sie verlieren, wurden in der HZ 2 Spieler der F1 angerufen dass sie so schnell wie möglich kommen sollten, und spielen müssen, da das Spiel ansonsten verloren ginge.


    Ich verliere ganz ehrlich schön langsam den Glauben. Ich hab mich dann logischerweise tierisch aufgeregt und den JL des Gegners gefragt ob er das echt in Ordnung findet und ob das denn überhaupt möglich ist Spieler während eines Spiels nachzunominieren und auf den Spielberichtsbogen zu schreiben. Es ging dann eine Weile hin und her bis ich dann gegangen bin. Meinen Kids ist es übrigens auch aufgefallen und sie waren das erste mal nach einem Spiel echt traurig, da sie hofften den ERSTEN Sieg landen zu können. Ich musste tief in die Trickkiste greifen um sie wieder aufzubauen.


    Zu allem Überfluss erzählte mir dann meine Frau das wohl 2 Kinder der Gegner die dann in der 2. HZ nicht mehr spielen durften weinten und nicht verstanden warum das so ist. Ich schon: Sie wurden ersetzt durch die Beiden F1.


    ARMES FUSSBALLDEUTSCHLAND kann ich da nur sagen.


    Ihr merkt ich bin immer noch ziemlich durch den Wind, aber so etwas habe ich wirklich noch nie erlebt


    Gruß


    aus dem sonnigem Bayern

  • wir haben zwei d-jgd.-Mannschaften, der ältere Jahrgang bildet die 1. und der jüngere Jahrgang die 2. Mannschaft. Nach der Hälfte der Hinrunde weiß man in etwa, wie stark der Gegner am Wochenende sein wird, man kennt ja deren Ergebnisse und Tabellenstand. Auf die Idee, Spieler zwischen den Mannschaften 'auszutauschen', sind wir noch nie gekommen.


    Beide Mannschaften sind eigenständige Teams von ca. 11,12 Spielerinnen. Die jüngeren würden -zurecht- dumm gucken, wenn plötzlich zwei 'ältere' dabei sind, weil ein starker Gegner wartet. Die Botschaft 'für diesen Gegner seid ihr alleine zu schwach' kann ich ihnen doch nicht geben. Ich könnte den Mädels gar nicht mehr in die Augen gucken, drei Tage später beim Training erzähle ich dann wieder beim nächsten Spiel setze ich auf euch oder was ?


    Mal ganz abgesehen davon wie der Gegner das findet, viel entscheidender finde ich, dass man der eigenen Truppe ein sensationell besch..... Signal gibt. Da kann ich als Trainer ja auch sagen = Schade dass ich keine Besseren habe, leider muss ich euch heute aufstellen, die 1. Mannschaft spielt leider gleichzeitig.
    Und das schon in der F Jugend ???? Fußball ist auch Charakterschulung, Niederlagen gehören dazu ,das muss man abkönnen. Die F-Jugendlichen von eurem Gegener können das sicher auch, nur der Trainer nicht.....so ein Vollspacken.


    Uns ist es letzte Saison (noch E-Jugend) mal passiert, dass wir zur Halbzeit locker 3:0 geführt haben und zur Halbzeit hatte der Gegner auch plötzlich 2 neue Spielerinnen, mit denen das Spiel fast gedreht worden wäre (Endstand 3:2). Nach der Recherche handelte es sich um die zwei besten Spielerinnen der F-Jugend, die nach ihrem eigenen Spiel schnell zur E-Jugend gekarrt worden sind. Hallo ?? Als Trainer signalisiere ich meinen Spielerinnen: Statt euch setzte ich lieber zwei jüngere ein, die sind jetzt schon besser als ihr ??


    Soll Dein Gegnertrainer damit glücklich werden, 3 Punkte geholt zu haben. Dafür hat er jede Menge Vertrauen in seiner eigenen Mannschaft verspielt und seine eigenen Jungs verunsichert.

