Möchte mit meinem Sohn aus sportl.Sicht den Verein wechseln.

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Solche Personen habe ich auch Guenter.
    Ich bin auch leider meistens zu streng mit seiner Beurteilung.
    Wenn mir aber Leute nach 1 Training und 1 Spiel sagen das er komplett raus sticht und vollkommen unterfordert ist in diesem Team, dann nimmt man sich sowas schon zu Herzen.
    Auch Trainer anderer Mannschaften konnten nicht verstehen warum er mit seinem Potenzial in einer D4 spielt.


    Ich wünsche mir einfach nur das er weiterhin Spaß am Fußball hat und seine Leistung in einem angemessenem Team zeigen kann.

  • Ich wünsche mir einfach nur das er weiterhin Spaß am Fußball hat und seine Leistung in einem angemessenem Team zeigen kann.


    So soll es auch sein.


    Ich seh da dann nur 3 Möglichkeiten: Abwarten, in der Hoffnung dass sich personell was ändert (in der Führung) und daran mitwirken,
    Schleimen (wäre nicht mein Ding, kommt aber oft vor) oder halt der Wechsel.


    Du kannst soviel Meinungen einholen wie du willst, letztendlich musst du mit deinem Sohn zusammen eine Entscheidung treffen,
    die das zitierte ermöglicht.


    Was der richtigere Weg ist, werdet ihr jedoch eh erst im Nachhinein feststellen. Nicht handeln, ist aber absolut der falsche Weg.

  • Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Verein Mannschaften so einteilt wie er es tut. Letztlich hilft nur das Gespräch mit den verantwortlichen Trainern.


    Es könnte zum Beispiel sein, dass der Spieler zwar in der D4 der Stärkste ist, aber trotzdem in der D123 am unteren Ende des Leistungsspektrums. Es könnte aber auch sein, dass der D123 Trainer schlichtweg keinen Draht zu dem Spieler hat und ihn deshalb nicht haben will, einfach um einen Konflikt zu vermeiden. Es könnte auch sein, das der D4-Trainer einen Spieler angefordert hat, um nicht unterzugehen.


    Folgendes Szenario:
    Die 4 Trainer sitzen zusammen, vor sich 60 Namen. D-9 mit 15 Spielern pro Team als Sollstärke. Nun gehts los, Trainer D1 sucht seine Top15 zusammen, dann Trainer D2, dann D3, dann D4. D4 schaut jetzt aber auf seinen Kader und sagt: X,Y und Z sind nicht zuverlässig, die kommen mal und mal nicht...". D3 sagt ähnliches. Also wird hin - und hergeschachert, bis dann D4+D3 mit je 17 Spielern und D2+D1 mit je 13 Spielern dastehen. Die Trainer sind glücklich, die Kinder hat natürlich keiner gefragt.

    Die Aussage, "Ein Gespräch mit einem Trainer der oberen D-Mannschaften ist vergebens" ist mir zu wenig Info. Hat der Gesprächsversuch denn nun stattgefunden oder nicht.


    Spekulation, das stimmt, aber so "könnte" es gelaufen sein.

  • Wenn ich bei Fußball.de richtig geschaut habe. Habt ihr in Berlin bereits 8 unterschiedliche Ligen.
    Eure D1 2 Liga und eure D 2 3.Liga und dein Filius 7. Liga.
    Auch wenn ich die Verhältnisse nicht kenne wohl ein Riesen Schritt.

  • Für mich gibt die Situationsbeschreibung weitere Rätzel auf! Auf der einen Seite ausgebildete Trainer mit Lizenz und auf der anderen Seite Leistungsbeschreibungen, wie vor 20 Jahren. Denn Manuell Neuer wurde im unteren Jugendbereich auch mit der Begründung: "zu klein, zu schmächtig und zu still" zunächst immer wieder abgelehnt.


    Bitte was?


    Ist zwar off-topic, wie dein ganzer Beitrag, aber das muss ich doch mal kommentieren.


