Letzte Konsequenz - Rücktritt

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo ,


    Hatte ein Riesenproblem und mich würde eure Meinung oder Einstellung dazu Interessieren,


    Hatte ein Kind bei mir im Kader welches immer negativ aufgeffallen ist (Mitspieler ärgern - schupsen und zum Schluss 1x schlagen) nach dem letzten Vorfall als er einen Mitspieler schlug zog ich die Reisleine und sprach mit dem Jugendleiter unter 4 Augen darüber das ich mich von diesem Kind aus Disziplineren Gründen trennen werde da ich solche Sachen nicht dulde - wobei er mir die Vereinseinverständnis dazu gegeben hat.


    Gesagt getan wurde dies so erledigt - dachte ich jedenfalls!


    1 Woche später kamen meine Kinder zu mir und fragten mich ob ich wüsste das der besagte Spieler 1 U höher spielt und trainiert , nachdem ich mich schlau gemacht habe und dies wirklich stimmte rief ich beim Jugendleiter an und fragte wie das möglich sie weil das meiner Meinung nach ja ein freifahrtschein für alle Kinder sei und eine belohnung sowieso, als Antwort bekam ich das ist eine Vereinsentscheidung (nur Jgdl.) und wenns mir nicht passt kann ich mir was anderes überlegen - wobei meine Überlegung sofort geheissen hat Danke ich höre auf !


    Was haltet ihr davon bzw. was sagt ihr dazu oder wie hättet ihr euch verhalten - ich persöhnlich habe dieses Problem noch nie gehabt und bin ziemlich sauer wegen dieser Aktion.

  • Dass das Kind nun belohnt wurde, ist in meinen Augen inakzeptabel.
    Eine Überlegung wäre eine Versetzung nach unten gewesen, auch wenn er dann eventuell nur in Freundschaftsspielen hätte spielen können (wegen Alter).


    Erstens, fällt dir dein Verein mit dieser Entscheidung in den Rücken. Und das sogar, ohne dich davon in Kenntnis zu setzten bzw. mit dir darüber zu kommunizieren.
    Und zweitens, öffnet er mit dieser Entscheidung für die Zukunft Türen, die ein Arbeiten mit den Kindern (und deren Eltern) mindestens stark behindern. Bald beschwert sich einer, dass er nicht, oder nicht auf seiner Liebnlingspositon spielt. Gehst du darauf nicht ein, fordert er vom Vorstand das Nachobenschieben, etc. Probleme sind vorprgrammiert.


    So hart es klingt, aber wenn der Verein an dieser Entscheidung (gegen deinen Willen) festhällt, würde ich keine Basis für die Zusammenarbeit sehen.

    "Wenn zwei Menschen immer der gleichen Meinung sind, dann ist einer von ihnen überflüssig." Winston Churchill

  • Muss dies eine Belohnung sein, weil du es so siehst?


    Ein Beispiel aus meiner Erfahrung,


    ein hyperaktives Kind, entschlossen über den Dingen zu stehen, findet in seinem Alter wenig Kongurrenz körperlicher Härte.
    Es nimmt Strafen in Kauf, ohne sonderlich darüber nachzudenken.
    Wie geht man mit so einem Kind um?
    Richtig, man fordert es noch mehr und etwas anders.
    Er wird nicht nur der Newcomer in seiner neuen Mannschaft sein, sondern von der Körperlichkeit gleichgestellt, auf gewisse Art unterlegen sein.
    Dabei sind seine fußballerischen Fähigkeit sekundär.


    Denke mal darüber nach!


    beste Grüße

  • Die Entscheidung aufzuhören dreht sich nicht nur ums Kind es war nur der Auslöser dafür.


    Habe meine Prinzipien und davon weiche ich auch nicht ab - für mich war das massiver Vertrauensbruch und somit ,,fristlos gekündigt,,.



    Ob das Kind noch verhaltensauffällig ist weiss ich nicht da ich es nicht mehr beobachtet habe - jedoch war es sehr verhaltensauffällig kann mir nicht vorstellen das er sich in paar Tagen geändert hat.

  • Kann jetzt sein das ich hier Korinthenkackerei betreibe, aber nur weil du ihn aus der Mannschaft wirfst muss sich der Verein ja nicht gleich von ihm trennen...

  • Es geht aber auch um die Aussage vom Jugendleiter

    Zitat

    ....das ist eine Vereinsentscheidung (nur Jgdl.) und wenns mir nicht passt kann ich mir was anderes überlegen...

    Wenn die so gefallen ist, dann kann ich die Entscheidung aufzuhören schon verstehen.

