Ist Nachwuchsförderung im deutschen Fußball sportlich und finanziell rentabel?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Das ist das was viele vergessen gerade bei den Torhütern ist es schwierig gibt auch bei uns zum Beispiel viele Überschneidungen bei den Manschaften und das viele unserer Jugend Torhüter im Profi Bereich ankommen sagt auch viel haben jetzt sogar einen ehemaligen Jugend TW beim deutschen Rekordmeister😉

    Solche Entwicklungen zeigen uns auch das auch viel Richtig läuft und ja natürlich kann man auch Dinge noch besser machen.

    Und ja hab auch TW Trainer Fortbildungen besucht also 3-4 Torhüter im Training sind schon optimal fürs TW Training aber danke aufjedenfall für den Punkt wird finde ich viel vernachlässigt.

  • was meinst du warum so viele Mannschaften doch mindestens 3 Torhüter im Profi Team haben weil es unnötig ist eher unwahrscheinlich 🤨

    Bei der EM haben fast alle 3 Torhüter dabei verletzt sich einer hast du wenigstens noch einen auf der Bank

  • Eben wäre die Max Kader Größe 1 größer hätte er sogar 4 dabei gehabt.

    3 Torhüter sind auch gut stell dir mal vor einer verletzt sich beim aufwärmen 2. TW spielt und bekommt Rot was jetzt?

    Dann bist du glücklich wenn du 3 hast

  • Es gibt inzwischen sogar Profiteams, die zu Spielen mit 3 TWs im Kader anreisen - also zumindest auswärts -und auf einen Feldspieler auf der Bank verzichten.

    Das ist aus meiner Sicht ein weiterer kritischer Punkt. Wenn es die Profis machen, ist es auch für die Jugend (noch schlimmer Kinder) gut.

    Ansonsten kann ich deine Argumentation nachvollziehen :) - Mannschaftsbild Köln (1. Mannschaft 5 Torhüter; 2. Mannschaft 3 Torhüter) + 9 TW in der U16-U19 (ich habe jetzt nicht geprüft, ob die doppelt auf den Bildern sind)

  • Es gibt inzwischen sogar Profiteams, die zu Spielen mit 3 TWs im Kader anreisen - also zumindest auswärts -und auf einen Feldspieler auf der Bank verzichten.

    Das ist aus meiner Sicht ein weiterer kritischer Punkt. Wenn es die Profis machen, ist es auch für die Jugend (noch schlimmer Kinder) gut.

    Ansonsten kann ich deine Argumentation nachvollziehen :) - Mannschaftsbild Köln (1. Mannschaft 5 Torhüter; 2. Mannschaft 3 Torhüter) + 9 TW in der U16-U19 (ich habe jetzt nicht geprüft, ob die doppelt auf den Bildern sind)

    Sind aber Dopplungen dabei definitiv weil zum Beispiel 3. TW 1. Mannschaft ist 1. TW 2. Mannschaft und wir haben im Profi Bereich auch einen geliehenen TW dabei zum Beispiel und von 5 Torhüter bei den Profis laufen 3 Verträge jetzt aus wo man nicht alle verlängern wird

  • Es gibt inzwischen sogar Profiteams, die zu Spielen mit 3 TWs im Kader anreisen - also zumindest auswärts -und auf einen Feldspieler auf der Bank verzichten.

    Das ist aus meiner Sicht ein weiterer kritischer Punkt. Wenn es die Profis machen, ist es auch für die Jugend (noch schlimmer Kinder) gut.

    Ansonsten kann ich deine Argumentation nachvollziehen :) - Mannschaftsbild Köln (1. Mannschaft 5 Torhüter; 2. Mannschaft 3 Torhüter) + 9 TW in der U16-U19 (ich habe jetzt nicht geprüft, ob die doppelt auf den Bildern sind)

    Es war nicht so gemeint, dass man in der Jugend mit 3 Fängern antreten sollte.

    Es war eher das Argument, dass Profiteams eben teilweise immer mit 3 Fängern anreisen, deshalb oft 1-2 „von unten“ mitnehmen, die dort dann eben fehlen.

    "Wenn zwei Menschen immer der gleichen Meinung sind, dann ist einer von ihnen überflüssig." Winston Churchill

    Einmal editiert, zuletzt von Sir Alex ()

  • Das ist aus meiner Sicht ein weiterer kritischer Punkt. Wenn es die Profis machen, ist es auch für die Jugend (noch schlimmer Kinder) gut.