  • Hallo Coach09,


    ich kann Dich verstehen, dass es komisch ist das Spieler plötzlich auftauchen, aber nach den bei uns geltenden Regeln können Spieler bis unmittelbar nach dem Abpfiff noch nachgetragen oder gestrichen werden. Habe mir jetzt angewöhnt immer erst nach dem Spiel auf dem Spielbericht zu unterschreiben, damit eben nicht mal eben noch Spieler nachkommen, aber nicht vermerkt werden. (Klar hast Du dann nach dem ersten Mal schon nen Stempel als Querulant, aber so what?)


    Und das was Du beschreibst ist ein Grund, warum bei uns der Kreisjugendwart die Passkontrolle eingeführt hat. ZWINGEND!!!


    Denn dann gibts da einen netten Vermerk, dass eben zu alte Kinder gespielt haben und der Sieg wird mit Geldstrafe und auch mal Sperre der Mannschaft "belohnt".


    Klar, wie sinnvoll die Strafe der Mannschaft ist kann diskutiert werdn, aber anders rum, wenn eben zwei Kinder heulend draußen sitzen müssen, damit ältere den Sieg holen, dann sollten die eltern auch mal ihren Mund gegenüber demTrainer aufmachen.




    Und unter uns: Mir wäre da auch der Hals geplatzt.



    Gruß


    Oliver

  • Kreisjugendwart


    Leider oft normal: Schnell an den KJW wenden, bevor die Frist verstrichen ist!!! Da die F1-Kinder eingetragen wurden, hat der unfaire Heimverein dann keine Chance u. wird lernen müssen, was Fairplay ist. (Falls die Kinder aber im letzten Punktspiel der F1 fehlten, dürften sie spielen, daher sollte man auch nie vor Kinder vorschnell den Lauten machen u. sie beeinflussen: letztlich egal, ob sie verlieren, muss nie negativ empfunden werden: man lernt von Besseren nur...)

    Jeder Erwachsene kann nur so gut spielen, wie er als Kind trainiert wurde....

  • Haben die Kinder am selben Tag in der F1 und in der F2 gespielt gilt, zumindest in Hessen, auch folgendes:



    Zitat

    § 42

    Zitat

    Höchstspieldauer

    Zitat

    1. Eine Junioren-/innen-Mannschaft darf innerhalb eines Tages nicht
    mehr als ein Spiel austragen.
    2. Der Einsatz von Junioren/innen in mehr als einem Spiel innerhalb
    eines Tages ist nicht statthaft. Ausgenommen sind Junioren/innen,
    die eine Spielberechtigung für eine Seniorenmannschaft erhalten
    haben, bei der Wahrnehmung dieses Spielrechts im Seniorenbereich.



  • Hallo bei uns in NÖ ist es so das ab U11 die Spiele im Onlinsystem vorher angelegt werden. d.h. der Kader ist bekannt und kann noch vor Spielbeginn geändert werden.


    Vor dem Spiel findet dann eine Passkontrolle statt. Die Pässe sind Plastikarten mit Fotos, in der Größe von Kreditkarten.


    Sollte sein das ein Verein beim schummeln erwischt wird so wird er zu einer Strafe vom Verband verdonnert.


    Das Spiel kann aber im schlimmsten Fall nicht stattfinden bzw. die nicht spielberichtigten Spieler können nicht spielen . d.h. ich brauche nachher nicht zu streiten.


    (erst selbst passiert - Gegner kommt und bei der Passkontrolle bleiben spieler über die eben keinen Pass hatten bzw. nicht im online system gemeldet waren.


    Spiel wurde nicht angepfiffen da Gegner zuwenige Spieler hatte - war echt schei...., für unsere und die anderen ´Kinder.



    Dennoch habe ich ihn letzter Zeit mitbekommen das auch hier öfters geschummelt wird , warum weiß ich und verstehe ich nicht .


    Wird sich nie ausschliessen lassen.


