Ich habe ihn gefragt , ob ich mit seinem Trainer reden soll
Vielleicht muß er einfach mal merken ,daß ich seine Aussagen ernst nehme und ihn zur gar nichts zwinge
Ich habe ihm dann gesagt , dass ich seine Entscheidung akzeptiere
Und das respektiere ich.
Dadurch geht ihr Beide als Sieger vom Platz
Und Dein Junge hat etwas wichtiges erfahren und gelernt. Und das hat eigentlich nichts mit Fußball zu tun, ist aber umso wichtiger ![]()
( Warum stimmt es MICH traurig ? )
Ganz normal. Würde mir auch nicht leicht fallen, wenn einer meiner Jungs Fußball plötzlich hinschmeisst. Aber nach Deinen Beschreibungen bin ich sicher, dass er den Fußball weiter lieben und weiter spielen wird. Dann jedoch relaxter.
Ihr habt nach meinem Empfinden alles richtig gemacht.
Eines möchte ich aus Trainersicht jedoch noch einfügen:
In meiner Truppe haben im Lauf der Jahre drei Jungs aufgehört. Leider musste ich bei zwei Elternpaaren hinterher telefonieren, um die Gründe zu erfahren. Die waren mir sehr wichtig, denn es hätte ja durchaus sein können, dass sie wegen mir aufgehört haben. War nach ihrer Auskunft nicht so. Einer der drei hat mich selber angerufen und gesagt, dass es ihm zuviel wird. Hat sich aber bei mir bedankt und gesagt, dass es ihm immer Spaß gemacht hat. War mir in allen drei Fällen wichtig da man sich als Trainer ständig hinterfragt, ob man denn alles so richtig macht. Dazu braucht man dann aber auch ehrliches Feedback.
Deswegen sollte Dein Sohn ihm auch die Gründe mitteilen. Oder halt Du, wenn er das möchte. Vielleicht dient es dem Trainer als wichtiger Erfahrungsschatz für die Zukunft, bei einem ( erkannten ) beginnenden "Burn-Out" eines Spielers wichtige Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Es gebietet für mich aber die Fairness, dem Trainer die Gründe mitzuteilen.