    Manuel Neuer spielt seit seinem sechsten Lebensjahr bei Schalke 04, also in einem NLZ. Von ABlehnung kann da überhaupt keine Rede sein. (Edit: Wikipedia sagt sogar, dass Neuer kurz vor seinen 5ten Geburtstag zu Schalke wechselte!!!)


    Mir fällt immer wieder auf, das du DInge proklamierst, die einfach nicht stimmen. Das aber in einer absoluten Schreibweise, als wären es gegebene Fakts. (Ich habe da ja schon 1-2 mal deine Beiträge kommentiert und Widersprüche ausführlich dargelegt, deine Reaktion: Du antortest dann nicht mehr.)

    "Wenn zwei Menschen immer der gleichen Meinung sind, dann ist einer von ihnen überflüssig." Winston Churchill

  • Skippi, aber kann es sein, dass du den betreffenden Personen im Verein ein wenig mit dem Hype um deinen Sohn auf die Nerven gehst.
    Denn ich kenne niemanden der von seinem Sohn in der letzten Saison 3. Videos bei Fußball.de eingestellt hat.
    Sollten Eltern meiner Spieler so einen Quatsch veranstalten, hätten wir mehr als Redebedarf.
    Außerdem zeigen die Videos eher altersgemäß ungeschickte Torhüter als einen Meisterschützen.

  • Sir Alex


    Ja richtig, er ging direkt zu Schalke und wurde dort im unteren Jugendbereich zunächst für zu still und zu klein befunden, so wurde mir von einem ehemaligen Mannschaftskameraden Manuell`s gesagt! Aus heutiger Sicht kann man darüber nur schmunzeln.


    Aber selbst im Seniorenbereich kann man mit seinen Erfolgsprognose ziemlich daneben liegen. Ein paar Beispiele gefällig: Die späteren Nationalspieler: Patrick Owomoyela, Carsten Jancker und Michael Ballack wurden zum Wechsel in den Seniorenbereich zunächst nicht mal für die 2. Bundesliga für tauglich befunden. Da kann man doch nur lachen und sich über diese seltsamen Leistungsbeurteilungen wundern.


    Natürlich kann man nur das beurteilen, was man sieht. Aber das verändert sich im Laufe der Zeit und mit den jeweiligen Rahmenbedingungen. Deshalb sollte man sich mit allzufrühen Erfolgsprognosen zurückhalten.

  • Skippi, aber kann es sein, dass du den betreffenden Personen im Verein ein wenig mit dem Hype um deinen Sohn auf die Nerven gehst.
    Denn ich kenne niemanden der von seinem Sohn in der letzten Saison 3. Videos bei Fußball.de eingestellt hat.
    Sollten Eltern meiner Spieler so einen Quatsch veranstalten, hätten wir mehr als Redebedarf.
    Außerdem zeigen die Videos eher altersgemäß ungeschickte Torhüter als einen Meisterschützen.


    So, ich habe mir die Videos auch mal angesehen.


    1) Ich kann akjfv Bedenken verstehen. Ich halte es für möglich (nein, ich weiß es nicht), dass du als Elternteil nicht gerade einfach bist, was den Fussball deines Sohnes betrifft.


    Ich würde mir auch genau überlegen, ob ich die Kinder von überehrgeizogen Eltern im mein Team hole. Da nehme ich auch lieber einen ähnlich starken oder leicht schwächeren SPieler (oder auch einen SPieler weniger) in mein Team, bevor es dann irgendwann zum "Flächenbrand" in der Mannschaft kommt.



    2) Ich habe mir die Videos angesehen und muss sagen, dass das Niveau für eine D-Jugend doch sehr überschaubar ist. Ich habe da keinen Spieler ausmachen können - nein auch dein Sohn nicht - der wirklich Verbandsliga-D-jugend-Niveau hat.
    (KLar, das waren jetzt nur kurze AUsschnitte, aber du sagst ja, dass viele nach kurzem Betrachten deines Sohnes der Meinung sind, er gehöre in die D1 o.ä.)
    Könnte es sein, dass viele Leute dir da nur nach dem Mund reden, weil es sie ja auch überhaupt nicht betrifft?