    LG
    Stone

  • Das ist echt traurig, für beide Seiten, denn die Kinder der F2, die nicht mehr spielen durften sind wie man sieht tief enttäuscht. Das schlimme ist, das evtl. denen gesagt wird, wollt ihr gewinnen, oder mitspielen. Sowas habe ich auch schonmal erlebt. Heftig!!!!


    Aber auch bei uns Frauen ist das nix anderes. Wir machen zur Zeit keine Punktspiele und ich eh nur Training aufgrund meiner Verletzung, also hat unser Trainer ein Freundschaftsspiel angesetzt. Bewusst mit einer Truppe, die auch nicht im Punktebetrieb steht. Was macht der andere Verein, holt sich 3 ehemalige Spielerinnen, damit sie das Spiel gewinnen. Es war ein Derby und wäre auch auf Augenhöhe gewesen, aber so haben wir verloren und waren noch deprimiert dabei. Da versteht wohl jemand den Sinn eines Freundschaftsspiels nicht.


  • Leider oft normal: Schnell an den KJW wenden, bevor die Frist verstrichen ist!!! Da die F1-Kinder eingetragen wurden, hat der unfaire Heimverein dann keine Chance u. wird lernen müssen, was Fairplay ist. (Falls die Kinder aber im letzten Punktspiel der F1 fehlten, dürften sie spielen, daher sollte man auch nie vor Kinder vorschnell den Lauten machen u. sie beeinflussen: letztlich egal, ob sie verlieren, muss nie negativ empfunden werden: man lernt von Besseren nur...)

    Bei uns im Kreis sind ide Stichtage Jahresbezogen, so dass ein F1 Kind nicht bei der G Jugend spielberechtigt ist.
    Nur im umgekehrten Fall, G-Kind spielt F1 wäre das vom Alter her möglich, dann gilt aber das was Du beschrieben hast..
    Fraglich ist dann nur, ob dieses Kind dann für das nächste F1 Jugendspiel gesperrt ist.


    Gruß
    Oliver

  • ich kann den Ärger von Coach und auch von Milky Way voll nachvollziehen.


    leider trifft man immer wieder mal auf solche Trainer.


    was dagegen tun?


    strengste Passkontrolle wie hier gefordert? sicher auch eine Möglichkeit, halte aber in der F-Jugend nichts davon, die können die entsprechenden Trainer auch austricksen.


    Einspruch gegen Spielwertung? in der F ? was bringt das letzendlich.


    ich bin folgendermassen vorgegangen, hat zwar solche Fälle nicht ausgeschlossen, aber erheblich reduziert:


    Mail an Staffelleiter mit Info über das Verhalten der Betreffenden, aber keinen Protest eingelegt.


    Trainerkollegen in der Staffel informiert


    evtl. Gegenmassnahmen abgesprochen


    wie sah sowas z.B. aus?


    wir hatten einen Verein in der Staffel mit E1 und E2, Trainer betreute beide Mannschaften, er velegte ständig das Spiel einer der beiden Mannschaften. nach 3 Spielen hatte sich rundgesprochen, dass die besten E1-Spieler auch immer bei der E2 dabei waren,
    obwohl er mit ausreichend Spielern antrat.
    Rundruf der Trainer, die daraufhin keiner Spielverlegung bei diesem Verein mehr zustimmten, gleichzeitig Info an Staffelleiter.


    gleicher Trainer reiste zu einem E2 Pokalspiel mit seiner kompletten E1 an.
    Heimtrainer war darauf vorbereitet, hatte ebenfalls seine E1 zum Sportplatz bestellt, und machte dem Betreffenden deutlich:
    "Wenn du mit E1 Spielern aufläufst, lasse ich unsere E1 komplett antreten"
    "Dann hab ich eh keine Chance, dann können wir ja direkt nach Hause fahren" und tat es.


    kurz darauf war der Trainer weg, die Eltern waren aktiv geworden.


    um so vorzugehen bedarf es aber eins.
    Kontakt der Trainer untereinander, Telefonnummer der Trainer war für mich Pflicht. Gespräche mit dem jeweiligen Trainer nach einem Spiel war für mich Pflicht. So kannte ich ganz schnell die Einstellung der Betreffenden, den ein oder anderen konnte ich zumindest zum
    Nachdenken bewegen.


