Alles anzeigenIch verstehe die Diskussion hier nicht: sind Kinder von gut betuchten Eltern die besseren Fußballer? Welche Rolle spielt es ob die Eltern jede Woche einen Kuchen backen müssen oder nicht?
Ich persönlich empfinde es als eine Bereicherung bzw Ergänzung zum klassischen Breitensport. Wer möchte und kann, findet in den Fußballschulen einen strukturell besser aufgestellten "Verein" der mittels seiner Beiträge den Kids etwas mehr bieten kann als der klassische Dorfverein.
Für mich scheint es hier wieder Richtung Neiddebatte zu gehen. Lasst doch jeden machen wie er meint oder auch kann.
Eine Ergänzung und Bereicherung zum klassischen Breitensport wäre ein individuelles Zusatztraining zum Training bei eigenem Verein. Aber eine eigenständige Mannschaft als Fussballschule zu stellen, die am normalen Spielbetrieb der "Dorfvereine" teilnimmt, finde ich persönlich nicht nur unfair, sondern auch absolut unsinnig. Ein Mittelding zwischen - zu gut für den Verein (denken meist die Eltern) und zu schlecht für ein NLZ braucht einfach niemand. Das hat nichts mit Neid zu tun und schon gar nicht mit Kuchenbacken.
Eine Fussballschule sollte meiner Meinung nach eine Art von Nachhilfe für Schwächere und Förderung für Stärkere sein. Wenn das Kind Lust auf eine zusätzliche Einheit hat und die Eltern das Geld dafür haben, warum nicht?! Finde ich Super!
Viele (nicht alle!) Fussballschulen locken allerdings die ahnungslosen Eltern mit der Vorstellung von Profifussball und verdienen Geld mit den Träumen der Kinder. Dann noch eine eigene Mannschaft zu stellen, um zu zeigen wie der dicke Paul mit seinem Papatrainer mit 15:0 abgeschossen werden, während man den o.g. Kuchen von seiner Mutter kaut, die ihn abends nach dem Training noch ehrenamtlich gebacken hat, finde ich wirklich fast schon beschämend...
Die NLZ'en nehme ich da komplett raus, denn da spielen die Kids, die wirklich gut sind und es sich durch Leistung verdient haben und nicht durch das Geld.
Sorry! Nichts für ungut, aber musste mal raus!
An welchem Spielbertrieb sollen sie denn deiner Meinung teilnehmen?
Es sind rechtlich genauso Vereine wie alle anderen auch.
Fast jeder Dorfverein bietet mittlerweile kostenpflichtiges Zusatztraining an dürfen die Vereine dann auch nicht mehr mitmachen?
Und nein bin nicht prinzipiell für die Fußballschulen finde die Spiele gegen diese aber immer recht spannend weil sie mit unseren Nachwussmanschaften mithalten können.
Die Lockerei hat man überall wo man selektiert,weil man die Talente überzeugen muss was sie davon haben wenn sie wechseln.
Bei den hohen Ergebnissen lief meistens seitens des Verbandes was extrem schief.
Ich hab’s selbst schon mitbekommen es gibt welche die beantragen beim Verband in die andere Staffel zu kommen,wollte der Verband nicht dann ging halt fast jedes Spiel zweistellig aus.
Ich kann auch nur von uns reden,wir fahren lieber 100Kilometer als jede Woche gegen unterlegene Manschaften zu spielen.
Wenn ihr mich jetzt auffressen wollt für meine Meinung Viel Spaß dabei 😉
