Was genau bringt es kleineren Vereinen eigentlich mit einem NLZ Kooperationen einzugehen? Also welchen Mehrwert hat es für den kleinen Verein?
ohne es explizit zu wissen:
Finanzielle Anreize & evtl. Wissensaustausch
Die kleineren Vereine bekommen sicher Geld und auch gewisse Materialien gestellt und bezahlt. Zusätzlich denke ich, dass manche Jugendtrainer die Möglichkeiten bekommen im NLZ zu lernen, bzw das NLZ auch daran ein Interesse hat, dass die kleineren Vereine nicht ganz so beschissene Arbeit leisten und dementsprechend vor Ort auch Wissen/ Ideen vortragen
Sie bekommen auch bessere Spieler. Teilweise werden Spieler zur weiteren Entwicklung dort geparkt. Auch lebt der kleinere Verein von dem Ruf als Talentschmiede zu dienen. Einige Jugendmannschaften von Hertha BSC und Hertha 03 haben in den letzten Jahren zweimal pro Jahr gemeinsam trainiert.