    Ich wusste auch, wen ich zum Tunier einlud, wo ich hinfuhr, und das was Milky Way passiert ist, wäre bei mir ziemlich ausgeschlossen
    gewesen, da hätte es nämlich vorher die Absprache über das Freundschaftsspiel gegeben.


    Unterstützung bekam ich vom Klassenleiter, der auf meine Anregung hin jeweils vor Saisonbeginn die Trainer zum Gedankenaustausch einlud. die Resonanz hatte mich selbst überrascht.


    Dabei kam oft zum Vorschein, dass einige Trainer nicht aus Böswilligkeit entsprechend vorgingen, sondern es einfach nicht anders in
    ihrem Verein kannten und umdachten.


    Trotzdem gab es immer Unbelehrbare. Die Spiele mit denen, hab ich dann danach schnell abgehakt.
    Warum lange hinterherhaken und lamentieren, was nicht zu ändern ist. Über kurz oder lang verschwinden die meisten eh von der Bildfläche.


    gg

  • Ist bei uns auch absolut normal. Vorallendingen bei Vereinen mit mehreren Mannschaften, die nach Leistung und nicht nach Jahrgang geformt wurden.
    Bei Spielverlegungen auf einen Wochentag kann man sich da schon sicher sein, dass einige Topspieler der ersten Mannschaft noch "etwas zusätzliche Spielpraxis bekommen".
    Entweder machen diese Spieler dann hinten als Ausputzer alles dicht oder hauen vorn drei bis vier Törchen pro Halbzeit rein, während einige körperlich schwächere Kinder zuschauen und klatschen dürfen.


    Da mein "Cheftrainer" Konflikten gerne aus dem Weg geht, haben wir dieses Verhalten bisher immer zähneknirschend hingenommen.

  • Einen "Höhepunkt" im Kinderfussball habe ich vor 3 Wochen ebenfalls miterleben dürfen.


    Zur Vorgeschichte: Ich habe in meinem Team fast ausnahmslos kleine Spieler, so dass wir bisher in jedem Spiel durch die Bank fast eine Kopfgröße kleiner als die Gegner waren.


    Wir hatten dann ein besonders großes Team mit 4:2 besiegt, viele Eltern des Gegners hatten sich schon auf der Seitenlinie unheimlich aufgeregt und permanent reingeschrien, weil sie nicht fassen konnten, wie schlecht ihre Jungs denn spielen würden - auch die sind wohl auf die Körpergröße unserer Spieler "hereingefallen".


    Mein Eindruck: Die Gegner hatten sehr stark angefangen und sehr schnell das 1:0 geschossen. Dann kam eine kleine Phase, in der beide Teams ungefähr gleichwertig gespielt haben. Das sahen einige Eltern der anderen wohl schon als peinlich an, denn in dieser Phase kam es dann schon dazu, dass teilweise 3 Eltern gemeinsam auf ein Kind eingeschrien haben.


    So kam es wie es kommen musste: Die Kinder des Spielpartners wurden immer nervöser und hektischer und machten nur noch Fehler. Dass wir das Spiel gewannen, haben wir wohl diesen Eltern zu "verdanken".


    Nach dem Spiel dann die Demonstration einer pädagogischen Meisterleistung: Der gegnerische Trainer rief seine Jungs zusammen und sagte ihnen: "Schaut euch den Gegner an! Die Jungs waren durchweg kleiner und jünger als ihr. Und von denen lasst ihr euch besiegen! Ihr solltet euch schämen!".