    (Ich werde oft von irgendwelchen Eltern gefragt - wenn ich mir ein Spiel ansehe, also scoute - was ich von ihrem Sohn halte. (Also ich meine nicht die SPieler, die ich ins Training einlade, die bekommen von mir, egal ob ich sie nehme oder nicht, eine richtige Einschätzung) Ich drücke das auch immer positiver aus, als ich es finde. Also schon haöbwegs realistisch, aber nie so "hart", wie ich es wirklich sehe. Warum sollte ich auch?)





    3) Wenn ihr aber unzufrieden seid (und damit meine ich vor allem deinen Sohn, deine Meinung sollte hier keine/kaum eine Rolle spielen) dann kann man über einen Wechsel zu einem kleineren Verein und dann in eine höhere Mannschaft nachdenken.
    LBC 25 spielt ja mit der D1 nicht einmal höchste Liga (hab das gerade mal nachgesehen), deshalb würde ich daran Zweifeln, ob es SInn macht sich einem größeren Verein anzuschließen, die leistungsmäßig stärker aufgestellt sind als euer Verein.



    4) Der Zeitpunkt deiner ANfrage irritiert mich ein wenig.
    DIe Saison hat gerade erst angefangen, aber die Einteilung der Mannschaft wird ja bestimmt schon vor den Sommerferien vollzogen worden sein.
    Das wäre dann in meinen AUgen der beste Zeitpunkt gewesen, sich darüber klar zu werden, ob man mit der Einteilung erstmal leben kann oder ob man Konsequenzen, also einen Vereinswechsel in Betracht zieht.
    Zu bleiben und dann mit Sart in die Saison überall im Verein seinen Frust/Unverständnis über diese Entscheidung kundzutun, halte ich für keine gute Idee.

    "Wenn zwei Menschen immer der gleichen Meinung sind, dann ist einer von ihnen überflüssig." Winston Churchill

  • Sir Alex


    Ja richtig, er ging direkt zu Schalke und wurde dort im unteren Jugendbereich zunächst für zu still und zu klein befunden, so wurde mir von einem ehemaligen Mannschaftskameraden Manuell`s gesagt! Aus heutiger Sicht kann man darüber nur schmunzeln.


    Naja, Fakt ist, er wurde nie aussortiert, also war Schalke immer von ihm und seinem Talent ausreichend überzeugt.


    Ich habe auch Spieler, die ich für zu still halte, ihnen das sagen und daran arbeite. Dass heißt aber nicht, dass ich nicht ausreichend Talent in ihnen sehe.


    Man kann ja an Schwächen arbeiten, dazu muss man sie auch benennen.



    (Und, wenn ein Torwart klein ist, ist das ebenfalls extrem talentmindernd.Keine Ahnung, wie groß Neuer n der Jugend war. Aber bei den 99ern hat Schalke auch von der U9 an einen "Zwerg" als Torwart gehabt, weil sie ihn gut fanden. Immer mit der Hoffnung, das er ausreichend wächst. Wenn nicht, wird er wohl irgendwann gehen müssen.)



    Und, was Mannschaftskameraden sagen, ist schon was anderes, als das, was die Trainer/der Verein wirklich denkt. Ein Spieler weiß selten, was die Verantwortlichen intern denken und besprechen.
    Die AUsagen eines Mannschaftskameraden hier als absolute Wahrheit zu verkaufen - zunächst ja ohne Hinweis auf die Quelle - finde ich zweifelhaft. Das hat mit Seriösität, die du ja immer zu vermitteln versuchst, nichts zu tun.

    "Wenn zwei Menschen immer der gleichen Meinung sind, dann ist einer von ihnen überflüssig." Winston Churchill

  • Ein Sprung von der D4 in die D1 ist hoch.


    Ich hatte im Sommer einen ähnlichen Fall. Die Eltern eines D4-Spielers kamen auf mich zu und fragten, "ob ihr Sohn nicht einmal bei mir in der D1 trainieren dürfte. In der D4 hatte er letzte Saison 25 Tore geschossen und war absoluter Leistungsträger". Ich ludt den Jungen mehrfach ins Training ein und sah mir zudem noch (Test)spiele von der D4 an. In der D4 war er gut, sicherlich dem Leistungsniveau der Ligagruppe geschuldet. In der D1 war er im Training gnadenlos überfordert.


