Hallo,
wir haben im Moment eine sehr schwere Saison, da wir in der C-Jugend die Jüngsten sind und der Gegner teilweise 2 Köpfe größer!
Habe in meiner Mannschaft 1 96er, 10 97er und 2 98er. Fast alle haben auch erst am Jahresende Geburtstag, sind also vom
jüngsten Jahrgang auch noch die jüngsten. Tja und so sehn die Spiele dann halt auch aus, da die meisten Mannschaften mit einem
kompletten 96er Jahrgang antreten wo deren Kinder 2 Köpfe größer sind als meine!
So jetzt hatten wir Betreuerversammlung und jeder hat die aktuelle Situation in seiner Mannschaft geschildert:
Ich sage, wir sind Tabellenletzter, 6 Spiel- 6 Niederlagen, 1:45 Tore, die Stimmung in der Mannschaft ist sehr gut. So bevor ich dann
weiter reden konnt wurde ich ausgelacht, als ob man mir nicht glaubt, dass die Stimmung in der Mannschaft sehr gut ist.
Hab ich gedacht was wollen die den jetzt von mir. Es sind immer alle Kinder mit Spaß zum Training da und zum Spiel kommen
auch immer alle. Außerdem haben die Jungs immer viel Spaß zusammen!
Ich verstehe nicht warum viele denke, dass wenn die Saison schlecht läuft auch schlecht Simmung herschen muss.
Die sollen dann lieber selber mal schauen, ob die denn nicht was falsch machen, wenn deren Kinder murrren!
Oder was sagt ihr dazu?
Schöne Grüße,
Michael

. Und das kann ich gut nachfühlen, und das ist auch der Grund, warum so viele immer noch Erfolgsdenkend (vom Spielergebnis her) arbeiten: Du wirst immer an Deinen Ergebnissen gemessen, keiner schaut dahinter, wie es läuft, warum man vielleicht verliert. Die Arbeit kann nämlich eine sehr gute sein, auch wenn man alles verliert. Und das war es auch, was er (in meinen Augen) meinte: Viele Checken nicht, dass die Anzahl der Siege oder Niederlagen nicht entscheident sein muss für die Grundstimmung. Und jetzt kommt die Forumsgemeinde und gibt Tips, wie er mit den Niederlagen umgehen soll, genau das braucht er aber anscheinend nicht