    Dass die Gegner älter waren, stimmt - glaube ich - übrigens gar nicht, dass hat er wohl nur gesagt, um seine Kids noch mehr runterzuputzen...


    Unglaublich, was im Spielbetrieb der F2 zum Teil auf einmal los ist....im gesamten letzten Bambini-Jahr gab es nur faire und kinderfreundliche Spiele.... ;(


    "Gerade im Fußball passieren in schöner Regelmäßigkeit Wunder."

  • Leider habe ich gerade am Samstag auch ein sehr trauriges Erlebnis mit einem 'Trainer' der 2.F bei einem Turnier erfahren dürfen.


    Wir waren mit unserer 3.F eingeladen zu einem größeren Turnier der 1.F Mannschaften hier in Berlin bei einem Verein


    Die 2. F dieses Vereins war auch vertreten, sowie weitere 3.F Mannschaften, insgesamt 12 Mannschaften. Es wurde in zwei 6er Staffeln gespielt. Wir gewannen die ersten beiden Spiele gegen 1. F Teams, die nächsten Beiden verloren wir, was nicht schlimm war.


    Doch im 5. Spiel (das 0:0 ausging) meinte der 'Trainer' der gegnerischen Mannschaft immer genau vor meiner Seite im Spielfeld auf und ab zu laufen, um seinen Kindern Anweisungen zu geben. Als ich ihn das erste Mal bat, vom Spielfeld zu kommen und vor allem auf seine Seite zu gehen, schaute er sich nur kurz um ohne weitere Reaktion. Zwei Minuten später stand er wieder genau vor meiner Nase, im Spielfeld und ich bat ihn erneut, doch bitte beiseite zu gehen und vor allem, vom Spielfeld herunter. Er stand immer so gut 4-5 Meter im Feld, folglich nicht gerade so an der Linie.


    Und natürlich reagierte er überhaupt nicht auf mich. Als er mir dann noch vor die Füße spuckte, weil er sich leicht zur Seite drehte, um zu spucken und sein geöile direkt vor meinen Füssen landete, wurde ich etwas lauter. Ob es denn nun endlich möglich sei, auf seine eigene Seite zu gehen und mir vor allem nicht vor die Füsse zu spuken.


    Da drehte er sich um, was ich denn wolle, er sei Trainer, ob ich Trainer sei, klopfte sich die ganze Zeit auf die Brust: 'Hier guckst Du, ich Trainer, ich Trainer!'


    Ich war so fassungslos. Er hat doch realisieren müssen, dass ich mit Logo unseres Vereins auf meinem Pullover die einzige an der Linie war, die den Kindern zugerufen hat. Als ich zu ihm sagte, dass er doch bitte als gutes Beispiel vorangehen solle, da wir ja eben den Kindern immer sagen, sie sollen nicht im Feld stehen und hinter die Linie gehen, fragt er mich doch tatsächlich:'Welche Linie? Bist Du Trainer? Nein, dann halt Mund, schau hier - ich Trainer - Du nur Frau!''


    Schade, dass es meine Jungs nicht geschafft haben, seinem Team ein Tor einzuschiessen, das hätte mir die Genugtuung gegeben. Ich habe mich bei der Turnierleitung der 1. F beschwert über ihren 'Trainer' der 2. F, doch da bekam ich nur zu hören, die 2.F wäre auch nur eingeladen gewesen, sie können nichts machen. Das passiere jedoch öfter.


    Ganz schwach und für die Kinder und mich absolut unverständlich.