    Fällt mir ein Spieler auf, egal ob D2/D3/D4, und er kann die Mannschaft verstärken, lade ich ihn doch ein und schaue wie er sich im Training gibt, zumal es für jedes Kind ein Higlight sowie Motivation ist, von einem "höheren" Trainer eingeladen zu werden. Jeder Trainer (kann mir keiner erzählen) will für die Mannschaft das Optimum herausholen und wenn eine Granate in der D4 versauert und locker in der D2 oder gar D1 mitspielen kann, dann ziehe ich mir den Spieler als Trainer hoch. Egal ob 1. JL und 2.JL sich den Kühlschrank privat teilen. Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass die Trainer untereinander kommunizieren und ggf. zu einem höheren D-Trainer sagen: "Pass auf, schau dir mal den Jungen an, der ist Bombe". Vielleicht möchte der D4 Trainer deinen Sohn unbedingt halten um die goldene Ananas zu gewinnen oder, dein Sohn hat das Potenzial für die höhere D nicht?


    Irgendwie passt da was nicht zusammen. ?(

  • Endlich kann ich mit jemanden kommunizieren, der an so einem Quatschwettbewerb wie dem Tor des Monats für Kinder teilnimmt und ein Video von seinem Minimessi einsendet.


    Was ich von so einem Nonsens halte, kann ich ohne meine gute Erziehung zu vergessen, hier leider nicht äußern.


    Aber wie sich hier zeigt geht es nicht um das Hobby des Kindes, sondern um die eigene Profilierung.


    Jeder vernünftige Mensch hätte seine Anonymität wenigstens halbwegs bewahrt.
    Ich hoffe für dein Kind, dass die Berliner nicht nur keinen Flughafen bauen können, sondern auch mit dem Umgang des Internets nicht sehr vertraut sind.
    Oder den Sohn nicht für den Unfug des Vaters verantwortlich machen.

  • Eure D1 2 Liga und eure D 2 3.Liga und dein Filius 7. Liga.

    der von seinem Sohn in der letzten Saison 3. Videos bei Fußball.de eingestellt hat.

    2 Neuigkeiten, die mich schon zum Nachdenken bringen, weil sie durchaus andere Gesichtspunkte in den Vordergrund
    rücken können.


    Leider kommen bei uns immer nur Teilstücke an, diskutieren können wir aber nur über das Geschriebene, da alles andere
    immer Vermutungen sind, auch wenn manches durchaus naheliegend.

    ) Ich habe mir die Videos angesehen

    ich nur eins, da sie für mich dann zum Thema absolut keine Aussagekraft hatten.

  • zum allgemeinen Verständnis:


    die Videos wurden mir von Eltern zur Verfügung gestellt und sind bei Youtube weil mein Sohn sie gerne Freunden und Schulkameraden zeigen wollte. ( Mini Messi kommt nicht von mir )


    Mir sind diese Videos nicht wichtig, ich sehe ihn wenn er spielt live.


    Die Videos sind nur auf meinem Account, wurden nie verlinkt bzw. damit angegeben.


    Was verwerflich an einer Abstimmung zum Tor des Monats für Kinder ist, würde ich auch gerne wissen.


    Es hat weder seine Einstellung zum Fußball, noch sein Verhalten auf und neben dem Platz beeinflusst.


    Ich habe ihn zwar dabei unterstützt aber die Idee zum einsenden des Videos kam von ihm.


    Er soll und möchte auch nicht D-Jugend Verbandsliga spielen aber auf jeden Fall höher als Kreisklasse C


    Ich bin für jede Art von Kritik offen und nehme mir das auch bestimmt zu Herzen.
    Jedoch urteilen anhand von 3 Videos finde ich sehr einfach.


    Nochmal, sein Spaß am Fußball steht im Vordergrund, nicht meine Profilierung.

  • zitat guenter:

    Zitat

    Gerade Kinder und Jugendliche haben sehr oft ein starkes Gerechtigkeitsgefühl, und das ist hier gestört. Und ich sehe

    darin das eigendliche Problem des Schreibers.




