Noch ein Tipp:
Lasst am besten eure Spieler selber mal ein paar CDs brennen. Was vom Trainer kommt, ist schon deshalb altmodisch, weil es vom Trainer kommt. ![]()
Musik zur Motivation
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Noch ein Tipp:
Lasst am besten eure Spieler selber mal ein paar CDs brennen. Was vom Trainer kommt, ist schon deshalb altmodisch, weil es vom Trainer kommt.
Hast ja eigentlich recht. Aber gerade deshalb frage ich ja hier nach Liedern. Ich glaube nicht, dass da vernünftige Musik bei herauskommt, wen ich ide Jungs es selber machen lasse. Handelt sich um eine E-Jugend. Die Musik läuft eh nur im Hintergrund beim Umziehen und so. Bei der Besprechung kommt die dann aus. Ich möchte nur einfach nicht immer die gleichen Lieder abspielen...
-
Hier sind noch ein paar Sachen, ich hatte mal so eine CD zusammengestellt für Hallenturniere und vor dem Spiel. Ich benutze das allerdings vor dem Spiel nie, da ich es doch eher störend fand und zu viele unterschiedliche Geschmäcker existieren. Bei Hallenturnieren kam es gut an. Da ein paar ungewöhnliche Dinger dabei sind, hab ich mal versucht, diese zu verlinken.
Franz Lambert, FIFA Hymne
http://www.youtube.com/watch?v=R9I7bn1b4ocTyler Bates, Come and get them
http://www.youtube.com/watch?v=BMTk5SBbsf4Tyler Bates, Returns a King
http://www.youtube.com/watch?v=QVVHTBAA-VUHoward Shore, Uruk-Hai
http://www.youtube.com/watch?v=9Vetg_e5fJQDog Eat Dog, Who's the King
http://www.youtube.com/watch?v=w3w-3iRoy58Klaus Badelt, Barbossa is Hungry
http://www.youtube.com/watch?v=b6IHJut-VNMStiltskin, Inside
http://www.youtube.com/watch?v=VuTVKO0RScID.C. Talk, Let's roll
http://www.youtube.com/watch?v=Iy2-9AkmVE8Alan Parsons Project, Sirius
http://www.youtube.com/watch?v=yJnrtS9rtAkAndrew WK, Party Hard
http://www.youtube.com/watch?v=5ztTZ_7wtVoBasile Poledouris, Klendathu Drop
http://www.youtube.com/watch?v=CIGHCoVzqtkBeastie Boys, Intergalactic
http://www.youtube.com/watch?v=F7UnhSz1fSQBlur, Song2
http://www.youtube.com/watch?v=TByqESZekxcBon Jovi, It's my life
Chumbawamba, Tubthumping
http://www.youtube.com/watch?v=LODkVkpaVQADa Rude, Sandstorm
http://www.youtube.com/watch?v=PSYxT9GM0fQ
Europe, Final CountdownGary Glitter, Rock and Roll Part 2
http://www.youtube.com/watch?v=7xd44PWZGzgGuano Apes, Lords of the boards
http://www.youtube.com/watch?v=wmRMwMggvScHeiter bis wolkig, Viva St. Pauli
Rage against the Machine, Guerilla Radio
http://www.youtube.com/watch?v=g76HLHzobDcHouse of Pain, Jump Around
http://www.youtube.com/watch?v=DwQbPgouUYoKernkraft 400, Zombie Nation, Ohohoh Remix (GENIAL,erst ab 1.50)
http://www.youtube.com/watch?v=LYHubHHxWAYSiehe auch: http://www.youtube.com/watch?v=YtekNW80Ucg (Einfach geniale Stimmung, viel besser als bei vielen Profispielen, mir läufts immer noch kalt den Rücken runter dabei…)
Alien Ant Farm, Smooth Criminal
http://www.youtube.com/watch?v=w9WKLLG5-nMP.O.D., Boom
http://www.youtube.com/watch?v=ufb6T-av-rUThe Black Pearl, Dave Darell Radio Edit
http://www.youtube.com/watch?v=jH6P9SXsS_8Snap, I've got the power
http://www.youtube.com/watch?v=_BRv9wGf5pkTag Team, Whoomp (There it is)
http://www.youtube.com/watch?v=Z-FPimCmbX8Dope, Die Motherfucker Die (nur zu spielen vor Partien gegen den absoluten Erzrivalen und wenn man ihm die Knochen brechen will
)
http://www.youtube.com/watch?v=iWoX6h0YI0oIch kann mit der Rap-Mist halt nicht viel anfangen ïŠ Kann gut sein, dass ich damit bei einem Teil der heutigen Jugend weit daneben liege, aber diese Songs finde ich motivierend, einfach weil sie ein schnelles, aufputschendes Tempo haben. Bei den Rap-Songs schläft man ein…
Was sie in der C-Jugend irgendwie alle geil fanden, obwohl sonst fast keiner meine Musik mag ïŠ:
Wheatus , Teenage Dirt Bag
http://www.youtube.com/watch?v=EkWKiJXgr-4 -
Also wer auf den Fluch der Karibik soundtrack steht dem empfehle ich:
Klaus Badelt - Moonlight Serenade (fängt fies lahm an, ab 1.13 gehts dann aber ziemlich geil [müsste man evtl rausschneiden])
Klaus Badelt - Skull and Crossbones (fängt richtig geil an, highlight so ab 40 sekunden, aber ab 1.37 ist schluss)
Klaus Badelt - He's a Pirate (das ist wohl das bekannteste lied, zwar mit 1.30 relativ kurz, dafür komplett brauchbar ;))Wer n bischen von der reinen Ambient-Mukke wegmöchte, aber trotzdem Fluch der Karibik geil findet empfehle ich
Scotty - The Black Pearl (Dave Darell Radio Edit)
Ne richtig geil gemachte Techno-Version vom FdK-Soundtrack. Da sagt keiner es sei altmodisch