    Es lebe der KiFu ! :D

  • elladino


    Mit Reden oder Argumentation kommst du bei einem solchen Macho nicht weiter.


    deshalb mein Tip, wenn dir wieder mal was ähnliches passiert.


    einfach auf die andere Seite des Spielfeldes gehen, da hast du dann deine Ruhe.


    gg

  • Das ist ja mal 'ne ganz peinliche Nummer, für diesen Vertreter unseres Geschlechts muss man sich ja glatt fremdschämen... guenter pflichte ich insofern bei, als dass es nicht zielführend gewesen wäre, wenn du selbst in dieser Situation nicht weiter zu einer Eskalation beigetragen hättest -- hast du ja auch nicht. Allerdings finde ich die Äußerungen der Turnierleitung ganz schwach, steht denn nicht in den Turnierbestimmungen, dass die Turnierleitung für das Turnier nahezu gottgleichen Status besitzt und sich alle Teilnehmer ihren Anweisungen unterwerfen? Da gehört das Spiel von der Turnierleitung unterbrochen, der Trainer darauf hingewiesen, dass sein Verhalten unpassend ist, und ihm für den fall der Wiederholung die Entfernung vom Platz oder aus der Halle angedroht. Und wenn er rückfällig wird, dann wird das auch umgesetzt.


    Und in deinem Fall, elladino, hätte ich der Turnierleitung direkt nach dem Spiel in freundlichem, aber deutlichem Ton mitgeteilt, dass solch ein Verhalten ja mal gar nicht geht, und dass, wenn sie der Meinung sind, man könne da nichts machen, ihr nocht vorhabt, an weiteren Turnieren dieses Vereins teilzunehmen, denn offenbar ändert sich daran dann ja wohl nichts. Und ich würde noch dazu sagen, dass das sehr schade ist, weil es ansonsten ja sehr schön gewesen sei, und dass es schade ist, dass sie sich von einem schwarzen Schaf die ansonsten so tolle Stimmung kaputt machen lassen.

    "Be yourself; everybody else is already taken." (Oscar Wilde)

  • tobn


    nach einem solchen Spiel immer schön ruhig und sachlich zu reagieren, ist nicht jedermanns Sache, fiel mir zumindest schwer.
    klar war es richtig, dass elladino zur Turnierleitung ging, was du ja auch angeraten hast


    was hats gebracht?


    eigene Mannschaft des Gastgebers, Trainerverhalten lt. elladino offensichtlich bekannt.


    du kannst das Verhalten anderer nicht so ohne weiteres beeinflussen oder gar verändern.


    man kann aber für sich selbst Entscheidungen treffen.


    und deshalb gehe ich mit dir absolut konform.


    hätte direkt der Turnierleitung, bzw dem JL, mitgeteilt, dass unter diesen Voraussetzungen an dem Turnier nicht mehr teilgenommen wird.
    habs das schon selbst praktiziert.
    hab später mitbekommen, dass sich dort nichts geändert hatte, aber wir waren da dann halt nicht mehr involviert.


    gg

  • guenter: Ja, wir sind da auf einer Linie. Ich finde aber halt, man soll ruhig den Verantwortlichen mitteilen, was einen warum gestört hat, und welche Konsequenzen man selbst daraus zieht. Wenn genügend Andere ähnlicher Meinung sind und dem Beispiel folgen, hat das vielleicht sogar eine Wirkung. Und wenn nicht, naja, dann hat man wenigstens seiner eigenen Mannschaft den Gefallen getan, in Zukunft solche Untrainer nicht mehr ertragen zu müssen.


    Aber ich würde nicht still und leise dessen Gebahre über mich ergehen lassen und gar nicht widersprechen. Dein Posting konnte man aber so verstehen.

    "Be yourself; everybody else is already taken." (Oscar Wilde)

  • ber ich würde nicht still und leise dessen Gebahre über mich ergehen lassen und gar nicht widersprechen. Dein Posting konnte man aber so verstehen.


    tobn


    kann ich nachvollziehen.


    passiert mir öfters, dass für mich manche Handlungsweisen so selbstverständlich und logische Folgen waren, dass ich das nicht erwähne.
    ausserdem ist es nicht so meine Art auf alles so differenziert einzugehen wie du. Komm jetzt aber ja keiner auf die Idee, das jetzt als Wertung
    in irgendeine Richtung zu deuten.


    bin im konkreten Fall auch deswegen nicht darauf eingegangen, weil elladino ja geschrieben hat, dass er zur Turnierleitung ging.


    darüberhinausgehend bezog sich dann mein Rat lediglich auf das Verhalten während des Spieles.