    Ansonsten kann ich deine Argumentation nachvollziehen :) - Mannschaftsbild Köln (1. Mannschaft 5 Torhüter; 2. Mannschaft 3 Torhüter) + 9 TW in der U16-U19 (ich habe jetzt nicht geprüft, ob die doppelt auf den Bildern sind)

    Es war nicht so gemeint, dass man in der Jugend mit 3 Fängern antreten sollte.

    Es war eher das Argument, dass Profiteams eben teilweise immer mit 4 Fängern anreisen, deshalb oft 1-2 „von unten“ mitnehmen, die dort dann eben fehlen.

    Natürlich das ist ja das wo ich die ganze Zeit hinauswollte es ist keine Seltenheit das einer U19 Mannschaft 2 Torhüter fehlen weil U21 oder Profi welche benötigen

  • Es war eher das Argument, dass Profiteams eben teilweise immer mit 3 Fängern anreisen, deshalb oft 1-2 „von unten“ mitnehmen, die dort dann eben fehlen.

    Aber was ist eigentlich die Idee dahinter? Dass zwei Torhüter während dem Spiel ausfallen ist ja so unwahrscheinlich, dass es keine reale Überlegung sein kann, oder?

  • Es war eher das Argument, dass Profiteams eben teilweise immer mit 3 Fängern anreisen, deshalb oft 1-2 „von unten“ mitnehmen, die dort dann eben fehlen.

    Aber was ist eigentlich die Idee dahinter? Dass zwei Torhüter während dem Spiel ausfallen ist ja so unwahrscheinlich, dass es keine reale Überlegung sein kann, oder?

    Bei Profiteams ist das schon verständlich.

    Wenn der Kader das hergibt, und man auf dem Niveau alle Eventualitäten ausschließen möchte, ist es nachvollziehbar, dass man mit 3 Torhütern zum Spiel fährt.

    Im Nachwuchs finde ich mehr als drei im Kader eindeutig zu viel, auch wenn immer mal wieder jemand nach oben geschoben wird, fallen ja nicht immer alle gleichzeitig aus und es finden ja auch nicht immer alle Spiele zeitgleich statt.

    Fakt ist, wenn man sich im Nachwuchs einen großen Kader hält, müsste man eigentlich auch interessiert sein, dass der ganze Kader sich vernünftig entwickelt und die dafür nötige Spielzeit erhält.

    Das kann über Rotation laufen, Jahrgangsübergreifende Testspiele mit den Ergänzungsspielern aus mehreren Jahrgängen oder wie auch immer.

    Bei den meisten NLZ läuft es leider aber tatsächlich so, dass man einen mehr als doppelt besetzten Kader zusammenstellt, am Ende aber immer die gleichen spielen und die anderen trainieren bis zum umfallen, aber trotzdem letztendlich 1-2 Entwicklungsjahre verschenken. Das zeigt sich doch ganz gut daran, dass Ergänzungsspieler aus NLZ normalerweise Schwierigkeiten haben in sich im gehobenen Amateurbereich zu etablieren und da in der Regel dann die Spieler besser sind, die von U17-U19 bei entsprechenden Leistungsteams unterhalb der NLZ gespielt haben. (ich kenne keine Zahlen und Studien, habe aber eine ganz gute Subjektive Wahrnehmung dazu).

    Die Krux dabei ist nun mal: ohne NLZ spätestens ab der U17 (eigentlich schon ab U15) wird man kaum bis gar nicht Profi in Liga 1-3 (Ausnahmen gibt es, aber das sind und bleiben Ausnahmen). Das sind dann i.d.R. aber die Spieler, die in ihrer NLZ-Zeit Stammspieler und Leistungsträger ihrer Teams waren und so regelmäßig zum Einsatz kamen. Wenn es von denen jemand nicht in Liga 1-3 schafft, reicht es zumindest für semiprofessionell in Liga 4-5.

    Diejenigen, die Ihre NLZ-Zeit hauptsächlich auf Bank oder Tribüne verbracht haben, hören i.d.R. ganz auf, landen mit viel Glück in der Landesliga, bei den meisten wird es aber eher Bezirksliga oder tiefer...

  • Großen Kader heißt nicht unbedingt das den Spielern was genommen wird an Entwicklung 🙃.

