Beleidigungen per Internet

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Immer mehr Vereine, aber auch einzelne Mannschaften eines Vereins, haben eine eigene Homepage.

    Das ist aus meiner Sicht sehr lobenswert, da gerade Kinder und Jugendliche gern das Internet als Medium nutzen, um sich zu informieren und um sich mit der eigenen Mannschaft dadurch noch stärker zu identifizieren.

    Die meisten dieser Homepage´s haben ein Gästebuch, was auch externen Besuchern (Konkurenten, fremde Trainer, Spielern/Spielerinnen, und deren Eltern) die Möglichkeit bietet sich auf dieser Seite zu verewigen.
    Leider kommt es immer häufiger vor, das dort bewußte Provokationen, falsche Unterstellungen (Lügen) etc. verbreitet werden. Die Anonümität des Internet nutzen diese Menschen sehr bewußt um Unruhe in diese Mannschaften (Vereine) zu bringen. Des weiteren wird bewußt eine Rufschädigung angestrebt.
    Da werden bewußt richtige Schlammschlachten (unterstes Niveau) ausgetragen.

    Wie meint ihr sollte man auf solche Verunglimpfungen reagieren?
    Garnicht? Das Gästebuch schließen? Die Unterstellungen zur Anzeige bringen? Bissige Kommentare zu diesen Einträgen schreiben? Wie würdet ihr reagieren?

    Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat bereits verloren

  • Ich hab für unseren Verein eine sehr simple Homepage erstellt. Nachdem ich vorher mal so geguckt habe, was eigentlich in den Gästebüchern drin steht (zu 90 % Beleidigungen oder Werbung), hab ich beschlossen, dass wir keines brauchen.

  • Wir haben ein so genanntes "moderiertes" Gästebuch. Bevor hier ein Beitrag öffentlich wird, bekommt der Webmaster eine Mail, liest sich den Eintrag durch, und kann ihn dann freischalten oder löschen. Das finde ich persönlich ganz sinnvoll.

  • Hallo Jung Trainer,

    das schließt zwar gewisse Dinge aus, aber es hat wenig mit freier Meinungsäußerung zu tun, denn es wird zentsiert. Wenn der Verein a sagt und eine Homepage pflegt und dort ein Gästbuch führt, dann gehört auch das b, nämlich die Pflege dazu. Das bedeutet für mich, dass ein Admenistrator -genau wie hier- ein Auge drauf hält und gegebenenfalls jemanden von der Konversation ausschließt. Ich schaue schon gar nicht mehr auf die Homepages der Vereine, weil die meist nur sperrlich gepflegt sind, unübersichtlich sind, die wichtigen Informationen nur mit Aufwand zu erkennen sind oder nicht aktuallisiert sind. Gruß Andre

  • Hallo!
    Wir haben auf unserer Homepage auch ein Gästebuch, außerdem besteht die Möglichkeit Kommentaren zu Bildern zu schreiben. Im Gästebuch haben wir eigentlich kein Problem mit Beleidigungen etc, bei den Kommentaren passiert es leider doch mal immer wieder. Trotzdem habe ich beschlossen die Möglichkeit zu geben, Kommentare zu den einzelnen Bildern schreiben zu können, da meine Mannschaft großen Spaß daran hat. Ich schaue ungefähr jeden zweiten Tag nach was für neue Einträge gemacht wurden und sollten diese beleidigend sein, werden sie sofort gelöscht.

    Fußballer sollten mehr spielen und weniger reden. :D

  • Moin,

    natürlich muss ein Gästebuch gepflegt werden. Das ist einfach Pflicht, sonst wird es in kürzester Zeit vollgemüllt, entweder mit Spam oder Beleidigungen.

    Generell ist im Internet niemand anonym. Jeder Eintrag in einem Gästebuch ist rückverfolgbar, mit allen möglichen Konsequenzen. Nur: wer macht sowas denn schon... Trotzdem sollten die Nutzer in der Einleitung des Gästebuches darauf und auf andere Regeln aufmerksam gemacht werden. Rufschädigung, Beleidigungen usw. gehören schon in den Bereich der Straftaten.