  • Naja aber wenn ich es aus der Sicht von eismann sehe, kann ich es nicht verstehen. Und je mehr ich darüber nachdenke, desto einleuchtender finde ich die Aussage von eismann und umso mehr wundert mich die Einstellung von LaVieDaLoca. Vorallem kann ich mich in seine Prinzipien nicht reindenken. Und was hat er versucht um dem Kind beizukommen?

  • Ob das Kind noch verhaltensauffällig ist weiss ich nicht da ich es nicht mehr beobachtet habe - jedoch war es sehr verhaltensauffällig kann mir nicht vorstellen das er sich in paar Tagen geändert hat.


    Du kennst ja die Sache mit den hochbegabten Schülern. Die sind in der Normalo-Klasse u.U. auch auffällig. Unter ihresgleichen sind die dann normal. Deshalb habe ich gefragt. Hätte ja ähnlich gelagert sein können.


    Wobei ich keinem JL dieser Republik auf der einen Seite soviel Weitsicht zutraue das zu erkennen, wenn er auf der anderen Seite so kommunikationsschwach ist und dich nicht einbezieht.

  • Las ma das lieber bringt glaub ich nix - hab schon 2x geschrieben das die entscheidung nicht direkt mit dem Kind zu tun hat sondern mit dem geschehenen bzw vorgefallenen , keine Ahnung warum das immer nur auf das KIND bezogen wird und das es Trainer/Vereine (wegen welchen Gründen auch immer) gibt die Gewalt dulden ist mir leider auch bekannt - wird bei mir jedenfalls nicht geduldet und schon gar nicht das es eine U raufkommt (gibt dazu sicher bessere Lösungen) aber jeder hat seine eigene Meinung dazu !


    Wollte eigentlich nur die eure Meinungen hören da mir dieses Problem in 6 Jahren noch nie passiert ist, das Gewalt anscheinend gefördert und belohnt wird war mir nicht klar!


    Sag mal Danke und werde mich zu diesem Thema nicht mehr Äussern da es für mich in die Falsche Richtung geht.

  • Wenn dir der Job abseits des Sachverhaltes ausreichend viel Spass gemacht hat, wirst du das bereuen.


    Ich hätte vor meiner jetzigen Erfahrung genauso wie die regagiert...also kein Vorwurf.


    Heute hätte ich das trennen können. Ich hätte dem JL auf jedenfall -nach dreimal drüber schlafen- schön ruhig aber sachlich knackig meine Meinung benannt.


    ABER gegangen wäre ich nicht. Ich hätte mein Team nicht verlassen, das bringt nämlich keinem was und dir wirds schon bald fehlen...jedenfalls war das bei mir so.


    Ich erkannte schnell, dass das Gehen unnötig war.


    Andererseits ....ich hatte auch zeitgleich immer einen Bezug zum Verein, weil drei Kinder dort spielten,.....Gruß

  • Der Rücktritt ist hier die einzige korrekte Entscheidung. Da siehts man wieder; Gute Trainer, gute Spieler, schlechter Vorstand!!!
    Du hast alles richtig gemacht. Würde kein Rückschritt machen wenn ich Dich währe. Du hast sowieso keine Chance in diesem Verein insbesondere auch, weil so ein Entscheid wie die des Jugendleiters genommen wurde, weil dieser Dich nicht ernst genommen hat oder schlicht und einfach, "inkompetent" ist.


    Gruss
    TRPietro

  • War diese Aktion für Dich der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte, oder war vorher noch mehr vorgefallen?
    So wie Du schreibst, hat es da ja noch mehr gegeben. Kannst Du das erzählen?

  • Der Rücktritt ist hier die einzige korrekte Entscheidung. Da siehts man wieder; Gute Trainer, gute Spieler, schlechter Vorstand!!!
    Du hast alles richtig gemacht. Würde kein Rückschritt machen wenn ich Dich währe. Du hast sowieso keine Chance in diesem Verein insbesondere auch, weil so ein Entscheid wie die des Jugendleiters genommen wurde, weil dieser Dich nicht ernst genommen hat oder schlicht und einfach, "inkompetent" ist.


    Irgendwo alles richtig, nur meinst du, dass man im nächsten Dorfverein eine andere Situation findest? Vielleicht nicht die, sondern eine andere Sache und dann wieder wegrennen? Wegrennen und schmollen und zuschauen wie der nächste vielleicht grotten miese Ausbildungsverhinderer kommt und deine Jungs fertig macht, na prima.


    Also übertrieben gesagt ist genau das meine persönliche Erfahrung die man ja nicht teilen muß. Man sollte diese Variante jedoch nicht unbeachtet lassen.


    Welche Chance meinst du eigentlich TRPietro, welche?