Richtig coole Mukke ist natürlich auch Rage against the Mashine - Star wars imperial March (Rage Mix), Melodie kennt jeder, aber hört sich halt irgendwie moderner an

Aus dem Kill Bill soundtrack gibts da noch tomoyasu hotei - battle without honor or humanity
Ne ganz andere Richtung wäre Rammstein, finde persönlich immernoch Engel sehr sehr geil, oder auch Feuer frei.
Allgemein find ich Metal hat da ziemliches Potential
Disturbed wär in der Reihe mit drinne, down with the sickness, oder indestructable, das hat ein verdammt geiles Intro.
Was ich auch sehr sehr geil finde, allerdings aus ner vollkommen anderen Richtung (folk) ist von Schandmaul - Sturmnacht (solltet ihr euch, auch wenn sich folk wirklich komisch anhört einfach mal anhören)
Und mein Liebling: Manowar - Warriors of the Word.
PS: Ich selbst spiel vor den Spielen keine Mukke, kA, glaube einfach nicht, dass das bei meiner D-Jugend was bewirkt. Aber ich hör sie selbst vorm Spiel, mir bringts was, aber ich weiss auch, dass es von Perso zu Person verschieden ist. Ich hab auch noch mehr falls mehr verlangt wird

-
Wir verstehen uns :

