Ich wäre sehr gespannt, wie weit Ranwie mit seinem Reform-Vorstoß kommt und wann ihm die Flügel unsanft gestutzt werden...
Wer soll mir denn die Flügel stutzen? Unser Kreisjugendausschuss ist ziemlich offen für sinnvolle Vorschläge. Derzeit bereiten wir die Einführung der Fairplay-Liga in unserem Kreis vor. Die Initiative dazu wurde von mir nach Anregung aus diesem Forum den Verantwortlichen vorgetragen und interessiert aufgenommen. Das Problem ist nur, dass da nur eine Handvoll Leute sitzen, die den gesamten Jugendspielbetrieb, das Schulungswesen, Schiedsrichterwesen usw. des Kreises organisieren müssen. Da wandern gute Ideen im Tagesgeschäft leicht mal auf Halde, weil einfach die Zeit fehlt. Und weißt Du warum das so ist? Weil es zunehmend weniger Leute gibt, die sich in diesen arbeitsintensiven Ehrenämtern engagieren wollen. Kein Wunder, wenn man sich dann auch noch als Vertreter eines "völlig kranken Systems" beschimpfen lassen muss.
Schön wäre, wenn wir, die es einigermaßen vernünftig gestalten und dabei sicherlich auch Fehler machen...gemeinschaftlich endlich einsehen, dass das System Fußball mit allen Facetten oftmals und breitflächig nicht kindgerecht ist.
Das tun wir, Andre, und das weißt du doch auch. Aber zwischen nicht 100%ig kindgerecht und dem Horror-Gebilde, dass Kicker an die Wand malt, liegen Welten. Ich verstehe nicht, wieso du so bereitwillig auf diesen Zug aufspringst. Plötzlich sind alle Verbesserungen, die im Kinderfußball in den letzten Jahren erreicht wurden, vergessen. Abschaffung der Tabellen in G- und F-Jugend in vielen Kreisen. Fortschreitende Einführung der Fairplay-Liga in vielen Kreisen. Neukonzeption der Kindertrainerausbildung im Sinne des KiFu. usw. Statt anzuerkennen, dass in wenigen Jahren Dinge verbessert wurden, die Jahrzehnte bestand hatten, wird so getan, als würde alles immer schlimmer. Frag doch mal rum bei deinen Spielern, wie "unmenschlich" und "asozial" sie die Zustände in deinem Verein empfinden.
Ich erinnere mich noch sehr gut an meinen Kindertrainerlehrgang. Diese Säulen des KiFu werden dort ganz eindringlich vermittelt. "Lasst alle Kinder spielen, egal wie gut sie sind. Lasst die Kinder auf allen Positionen spielen. Gestaltet das Training altersgerecht. Brüllt nicht ins Spiel hinein. usw." Das sind die zentralen Punkte der Kindertrainerausbildung des DFB. Kicker hingegen unterstellt, das System sei unter seiner schönen Oberfläche von oben gelenkt systematisch perfide asozial gegen Schwächere gerichtet. Das ist Humbug. Der DFB versucht seit Jahren Dinge kindgerechter zu gestalten, weil man dort genau weiß, dass ohne den Unterbau Breitensport auch in der Spitze kein Erfolg möglich ist. Natürlich kann man auch das wieder kritisieren, da es dem DFB nicht um den Breiten- sondern um den Leistungssport geht. Das mag sein. Dennoch bringt der Ansatz deutliche Verbesserungen mit sich. Außerdem, da ja hier auch schon wirtschaftliche Aspekte angesprochen wurden, wären es reichlich dumm, Kindern den Fußball vermiesen zu wollen, denn jedes fußballbegeisterte Kind ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein lebenslanger Umsatzträger für die Branche.
ZitatDas nicht nur für sich sehen, sondern zumindest in der breiten Diskussion hier mal anzudenken und an sich heranzulassen, wäre wichtig für jeden EInzelnen von uns auch hier.
Herrje, wir tun doch seit Jahren nichts anderes hier, als über dieses Thema zu diskutieren.
Wer am System des Leistungsfußballs etwas ändern will, der muss ab sofort aufhören Profi-Fußball zu gucken und sollte sich über jede Niederlage der Nationalmannschaft freuen oder diese noch besser einfach ignorieren. Fan-Artikel sind natürlich auch verboten, sowie alle Produkte von Firmen, die den Profifußball oder die N11 sponsern. Natürlich sind ebenfalls alle Medien zu meiden, die über Profifußball berichten. Aber in Wirklichkeit ist es etwas anders: wir wollen, dass die N11 endlich wieder einen Titel holt. Wir sind stolz auf unsere junge, talentierte Nationalmannschaft. Wir wollen, das die Bundesligavereine wieder den internationalen Wettbewerb dominieren, am liebsten nur mit deutschen Spielern. 5-Jahres-Wertung? Klar, da wird jetzt Platz 2 anvisiert. Die Insel-Affen sollten doch zu packen sein. Aber bitte schön, nur ohne Selektion und Leistungsfußball im Jugendbereich. Frei nach dem Motto: wasch mich, aber mach mich nicht nass! Leute, packt Euch mal an den Kopf!