    Mann, bin ich heute morgen pingelig X(X(

  • So etwas wie heute ist mir wirklich noch nie passiert und ist meines erachtens der TOD des Kinderfussballs. Aber der Reihe nach:

    Dachte jetzt muß ja hier was dramatisches kommen.Tod des Kinderfussballs.Oh Gott! ;(


    Ich hatte heute mit unserer F2 ein Spiel. Aufgrund der Ergebnisse der vergangenen Spieltage war abzusehen das es wohl ein Gegner sein wird der etwa gleich gut bzw. gleich schlecht ist, wie wir.

    Das geht jedes Wochenende vielen Trainern so. :rolleyes:


    So, wie gewohnt beginnt das Spiel. Die beiden Teams waren auf Augenhöhe und die Jungs spielten ganz ordentlich. Sie wurden angefeuert und es schien eigentlich ein ganz normales F2 Spiel zu werden. Mit andauernder Spielzeit setzt wir uns auch immer besser durch und führten dennoch glücklich zur Halbzeit 3:1.

    Auch das ist bei anderen Spielen so,das mit zunehmender Spielzeit Tore fallen,das sich eine Mannschaft durchsetzt :rolleyes:

    Wie immer hab ich meinen Jungs gesagt, sie sollen so weiter spielen, alle greifen an, alle verteidigen, wir wollen Spaß haben und egal wie das Spiel ausgeht wir versuchen viele Tore zu erzielen.

    Machen das die anderen Mannschaften nicht :?:


    Anpfiff 2. Halbzeit!!!!!!!!!
    ca. Mitte der 2. Halbzeit fällt mir auf, dass der Gegner einen Spieler einsetzt der in der ersten Halbzeit nicht gespielt hatte. Hab mich kurz gewundert aber mir gedacht, ok vielleicht hab ich ihn nur nicht gesehen oder der gegnerische Trainer setzt in erst in der 2. Halbzeit ein. Kurz darauf merkte ich auch das noch ein 2. Spieler auf dem Feld war, der in der 1. Halbzeit nicht gespielt hat. Wir hatten kaum noch Chancen, da die beiden genannten Spieler nur hinten standen, groß waren und jeden Ball der nur annähernd in ihre Richtung kam wild ins Aus oder nach vorne schossen. Kurzum wir verloren das Spiel 3:5. Da ich vor dem Spiel schon sah das 1 Spieler def. aus der F1 war, ging ich zum JL und wollte einfach ein klein bißchen quatschen wie es denn läuft ob sie den so wenig Kinder hätten das in der F2 auch F1 spielen müssen usw. Antwort es haben einige aus der F2 abgesagt und deswegen mussten sie auffüllen

    Sag jetzt bloß das der Gegner ausgewechselt hat,hätte man sich wohl erst mit Dir absprechen sollen?Ja und dann macht er das gleich 2 mal :D Ja und die schlagen die Bälle wild nach vorn oder ins Aus,also viel haben die ja dann nicht drauf :D Was auch gut ist,das Du siehst das die aus der F1 waren,also ich sehe sowas nicht. :rolleyes: Ja und dann gleich mit des Gegners Jugendleiter quatschen,weil der bestimmt die Aufstellung nicht macht 8o


    Dann kam das 7m schießen. Plötzlich zählte ich beim Gegner 11 Spieler!!! Auf dem Spielberichtsbogen, vor Spielbeginn standen jedoch nur 9!!!!!
    Und jetzt kommts:

    Ich weiß ja nicht wie es bei Euch ist,aber bei uns wird Spielerpass Kontrolle vorm Spiel durchgeführt und wenn das ein guter Trainer oder Mannschaftsleiter macht,dann unterschreibt er erst wenn alle Felder ausgefüllt sind und die Leerfelder durchgestrichen.Jo das ist nämlich deshalb,das man während des Spiels oder nach Beginn,nicht weitere Spieler nachtragen kann. :thumbup:


    Nachdem der Gegner in der 1. HZ merkte das es sein könnte, dass sie verlieren, wurden in der HZ 2 Spieler der F1 angerufen dass sie so schnell wie möglich kommen sollten, und spielen müssen, da das Spiel ansonsten verloren ginge.