-
Aktuell läuft bei uns das House Mixtape Volume 3.
http://www.myspace.com/vcproductionde
Jungs finden es super,ist aber auch eine B-Jugend... -
hi chris, kind der 90er, oder? mann, da sind ja ein paar brüller dabei...
aber so ist das, wenn man vom eigenen geschmack ausgeht, kann es oft merkwürdige reaktionen hervorrufen.
der ganze EBM kram aus den 80ern mit front242 ist auch sehr aggressiv und rhytmisch, würde gut apssen, gebe aber mit sicherheit ein desaster in der kabine, ggl...
überlasst das also lieber den jungs. -
Hallo Willi, Hallo TuB92
ich habe mal ganz bewusst in die untere Schublade gegriffen um eine Diskussion zu einem Thema zu entfachen,
das in diesen Zusammenhang passt und mich zunehmend stört4 Beispiele (erlebt im letzten Jahr)
1. D.Jugend bildet vorm Anstoss ihren Kreis. geschlagene 2 Minuten Gemurmel, dann wie bekannt
"einer für alle, alle für einen, und gemeinsam sind wir stark"bereits nach 5 Minuten war eine Streiterei mit wildesten Beschimpfungen innerhalb dieser Mannschaft an der Tagesordnung
2. E-Jugend, Junge kommt weinend aus der Kabine zu seinen Eltern.
"Darf heute nicht anfangen" "Warum?" " Habe meinen Aufwärmpulli vergessen, Trainer meint das gäbe beim Warmmachen kein schönes Bild"3. E-Jugend Trainer verschwindet 15 Minuten vor Spielbeginn mit seinen Jungs in der Kabine.
grosse Taktiktafel unterm Arm. 3 Minuten vor Spielbeginn kommt Mannschaft raus.
Dialog: Junge: "Trainer, spiel ich jetzt eigendlich von Anfang an mit?" Trainer schon leicht genervt:
"Hast du denn eben nicht zugehört?" Junge: "Doch , aber das war soviel, ich blick nicht mehr durch"4. E-Jugend 30 Minuten macht sich eine E-Jugend Mannschaft warm, aber vom feinsten: Laufen, Dehnen, Laufen
dann mit Ball aber alles im höchsten Tempo.
Mutter: Trainer, ist das nicht etwas viel? Trainer: Nein, eine Bundesligamannschaft macht sich ja noch länger warmich könnte noch einige Beispiele nennen, aber es reicht um klarzumachen, in welche Richtung es geht.
Was sollen alle Rituale, wenn das anschliessende Verhalten nicht entsprechend ist.
Was soll all das viele Drumherum, , wenn das Wesentliche aus den Augen verloren geht.Packen wir unserere Kinder nicht mit soviel Nebensächlichem voll, dass für das Wichtigste kaum noch Platz ist.
Motivieren? Warum? eine kind, das eine Motivation brauch um Fussball zu spielen, soll zu Hause bleiben.
Motivation um aggressiver ins Spiel zu gehen - ich liese doch immer, es geht nicht ums Gewinnen.
Wohlgemerkt, ich spreche hier nur bis einschliesslich D-Jugendbereich.
Ich unterscheide auch hier z.B, was sich in dieser Diskussion etwas vermischt.
ist eine Stadionlautsprechanlage in Betrieb, dann dann finde ich Musik vor dem Spiel oder Halbzeitpause auch gut,
bei Sportfesten eh, hier begleiten wir jedes Tor mit entsprechender Musik.für mich persönlich es es jedoch ein Unding im unteren Jugendbereich in der Kabine Musik laufen zu lassen.
der nächste Schritt wäre dann wohl, dass jeder seine Ohrstöpsel an hat und seine eigene Musik hört.ich finde es immer noch sinnvoll, dass man sich beim Umziehen entsprechend unterhalten soll, es gibt aber auch Kinder,
die einfach vorm Spiel ihre Ruhe haben wollen.Ich bin nicht dagegen, auch mal ausgefallenen Sachen zu machen aber nicht als ständige Einrichtung.
Es muss im unteren Jugendbereich nicht alles angeboten werden, was machbar ist.
bestimmte Sachen sollte man auch noch den folgenden Mannschaften überlassen.Ich vermisse nämlich immer mehr im unteren Jugendbereich die Fixierung auf das Wesentliche:
Stoppen(natürlich meine ich hier die Ballverarbeitung in fliessender Bewegung) , Passen;Laufen,Schiessen.
Und hier sehe ich jeden Samstag Riesendefizite.Ich habe Trainingseinheiten mit tollen Übungsformen gesehen. (1000 Hütschen aufgebaut)
nach der 3., 4. Station Neubeginn, weil der Ball nicht da ankam wo er hinsollte. Letztendlich wurde dann die
Übung ohne Ball gemacht. Super.Leute, ich bin jetzt 61 Jahre, 40 Jahre, wenn auch mit Unterbrechungen im Trainergeschäft.
ich hab all diese Sachen und noch einiges mehr (z.B. mal mit einer unruhigen, hektischen Truppe einen Karatelehrer
hinzugezogen) . gemacht. In der Halle auch schon eine ganze Trainingsstunde mit Musik (auch hier auf externe
Trainer zurückgegriffen. meine Erfolge durch mentales Training an anderer Stelle schon geschildert.meine gewonnene Erkenntnisse: als gelegentliche Auflockerung sind all diese Sachen durchaus sinnvoll und kommen gut an.
als Dauereinrichtung lehne ich das ab. wobei hier jedoch zu unterscheiden ist, welche
Altersstufe ich trainiere. Nicht der Zeit vorauseilen
etwas mehr Rückbesinnung auf das Wesentliche: das Spiel erscheint mir angebracht..nochwas: ich provozier manchmal gerne, ist aber um Gottes Willen nicht persönlich gemeint.
einen Beruhigungt noch an Willi: ich war schon als aktiver Spieler kein Freund der Laufbahn und was ich nicht will oder kann, verlange ich auch von keinem anderen.
Günter
.
-
Hallo Günter,
bitte versuche doch einmal auf anderer Leute Postings einzugehen, oder sie wenigstens mal genau zu lesen.
Ich habe nichts zum Thema Laufbahn geschrieben. Das war TuB92.Du hast mal wieder viel geschrieben, aber Inhalt war wenig dabei. Viele haben geschrieben, dass sie deswegen nicht anders trainieren, nur weil in der Kabine vor dem Spiel Musik läuft. Du kommst schon wieder mit "passen üben". Das hat nichts, aber auch nichts mit dem Thema zu tun.
Die heutige Zeit ist einfach anders als früher. Da hat es gelangt, dass Fußball war. Es gab keine andere Freizeitablenkungen.
Heutzutage können alle jede Trendsportart fast vor der Haustür ausüben und daheim sorgen Elektronika aller Art für Amüsement. Das kann man gut oder schlecht finden, aber man ändert nichts an der Tatsache.
Wenn dann ein klitzekleiner Mosaikstein, dass man gerne zum Fußball kommt, das Thema "Musik in der Kabine vor dem Spiel" ist, dann nehm ich das gerne mit. -
Günter, du bringst es in diesem Thread auf den (meinen) Punkt!