    Wenn der Müll überhand nimmt, kann man ja auch eine Registrierung vorschieben. Captchas sollten sowieso Pflicht sein.

    Andre: Freie Meinungsäusserung gerne, aber nur bis die Rechte anderer tangiert werden. Ansonsten gilt: wer zahlt entscheidet!

    Alles in Allem sehe ich die Gefahr, aber wenn man sich darum kümmert, ist es kein wirkliches Problem.

    ciao
    BB

    ---- Sinnvoller Einsatz der Shifttaste sowie der Interpunktion erhöht die Lesbarkeit aller Postings signifikant. ---

  • Hallo,

    unsere Homepage www.jsg-nordkreis.de ist immer aktuell
    und gepflegt.
    Unser Gästebuch ist moderiert, sodass wir einen Eintrag immer
    erst Prüfen und dann freischalten!
    Das machen wir seit wir dort mal übelst beleidígt wurden!

    Gruß,
    Michael

    Fußball-Power

  • Ich pflege für unseren Verein auch die Homepage. Nachdem es gegen einen Trainer in unserem Verein massive Beleidigungen im Gästebuch gegeben hat, haben wir uns dazu entschlossen, die Beiträge erst zu lesen und dann freizugeben. Es ist im Interesse des Vereins, dass solche derart üblen Beiträge nicht in die Öffentlichkeit gelangen.

    In diesem Fall haben wir den Absender sogar selber ausfindig machen können.

    Man kann dies aber auch über die IP-Adresse, die bei jedem Gästebucheintrag gespeichert wird. Mit Hilfe z.B. dieser Internetseite (http://www.dnsstuff.com) kann man den Provider des Absenders ausfindig machen. Sollte man strafrechtlich vorgehen wollen, so muss man Anzeige gegen unbekannt bei der Polizei stellen. Und diese wird dann sicherlich denjenigen ausfindig machen können.

  • Hallo zusammen,
    unsere Homepage www.sv-schopfheim-fussball.de wird immer aktuell mit News und Ergebnissen versorg.

    Das Gästebuch ist moderiert, sodass wir einen Eintrag immer
    erst Prüfen und dann freischalten! Es gab da mal ein paar zwischenfälle. Seit dem mach ich das so.

    gruss
    Fritz

  • Der Aufwand sollte aber nicht die Lösung sein, was für Einträge kamen denn bei euch? Also unser Gästebuch wird eigentlich nicht mit "Müll" voll gemacht. Es gibt auch Gästebücher wo man sich vorher mit den AGB's einverstanden geben muss, vielleicht eine Alternative!

  • Zitat:


    lupfi schrieb am 30.01.2008 18:10
    Der Aufwand sollte aber nicht die Lösung sein, was für Einträge kamen denn bei euch? Also unser Gästebuch wird eigentlich nicht mit "Müll" voll gemacht. Es gibt auch Gästebücher wo man sich vorher mit den AGB's einverstanden geben muss, vielleicht eine Alternative!




    So groß ist der Aufwand auch wieder nicht. Und auf jeden Fall besser, als irgendwann zu lesen, dass eine Person aus dem Verein ein "Assozialer" ist oder andere Beleidigungen, die weit unter die Gürtellinie gehen.

  • Da will ich Dir nicht widersprechen aber wenn Du täglich viele Einträge bekommst, ist es schon ein Aufwand, aber nicht jede Seite ist gleich gut besucht!!! Unsere Erfahrung ist, das sich oft jugendliche dahinter verstecken. Ich bin vielleicht zu Alt um die Beweggründe für teils derbe Einträge zu verstehen.

  • Das Gästebucheinträge anonym sind, ist ein Irrtum. Bei Anzeige kann die Polizei den Provider zwingen, sich die IP Adresse zu geben. Diese ist eine Woche lang nachvollziehbar.
    Aufgrund solcher Sachen, wurde schon einige angezeigt!

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden (Socrates)