Alles anzeigenUm einen kleinen schnupfen geht es auch nicht aber wer sagt er bekommt durch die Nase keine Luft oder gar Fieber hat spielt nicht Punkt
Dann spielt das aber eine untergeordnete Rolle.
Da fallen dann nicht so viele - und schon gar nicht zeitgleich aus in den allermeisten Jahren.
Bei der Anzahl der Fänger vergessen viele, dass man die halt nicht so einfach ersetzten kann, wenn da mal mehrere ausfallen, vlt sogar langfristig.
Da reicht es ja, dass sich bei Profis und/oder U23 mehrere verletzen (oder vlt mal rot bekommen) und die Fänger müssen hochgeschoben werden.
Außerdem geht es ja nicht nur um den Wettkampf, für gutes Training brauchst du Torhüter.
Du kannst ja nicht in der U17 oä wochenlang mit einem oder ohne Fänger trainieren, weil oberhalb viele ausfallen, sei es durch Verletzung oder vlt auch Länderspielreisen.
Darunter leidet ja die Ausbildung aller Spieler.
Deshalb ist eine erhöhte Anzahl bei den Tews schon sinnvoll.
Das ist das was viele vergessen gerade bei den Torhütern ist es schwierig gibt auch bei uns zum Beispiel viele Überschneidungen bei den Manschaften und das viele unserer Jugend Torhüter im Profi Bereich ankommen sagt auch viel haben jetzt sogar einen ehemaligen Jugend TW beim deutschen Rekordmeister😉
Solche Entwicklungen zeigen uns auch das auch viel Richtig läuft und ja natürlich kann man auch Dinge noch besser machen.
Und ja hab auch TW Trainer Fortbildungen besucht also 3-4 Torhüter im Training sind schon optimal fürs TW Training aber danke aufjedenfall für den Punkt wird finde ich viel vernachlässigt.