Leute, konzentriert euch auf's Wesentliche....Ergänzungen, wie Musik vorm Spiel, sind sicherlich hin und wieder möglich - wer's braucht. Ich sehe das letztlich genauso, wie es Günter beschrieben hat und wer da wenig Inhalt erkennt, der will wohl nichts erkennen, vielleicht auch, weil die Äußerungen nicht ins eigene Schema passen. Achtung: Nicht persönlich nehmen!
...abgesehen davon sind interessante Titel dabei!

-
hey günter: musik ist spass, soll freude machen, das herzchen erwärmen, was auch immer!
das was du schreibst, ist durchweg negativ. was hat das alles mit ein bisken mukke zu tun, ob als einstimmung oder untermahlung?
du musst mal lockerer werden, scheinst alles so richtig ernst zu nehmen.
nach wie vor sind die meisten hier von uns im breitensport mit anspruch unterwegs, nicht aber in bundesligateams mit erfolgszwang.
du schreibst "für mich persönlich es es jedoch ein Unding im unteren Jugendbereich in der Kabine Musik laufen zu lassen.
der nächste Schritt wäre dann wohl, dass jeder seine Ohrstöpsel an hat und seine eigene Musik hört."
ja und? wenn die jungs sich umziehen, sind sie sowieso allein und quatschen und schmeissen sich socken an den kopp, na und?
hauptsache die fünf minuten ansprache dann vorm erwärmen ist ruhe. und glaub mir, dann ist ruhe, weil die meisten sich dann schon ausgequatscht haben.
selbst die stöpsel sind dann auch raus
günter, zeiten ändern sich, sehgewohnheiten werden anders wie auch alle anderen aufnahmegewohnheiten und verhaltensweisen.
ob sie besser oder schlechter sind, aus deiner sicht sicherlich schlechter, ist eigentlich egal, da es ist wie es ist.
man muss einfache einen guten weg finden damit umzugehen und zu arbeiten. und ein bisken musik tut doch keinem weh...
ausser das auge des tigers natürlich
-
Ich bin zwar gut 20 Jahre jünger als Du, Günter - im Wesentlichen stimme ich Dir aber zu. Eine altmodische Einstellung ist also keine Frage des Lebensalters

