Hallo zusammen. Ich hab in meiner Mannschaft - U10 - einen Spezialfall von Mutter, die es mit Pünktlichkeit zu Treffzeitpunkt nicht so hat.
Ich handhabe es so, dass ich Treffzeitpunkt 15 Minuten vor Trainingsbeginn bzw. halbe Stunde vor Spielbeginn festlege.
Die Mutter bringt und begleitet den Jungen zu Training und Spiel, kommt aber prinzipiell immer kurz vor Trainingsbeginn und Spielbeginn daher. D.h. die regelmäßige Unpünktlichkeit bezieht sich auf den Treffzeitpunkt und nicht Trainings- oder Spielbeginn.
Gespräche und Hinweise auf Konsequenzen für den Jungen nickt sie ab, Verhalten ändert sich trotz klarer Worte nicht. MMn will sie die Zeit am Platz so gering wie möglich aus Desinteresse halten, aber bringt den Jungen ihm zuliebe halt. Genau Gründe konnte ich in den paar Gesprächen nicht erfahren, meist kamen Ausreden und ein vorgetäuschtes Abnicken, damit ich eine Ruhe gebe.
Ab und zu bringt der Vater den Jungen und da kommt er immer überpünktlich. D.h. Problem ist einzig und allein die Mutter.
Im Gespräch mit meinem Vorgänger habe ich erfahren, dass ihr Verhalten damals gleich war und sie völlig schmerzbefreit ist wenn es um Einfordern von Werten wie Pünktlichkeit geht und auch kein Problem damit hat, wenn der Junge weniger Spielzeit kriegt oder angesagt bekommt.
Wie soll ich mit dieser Situation umgehen? Wenn alle Gespräche und logischen Konsequenzen ins Leere gehen? Der Junge ist immer rechtzeitig zu Trainingsbeginn und Spielbeginn da, aber halt erst kurz vorher und nicht zum vereinbarten Zeitpunkt.
Euer Oesi
