Alles anzeigenEs gibt aber auch noch eine Zeit danach. Das ist für mich die Zeit ab der D-Jgd. Das sind auch 8 Jahre.
Irgendwann spielt man dann in Staffeln mit festen Mannschaften.
Ab der D-Jugend sind wir im Jugendfußball. Deinen Wunsch können wir gerne hier diskutieren bzw. haben wir hier bereits diskutiert.
Chantale als auch Internationale Haerte haben auch eine Trennung in Breiten- und Leistungssport im Fußball angesprochen. Mich würde interessieren, was sind da eure Kriterien und welche Auswirkungen hätten die?
Ist z.B. eine Trennung NLZ und der Rest wie in der U19 und U17 schon eine solche Trennung? z.B. 1.FC Köln und Viktoria Köln - Leistungssport und Fortuna Köln - Breitensport?
Was sind eure Kriterien für Leistungssport? Nehme ich wikipedia.org werden die Leistungsvereine im Fußball ganz, ganz wenige sein (5-14 Trainingseinheiten; sportmedizinische Untersuchungen u.a.). Und in der Jugend noch weniger.
Oder brauchen wir eine weitere Kategorie?
Das ist tatsächlich mal ne Interessante Frage😅-noch nie mit der Differenzierung beschäftigt.
Ich würde erstmal NLZs und Leistungsvereine in den Leistungssport Sektor teilen.
sportmedizinische Untersuchungen sind tatsächlich im NLZ Standard.
Aber über die genau Definition könnte man stunden Diskutieren. Finde tatsächlich aber die A/B Jugend Buli Einteilung + Leistungsvereine schon ganz gut als Orientierung.
Bei den Leistungsvereinen würde ich allerdings noch ein Mundesstandart setzen der erreicht werden muss.