Nein, ich habe kein Problem mit Musik vor dem Spiel. Ob es Rolf Zukowski, Volker Rosin, Heino, AC/DC, oder Bushido ist, ist mir auch egal. Wichtig ist dabei aber -wie immer-, die Altersgruppe im Auge zu behalten. TuB92 stellte die Frage für eine E-Jugend. Ich halte es für diese Altersgruppe für vollkommen unangebracht. Und das erst recht, wenn die Musik mit dem Ziel der Motivation gespielt wird. Ich kenne viele 9-10jährige, die sich so schon schwer auf eine Sache konzentrieren können. Soll man denen noch mehr Umgebungsreize geben?
Und das ist auch das, was Günter oben in Beispielen beschrieben hat. Die Kinder werden mit so vielen Informationen/Reizen/Aktionen vollgepumpt bis sie nicht mehr wichtig von unwichtig unterscheiden können. Musik ist da sicherlich nicht der entscheidende Mosaikstein - aber sie ist ein Mosaikstein.
Was wir im Sommermärchen 2006 im Kino gesehen haben, ist nicht auf Kinder übertragbar...
-
natürlich ist es nicht übertragbar, follkao, geanusowenig aber taktiktafel, "vollschte konschentrazion" und ewig dauernde ansprachen.
15 minuten umziehen, ohne trainer und eltern und dabei musik hören zu welchem anlass auch immer, danach 5 minuten ansprache und aufstellung und raus zum warmmachen.
danach nochmals kurz zusammen, zwei drei sätze, großes geschrei und wenn sie halt wollen einen song zum einstimmen und dann ist gut.
die meisten kinder machen fußball als hobby zum ausgleich zur schule. wenn sie dann aber in der kabine auch wieder stramm stehen müssen, dann macht das keinen sinn mehr.
versteh mich nicht falsch, bei der kurzen ansprache sollen dann schon alle zuhören und das machen die dann auch, aber mehr oder länger ist absolut überflüssig. -
zuerst ein Pardon, klar hab ich dich mit TuB92 verwechselt.
aber genau das was du mir vorwirfst muss ich dir zurückgeben.
ich habe ganz deutlich gemacht, dass meine Sichtweise bis einschl. D-Jugend gilt.
du trainierst ja offenseichtlich eine B-Jugend.ich wollte einfach ganz deutlich machen, dass ich es nicht für richtig finde im unteren Jugendbereich alles was nebenher machbar ist auch zu machen.
man kann Kinder auch zudröhnen mit allem möglichen.ich habe auch zum Ausdruck gebracht, dass man auch noch den Trainern der älteren Jahrgänge einiges überlassen soll. es soll auch in diesem Bereich immer noch
Steigerungsmöglichkeiten geben.die Negativseiten meiner Beispiele willst du ja offensichtlich nicht sehen.
ausserdem finde ich es sehr positiv wenn die Jungs sich während des Umziehens unterhalten. Bei uns wird da sehr viel miteinander geredet. Gerade in
Zeiten von WKW und Partyface beklagen wir doch das. Wir lassen da auch die Jungs allein. Festgestellt, dass sie jetzt eigendlich immer früher in die Kabine wollen.Günter
-
Zitat
Wir verstehen uns :

Aber sowas von xD
ZitatBeastie Boys, Intergalactic
http://www.youtube.com/watch?v=F7UnhSz1fSQKennst du den MTV Mash remix davon? http://www.youtube.com/watch?v=6L5k_SLtF7g hört sich auf youtube irgendwie arg basslos an, kA, also auf der cd isses geiler