    Das beste ist ja nun, das alles friedlich im Konsens ZUSAMMEN arbeiten. Das dürfte wohl ein Traumschloß sein, jedenfalls meistens. Wenn ich also mit dem Kopf nicht kann, dann kann es auch eine Lösung sein, sich auf sein Ding zu konzentrieren. Wieviele Trainer gibt es denn in Vereinen, die ihr Ding abseits des Vereins durchziehen?


    Genau, das sind mindestens soviele wie es schlechte oder sagen wir ungünstige Führungen gibt. Wo will man also hinlaufen? Weglaufen im Ehrenamt ist für mich heute die absolut letzte Lösung kurz vorm seelischen erkranken, ...dann bin ich bei Dir.


    P.S. "Du hast alles richtig gemacht" sagt TR Piertro. Ich denke es müßte heissen: "Es kann sein, dass es für dich richtig war" oder auch "Ich glaube es war richtig". Das kann man in solchen Fällen nicht so pauschal sagen. Fakt ist natürlich, dass der JL äusserst ungünstig gehandelt hat. Gruß

  • ABER gegangen wäre ich nicht. Ich hätte mein Team nicht verlassen, das bringt nämlich keinem was und dir wirds schon bald fehlen.

    Das ist der (für mich) entscheidende Punkt.


    Du kommst mit einem 8-jährigen nicht klar. Ok, das passiert. Dein Jugendleiter steht weder vor, noch hinter dir. Traurig.
    Aber deine ganze Mannschaft zu verlassen?
    Das finde ich echt heftig.

    Das einzige, was wirklich gerecht verteilt ist, ist die Intelligenz.
    Ich habe noch nie jemanden sagen hören, er hätte zu wenig davon.

  • DANKE Tom, endlich einer der versteht was ich meine.


    Ich bin ein gebranntes Kind und kann den Threadschreiber super gut verstehen.


    Wenn man "Trainersöldner" ist, geht man schnell, das fällt leicht, weil man sich im Prinzip mit seiner Arbeit identifiziert und meist nicht mit dem Verein, ...wer das als Söldner vorgibt, dem traue ich nicht über den Weg.


    Wenn man doch einfacher Trainer in SEINEM Verein ist, "SEINE" Koten bedient, ....und eine Auseinandersetzung mit EINER Person hat, und dann deswegen alles hinwirft, dass ist zwar emotional verständlich, aber viel zu schnell. Es wird dem "Hinschmeisser" möglicherweise schon bald leid tun oder ....es stimmte schon vorher auch an anderen Stellen nicht.


    Überhaupt, ....der VEREIN hat dieses oder jenes mit mir gemacht. ....DER VEREIN....dass sind die Menschen, die Kollegen, die Ehrenamtler, die Gesichter....man hat Ärger mit den einzelnen....der Verein der kann nämlich nicht sprechen ;) . Es sind einzelne Personen und Gesichert mit denen man in Konflikt gerät, das hat gerade im Breitensport -heute- für mich nichts mehr mit dem Verein zu tun. Kanns auch nicht, solange Verein keine Konzepte verfolgen oder eine gewichtig auf der Internetseite stehen haben, es aber überhaupt nicht mit Leben füllen. Ist vielleicht nicht leicht zu verstehen was und wie ich es meine, ich kann es schlecht in Worte fassen.


    Dem JL....dem hätte ich natürlich auch meine Meinung gesagt, schon deshalb, weil es Luft bringt, logisch.


    Wegrennen aus emotionalen Gründen ist für mich heute ein unnötiger Schnellschuß. Es gibt natürlich Grenzen, die wären für mich heute hier nicht erreicht, ....noch lange nicht! Gruß

  • Wegen dem Verhalten des JL und weil man wortbrüchig geworden ist die Mannschaft im Stich lassen?
    Probleme mit der Jugendleitung hat wohl jeder mal - natürlich ist es unschön, das du hier übergangen wirst!


    Aber seine Mannschaft während der Saison im Stich lassen? Das finde ich schon sehr schwierig - sendet meines Erachtens auch das falsche Signal an die Spieler!
    Bei mir setzt dann immer die "Jetzt erst recht"-Mentalität ein - der JL wäre natürlich unten durch und jegliche weitere Kommunikation würde bei absprachen nurnoch schriftlich laufen, den beim nächsten Mal würde ich ihn "an den Eiern" durchs Dorf ziehen ...


    Im Grund leidet jetzt deine Mannschaft unter dem Verhalten eines Spielers der nicht mal mehr in eurem Team ist ... schon sehr schade - Prinzipien hin oder her!


    Grüße
    Zodiak

    „Erfolg ist ein Geschenk – eingepackt in harte Arbeit." (Ernst Ferstl)