    Also Du meinst das wenn man glücklich in Führung geht,der gegnerische Trainer merkt,das er das Spiel verliert und sofort die Jungs von der Ersten angerufen hat.Ich bitte Dich :rolleyes: Weiß ja nicht wie lang bei Euch ein Spiel geht,aber bei uns 2 mal 20 min.Ja und wenn es hoch kommt 10 min. Pause.Jetzt hat der Trainer nix Anderes zu tun,als anzurufen,die Jungs sind schon auf den Sprung und wir wissen wie schnell die Kinder dann angezogen sind,Tasche ist gepackt,das Auto steht bereit oder man wohnt gleich auf den Sportplatz.Also solche Schenkelklopfer sind gut für den "Tod des Fussball"!


    Ich verliere ganz ehrlich schön langsam den Glauben. Ich hab mich dann logischerweise tierisch aufgeregt und den JL des Gegners gefragt ob er das echt in Ordnung findet und ob das denn überhaupt möglich ist Spieler während eines Spiels nachzunominieren und auf den Spielberichtsbogen zu schreiben. Es ging dann eine Weile hin und her bis ich dann gegangen bin. Meinen Kids ist es übrigens auch aufgefallen und sie waren das erste mal nach einem Spiel echt traurig, da sie hofften den ERSTEN Sieg landen zu können. Ich musste tief in die Trickkiste greifen um sie wieder aufzubauen.

    Na Deine Trickkiste kann nicht tief sein,wenn Du die Grundkenntnisse nicht hast :rolleyes:


    Zu allem Überfluss erzählte mir dann meine Frau das wohl 2 Kinder der Gegner die dann in der 2. HZ nicht mehr spielen durften weinten und nicht verstanden warum das so ist. Ich schon: Sie wurden ersetzt durch die Beiden F1.

    Jo ist selten das Kinder weinen,weil sie nur eine Halbzeit spielen durften :thumbup:


    ARMES FUSSBALLDEUTSCHLAND kann ich da nur sagen.

    Arme Trainergeneration,kann ich da nur sagen :!:


    Ihr merkt ich bin immer noch ziemlich durch den Wind, aber so etwas habe ich wirklich noch nie erlebt

    Na dann hoffe ich nicht das Du mal was wirklich Dramatisches erlebst.


    Gruß

    Glück Auf


    aus dem sonnigem Bayern

    aus dem Erzgebirge

    So etwas wie heute ist mir wirklich noch nie passiert und ist meines erachtens der TOD des Kinderfussballs.


    Dachte jetzt kommt was ganz dramatisches ;(

  • Hmm, manne44, nix für ungut, aber irgendwie vermisse ich in deinem Beitrag den eigentlichen Beitrag. Eigentlich kann man ihn auch ganz kurz zusammen fassen. Wolltest du sagen: "Heul doch!" Sonderlich konstruktiv hätte ich das auch nicht gefunden, wirklich qualifiziert ebenso wenig, aber es wäre immerhin etwas kürzer gewesen.

    "Be yourself; everybody else is already taken." (Oscar Wilde)

  • Hmmm tobn,dafür das hier ein "Trainer" vom Tod des Kinderfußballs schreibt,kommt ja von Dir auch nichts konstruktives.Drum habe ich mir mal erlaubt das etwas auseinander zu pflücken.Aber entschuldige,hat vergessen das es ein Forum für gut ausgebildete Jungtrainer des modernen Fußballs ist :D