Ein richtig cooles lied aus der Richtung ist auch der Remix von Nelly und Greenday, nennt sich Country Basket (quasi Country Grammar und Basket Cast), keine Ahnung obs für die Kabine geeignet is, aber so als nebenhermukke für Turniere oder so sicherlich.Ganz vergessen, den Mortal Combat Theme
Mh aber wenn ich so drüber nachdenke auch schon n bissl out.Nich ganz so düsterer Metal, oder kA wie man das nennt, wäre Freedom Call - Warriors
So zum anheizen bestimmt auch cool, Billy Talent - Red Flag
Und auch mal was aus deutschland
Die Toten Hosen - Wunder
oder von den Ärzten den Schunder SongAuch ganz nett: Me First and the Gimme Gimmes - Phantom of the Opera (Jeder der das Musical gesehn hat wird das lied lieben xD)
Oh gott, ich verfall grad wieder in nen Musikrausch

-
Hallo Günter,
warum hat Musik laufen lassen was mit dem Alter zu tun?
Warum soll man nicht machen, was machbar ist - in jedem Alter? Das Training wird dadurch doch nicht anders, der Trainer auch nicht, das Spiel auch nicht...Negativseiten deiner Beispiele nicht sehen?
Natürlich habe ich bei jedem deiner Beispiele vor Entsetzen über die Geschehnisse die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Aber was haben die mit Musik abspielen zu tun?Man kann doch auch mit Musik reden. Wir z.B. tragen unsere Heimspiele sonntags 10:30 Uhr aus. Wir organisieren immer ein 30minütiges Frühstück um 8.45 Uhr, da läuft (einigermaßen) leise Musik, und die Jungs können sich unterhalten.
Böse gefragt: Ist auch das Frühstück schlecht? In der Zeit könnte ich ja passen üben.

Musik, die Gespräche verhindert, darf nicht sein, da sind wir beisammen.
-
Chris + Peter_Pan: da liegen wir musikalisch wohl auf der gleichen Wellenlänge. Besonders Beastie Boys u. Rage against the machine ! Und dass Dog eat Dog heute noch jemand kennt......freut mich.
Chris: du meinst aber doch wohl eher, dass man bei diesem HipHop-M*st einschläft, oder? Unter Rap verstehe ich was anderes ( Beastie Boys, Public Enemy, N.W.A - das alte Zeug eben ).
Aber ob meine Jungs das auch so sehen?
-
Woran merkt man, dass man alt wird?
Wenn man über den Musikgeschmack der Jugend schimpft.Wobei ich musikalisch absolut eurer Meinung bin.

-
ok, ihr homies! die alten sachen waren klasse, zugegeben public enemy habe ich zweimal gesehen, einmal mit anthrax. stereo mcs, die beasties und gang starr - guru, R.I.P - rage war gut, pantera aber auch. mag auch die alten kennedys und son zeug, inkl. dog it dog, fred durst und sein pack und so weiter.
aber glaubt mir, die musikwelt dreht sich weiter und ohne scheiss, kanye hat neulich ein hammer konzert in ob abgeliefert. und wie gesagt das alter eines jeder lässt sich auch an der letzten gekauften cd festmachen... also, die zeit der kleinen neuen männer ist angebrochen, schwelgt in nostalgie aber denkt an die oldies eurer eltern. für die waren die stones, elvis oder chuck berry die größten. und meine mutter hat bei alien sex fiend, joy division oder den sisters n' koller gekriegt, aber sowas von. so war das und so ist das eben... -
Man, bei der Musikrichtung würde ich ja mit meinen 61 jahren gerne mitreden aber da steh ich auf dem Schlauch. Nicht wg. der Musik, sondern
wg. den Titeln und Bands.2 12jährige im Haus, ein 15jähriges Mädchen mit Dauerbesuch von Freundinnen, am Wochenende einen 19jährigen, auch mit entsprechendem Besuch.
im Auto die passenden CD,s , was glaubt ihr was ich da alles mithöre, aber das muss ich gestehen, habe ich mich gerade an die aktuelle Band gewöhnt, mir
ihren Namen eingeprägt und ihre Songs einigermassen zugeordnet, bin ich schon wieder out. Ich habs aufgegeben, Dann schwärm ich denen doch
lieber von Elvis, den Beatles, den Stones, und wenn ich sie mal ärgern will , von Heino und Freddy vor.In dem Bereich (aber auch nur hier) merke ich, dass ich langsam alt werde.