    Und sind wir mal ehrlich 1. Schadet gesunder Konkurrenz Kampf niemanden 2. Werden gerade in vielen Amateurvereinen noch mehr Selektion betrieben.

    Ergänzungsspieler im NLZ sind immer noch in den Top 5% ihres Jahrgangs und da ist dann die Frage was sie daraus machen.

    Mit dem vorletzten Punkt gebe ich Dir zu 100% Recht.

  • Es war eher das Argument, dass Profiteams eben teilweise immer mit 3 Fängern anreisen, deshalb oft 1-2 „von unten“ mitnehmen, die dort dann eben fehlen.

    Aber was ist eigentlich die Idee dahinter? Dass zwei Torhüter während dem Spiel ausfallen ist ja so unwahrscheinlich, dass es keine reale Überlegung sein kann, oder?

    Es könnte aber einer krank werden, sich beim Aufwärmen verletzten.

    Eventuell beim Abschlusstraining, wenn man zB im Europapokall vlt einen Tag vorher anreist und dort noch trainiert.Oder auch bei frühen Ligaspielen wird man am Tag vorher anreisen, in England spielt man ja wie bei uns in der zweiten Liga teilweise mittags. Freiburg wird beim Spiel auf St.Pauli am Samstag 15:30 wohl auch am Tag vorher anreisen, etc.

    Und dann hast du nur noch einen Fänger für das Spiel.

    Und einen wahrscheinlichen Touristen mitreisen lassen, das will man auch nicht, jedenfalls nicht heutzutage, wo man ja viele Spieler auf die Bank setzten kann.


    Bei Hertha zB reist immer ein dafür geholter Fänger (Schmarsch) als dritter Mann mit, wenn Ich nicht irre. Der dann aber nicht auf der Bank sitzt, wenn die anderen beiden fit sind.

    Der wurde extra dafür (und vermutlich auch für das Training) geholt, wenn ich das richtig im Blick habe.

    Der ist ja kein Talent mehr, hat bei Pauli und Duisburg als Profi gespielt, aber ist halt nicht gut genug, so dass er als klare permanente Nummer 3 bei Hertha angeheuert hat. Er bleibt dabei die Nummer 3, wenn sich welche verletzten, denn dann rücken U23 Keeper/Talente an ihm vorbei, die aber eben sonst Spielpraxis in der U23 bekommen.

    "Wenn zwei Menschen immer der gleichen Meinung sind, dann ist einer von ihnen überflüssig." Winston Churchill

  • Interessante Frage ;)

    Worauf ich privat bereits geantwortet habe😉

    Also man muss nun kein Einstein sein, um schon lange zu erahnen, dass der Name Chantale so gar keinen Bezug zum realen Namen hat und vermutlich nicht einmal zum Geschlecht. Anfangs wurde ja auch der Verein - vermtulich bewusst - nicht genannt, was ich absolut nachvollziehen kann.

    Ich jedenfalls ging/gehe schon lange davon aus, dass sich da ein Mann dahinter versteckt. Und ob der Verein stimmt, das sehe ich auch nicht in Stein gemeißelt.

    Ist aber auch egal, darum sollte es nicht gehen und es gibt nachvollziehbare Gründe, gerade als NLZ Trainer, sich hier nicht nackig zumachen.

    "Wenn zwei Menschen immer der gleichen Meinung sind, dann ist einer von ihnen überflüssig." Winston Churchill

  • Worauf ich privat bereits geantwortet habe😉

    Also man muss nun kein Einstein sein, um schon lange zu erahnen, dass der Name Chantale so gar keinen Bezug zum realen Namen hat und vermutlich nicht einmal zum Geschlecht. Anfangs wurde ja auch der Verein - vermtulich bewusst - nicht genannt, was ich absolut nachvollziehen kann.

    Ich jedenfalls ging/gehe schon lange davon aus, dass sich da ein Mann dahinter versteckt. Und ob der Verein stimmt, das sehe ich auch nicht in Stein gemeißelt.

    Ist aber auch egal, darum sollte es nicht gehen und es gibt nachvollziehbare Gründe, gerade als NLZ Trainer, sich hier nicht nackig zumachen.

    Es hat nämlich gute Gründe warum ich hier so immens vorsichtig bin. (Auch vertragliche😉)

  • Also man muss nun kein Einstein sein, um schon lange zu erahnen, dass der Name Chantale so gar keinen Bezug zum realen Namen hat und vermutlich nicht einmal zum Geschlecht. Anfangs wurde ja auch der Verein - vermtulich bewusst - nicht genannt, was ich absolut nachvollziehen kann.

