Das ist übrigens auch medizinisch totaler Quatsch. Eine "Erkältung" (also einen viralen Infekt der oberen Luftwege) holt man sich nicht, weil man friert, sondern weil man längere Zeit Kontakt mit Personen hat, die einen solchen Infekt bereits haben...das gilt dann insbesondere für Innenräume. Natürlich ist es so, dass frieren dazu führt, dass das Immunsystem für einige Stunden eingeschränkt ist, bzw. aufgrund der geringen Luftfeuchtigkeit im Winter die Schleimhäute insgesamt trockener sind, was deren suszeptibilität für Viren erhöhte.
Trotzdem wirkt sich regelmäßiges Sporttreiben (insbesondere im Winter) natürlich eher günstig auf die individuelle Infektneigung aus. Wenn man sich nach einer Trainingseinheit erkältet, dann liegt das nur sekundär an der Witterung, sondern, wenn überhaupt daran, dass man nachher in der Kabine längere Zeit mit einer Person Kontakt hatte, die selber krank war.
Auch wenn die medizinische Faktenlage so ist, wirst Du die Trainingsbeteiligung mit DIskussionen darüber vermutlich nicht steigern.
