vorab. ich bin nicht selbst betroffen, es geht nur um 2 Vereine der gleichen Klasse.
Für alle, die von Fair Play reden, für alle die im Jugendfussball die Ausbildung und die Freude im Vordergrund sehen, für alle , die
die Jugendkonzeption des DFB so toll finden:
Entscheidungsspiel D-Jugend um den Aufstieg in die Bezirksliga.
Foul, Spieler etwas verletzt, Betreuer geht auf den Platz behandelt ihn kurz , Spieler steht auf und gibt den fälligen Strafstoss in den Stafraum, Tor.
Mannschaft gewinnt anschliessend das 9-Meter schiessen.
Protest weil der verletzte Spieler das Feld nicht verlassen hatte, und sich dann wieder angemeldet habe.
Klar, ein Regelverstoss des Schiris, obwohl dieser den Betreuer nicht aufs Feld gerufen hat, und auch den Spieler nicht zum Verlassen des Feldes aufgefordert hatte.
Keiner versteht den Protest, keiner versteht die Entscheidung des Verbandes.
Also was soll das ganze Gerede um Fair Play, bei dem Spieler geehrt werden, die den Ball ins Auss schiessen, weil sein Gegenspieler gestolpert ist, und den Ball sofort ins
Aus schiessen. Der Verband handelt anders als er von uns Vereinen einfordert.
eine Diskussionsanregung für die Regelfans gegen die Spassjugendfussballvertreter
Günter