    Ich jedenfalls ging/gehe schon lange davon aus, dass sich da ein Mann dahinter versteckt. Und ob der Verein stimmt, das sehe ich auch nicht in Stein gemeißelt.

    Ist aber auch egal, darum sollte es nicht gehen und es gibt nachvollziehbare Gründe, gerade als NLZ Trainer, sich hier nicht nackig zumachen.

    Es hat nämlich gute Gründe warum ich hier so immens vorsichtig bin. (Auch vertragliche😉)

    Vertragliche ist Quatsch. Welche sollten das sein?

    Und so vorsichtig bist du ja gerade nicht. Entweder du erzählst was vom Pferd oder man könnte auf dich kommen, wenn man dich kennt.

    Also, auch wenn du beim Verein nicht die Wahrheit gesagt hast, aber sonst schon.

    "Wenn zwei Menschen immer der gleichen Meinung sind, dann ist einer von ihnen überflüssig." Winston Churchill

  • Es hat nämlich gute Gründe warum ich hier so immens vorsichtig bin. (Auch vertragliche😉)

    Vertragliche ist Quatsch. Welche sollten das sein?

    Und so vorsichtig bist du ja gerade nicht. Entweder du erzählst was vom Pferd oder man könnte auf dich kommen, wenn man dich kennt.

    Also, auch wenn du beim Verein nicht die Wahrheit gesagt hast, aber sonst schon.

    Kritik am Arbeitgeber kommt nie gut🙈.

    Wenn man mich kennt ja, einer hat mich tatsächlich auch mit Namen angeschrieben weil er im anderen NLZ unterwegs ist und man sich durchaus kennt.

  • Also man muss nun kein Einstein sein, um schon lange zu erahnen, dass der Name Chantale so gar keinen Bezug zum realen Namen hat und vermutlich nicht einmal zum Geschlecht. Anfangs wurde ja auch der Verein - vermtulich bewusst - nicht genannt, was ich absolut nachvollziehen kann.

    Ich jedenfalls ging/gehe schon lange davon aus, dass sich da ein Mann dahinter versteckt. Und ob der Verein stimmt, das sehe ich auch nicht in Stein gemeißelt.

    Ist aber auch egal, darum sollte es nicht gehen und es gibt nachvollziehbare Gründe, gerade als NLZ Trainer, sich hier nicht nackig zumachen.

    Es hat nämlich gute Gründe warum ich hier so immens vorsichtig bin. (Auch vertragliche😉)

    Du bist alles, aber sicherlich nicht vorsichtig. Du nennst deinen Verein + den Altersbereich, wodurch man dich, wie du ja schon festgestellt hast, identifizieren kann.

  • Vertragliche ist Quatsch. Welche sollten das sein?

    Und so vorsichtig bist du ja gerade nicht. Entweder du erzählst was vom Pferd oder man könnte auf dich kommen, wenn man dich kennt.

    Also, auch wenn du beim Verein nicht die Wahrheit gesagt hast, aber sonst schon.

    Kritik am Arbeitgeber kommt nie gut🙈.

    Wenn man mich kennt ja, einer hat mich tatsächlich auch mit Namen angeschrieben weil er im anderen NLZ unterwegs ist und man sich durchaus kennt.

    Kritik am Arbeitgeber ist aber noch kein vertraglicher/rechtlicher Grund, dafür kann man niemanden kündigen.

    Und das würde auch niemand machen, ich kenne und kannte einige Trainer des FCs und die haben durchaus einiges kritisch gesehen und auch so verbalisiert. Vlt nicht öffentlich in einem Forum, im Internet,aber selbst das würde nur ein Gespräch bedeuten, wenn man dich nicht eh loswerden will.


    Und welche NLZ Trainer lesen denn hier mit, besonders hauptamtliche aus U17 oder U19?

    Das Forum hier wird doch eher nicht von NLZ Trainer besucht. Schon gar nicht von Hauptamtlichen.

    Und dich dann sogar erkennen - also halbwegs mitlesend maximal - aber selbst nie was selbst postend?


    Hättest du jetzt Eltern gesagt...

    "Wenn zwei Menschen immer der gleichen Meinung sind, dann ist einer von ihnen überflüssig." Winston Churchill