    ZITATENDE:



    Das sehe ich auch so in dem vorliegenden Fall.
    Natürlich kann man es nie Allen recht machen. Das sollte man auch als Betroffener immer mit berücksichtigen und sich gegebenenfalls auch immer einmal in die Lage des Gegenübers versetzen oder versuchen, dessen Sichtweise zu verstehen. Hier haben aber auch mehrere andere Personen die Sichtweise des Vaters bestätigt. Wie diese zu ihm stehen, können wir hier nicht beurteilen.
    Zum Schluss müssen immer die Eltern schauen, was möglicherweise das Richtige für ihr Kind ist. Diese Entscheidung kann ihnen niemand abnehmen. Gut finde ich, dass dieser Vater hier um Meinungen Außenstehender ersucht, um in seiner Meinung, die für mich schon in eine bestimmte Richtung zu gehen scheint, bestätigt zu werden oder vielleicht letzte Zweifel auszuräumen.Deshalb ist es auch gut, wenn hier verschiedene Ansichten geäußert werden, damit er sich wirklich ein umfassendes Bild machen kann. Die Entscheidung wird aber immer bei ihm hängen bleiben, egal was geschrieben wird und von wie vielen.

  • Mir geht das hier alles zu schnell vom einem ins andere extrem. Erst ist es der Verein mit Vetternwirtschaft nun der überehrgeizig Vater.


    Die Videos sind nur Sequenzen und als Beurteilung der Leistungsfähigkeit des Jungen, nicht zu gebrauchen. Wenn Dein Sohn der Meinung ist, dass er zu unrecht in der 4. spielt, nimm Kontakt zu anderen Vereinen auf, auch hier übers Forum, und lass ihn dort mittrainieren. Und nach der Einschätzung des dortigen Trainers kann Dein Sohn sich dann entscheiden. In der D-Jugend kann man meiner Meinung nach auf diesem Niveau das Kind alleine entscheiden lassen. Größere Verpflichtungen geht er ja nicht ein.

  • Mir geht das hier alles zu schnell vom einem ins andere extrem. Erst ist es der Verein mit Vetternwirtschaft nun der überehrgeizig Vater.


    @Nitram


    beide Möglichkeiten gibt es doch. kennen doch auch die meisten von uns.


    ist das nicht normal, und ist es nicht teilweise gar erforderlich um zu einem einigermassen realistischen Bild zu kommen beide
    Möglichkeiten in den Raum zu stellen?


    Wir kriegen zu Beginn einer Problematik nur Bruchstücke mit. Aufgrund eigener Erfahrungen kann dann jeder irgend einen anderen
    Hintergrund vermuten, und derer gibt es ja vieler.


    Dass dann Gegensätzliches zum Vorschein kommt ist doch normal.durch eine Mehr an Information können sich dann auch
    Meinungen ändern.


    Wichtig auch, dass ein Problemschreiber zum Nachdenken über seinen eigene Position durch diese Extreme angeregt wird.



    Im jetztigen Fall finde ich es als äusserst angenehm und hilfreich, dass sich @Sabbi bei Texten, in denen er sich angegriffen
    fühlen könnte, nicht wie es allzuoft geschieht, zurückzieht, sondern mit nachvollziehbaren Erklärungen und Schilderungen
    bei der Stange bleibt.

  • Das Kind hat sicherlich nicht den Text unter den Videos verfasst, der bei Fußball.de unter Torjäger abgelegt sind. Ansonsten hätte ich sie nicht gefunden.
    ... 10 Tor, .... 11 Tor, usw


    Zurecht wird hier von vielen Trainer abgelehnt, dass z.B. bei Turnieren der beste Spieler oder Torschütze gewählt werden usw..
    Bei allem berechtigten Stolz der Eltern über die Leistungen der Kinder, den hier auch niemand ihnen nehmen will.
    In der Regel sind solche Maßnahmen weder pädagogisch noch sonstwie hilfreich.
    Denn häufig bleibt bei den kleinen Prinzen der Kreisklasse als Perspektive nur die Kreisklasse.