Prognose WM 2010

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Ok... ich finde es gut, dass man gegen Podolski nichts persönliches hat. Dan ist es halt ein Problem des Fachverstandes. Devensiv arbeitet er nicht? Bah... bah... mir ist etwas ganz anderes aufgefallen. Wie gesagt; Podolski war der zweite linke Aussen Verteidiger.


    Ich denke aber auch, dass er mehr aus seinem Talent machen könnte. Dafür muss er aber in eine schwierigere Liga spielen.


    Zum Thema Nationalismus: Kein Kommentar...


    Grüsse
    TRPietro

  • Poldi, ....wer weiss, was der Trainer ihm vor dem Spiel sagte, ...wer weiss, wie er ihn ausgerichtet und geimpft hat, ...vielleicht hat er ja aus Trainersicht alles richtig gemacht.


    Ferner, ...für mich ist Poldi auf der Position gelandet, wo er immer spielen muß, weil andere dazu zu dämlich sind.


    Poldi stände bei mir im Sturm. Im Gegensatz zu anderen umspielt er auch mal einen Gegner im 1:1 und kommt zum Abschluß. Zudem schießt er auch aus der Entfernung und Köpfen kann er auch. Er ist frech und schnell und hat Spielwitz. Einen besseren Stürmer hätten wir nicht. Er könnte Klose ersetzen und hätte vermutlich noch eine größere Ausbeute. ER ist der bessere, denn er spielt dort wo er spielt besser als Klose und umgekehrt wäre er auf Kloses Position meiner Ansicht nach besser als Klose selber, ...wobei ich Kloses Leistung wiederum nicht schmälern will.


    Für heute Abend wünsche ich mir einen deutlichen satten hohen Sieg für Spanien. Warum? Weil es die Leistung des 1:0 gegen uns in einem super Licht erscheinen ließe. Jeder würde wissen, dass wir dann eigentlich die Gedachte Nr. 2 der WM waren. Ein wenig kindisch, aber das würde mich freuen und käme dem Gesamtbild der deutschen Mannschaft sehr nahe und würde die arroganten Niederländer auf den Teppich holen. Gruß Andre

  • @ TRPietro


    du fängst mit dem polengefasel an und gibst dann "kein kommentar" hierzu?
    schwaches ding.


    ansonsten habe ich mich geirrt. glückwunsch an die spanier.
    das klopperfinale gestern war aber erst ab mitte der zweiten gut und hat auch dann einen würdigen sieger gefunden.
    ich habe mich nur gefragt, was wohl passiert wäre, wenn unsere jungs statt der spanier gespielt hätten?
    wenn die holländer so hingelangt hätten bei uns, dann wäre doch nach der 30. alles klar gewesen oder? hätten wir spieler gehabt, die dann entsprechend dagegen gehalten hätten? ich kann es mir schwer vorstellen...
    und wenn das die spielweise wäre, gegen die spanier, dieses härter spielen, wie kahn es so blumig erklärt hat, dann kann ich darauf locker verzichten.
    das hat keinen spass gemacht...

  • @ Andre und Ausbildung Spanien


    bin auch ratlos keine Ahnung. Für mich war Spanien auf alle Fälle nicht die Übermannschaft dieses Turniers begann mit der Niederlage gegen die Schweiz ging dann so weiter bis zum Viertelfinale und endete im Finale. Zwischenzeitlich kam ein gutes Spiel heraus und das war gegen uns aber auch nur weil wir meiner Meinung nach so schlecht waren , viel zu tief standen und ganz einfach die Hosen voll hatten.


    Nun ist Spanien Weltmeister. Davor Europameister dann zig Spiele nicht verloren tja warum sind die Spanier so stark. Ich weiss es nicht an der Ausbildung kann es meiner Meinung nicht liegen weil die ist ja unterschiedlich in den Vereinen wenn dann frühestens in der Jugendnationalmannschaft. Nur was machen die anders als andere Länder?


    Prinzipiell aufgrund der Leistung hat Spanien mit dieser Weltmeisterschaft mit wenig ganz viel heraus geholt. War es Glück oder sind sie uns allen so voraus und warum? Ich weiss es nicht.


    Auf alle Fälle war Sohnemann im Fussballcamp von Nils Schlotterbeck. Er war dann gestern auch da frisch eingeflogen aus Spanien wo er ein Camp abhielt. Erzählte dann ganz allgemein das die Kinder dort immer spielen spielen spielen wohlen, sehr temperamentvoll sind und nicht nur aufs fussballerische bezogen auf alles das die Kinder dort den unsrigen 1-2 Jahre voraus sind im Denken, in der Auffassung, vom Verständnis ...und es wohl damit zusammen hängt das deren Eltern beide berufstätig sind und die Kinder auf sich allein gestellt sind und in der Grossfamilie aufwachsen und während beide Elternteile arbeiten auf sich allein gestellt sind.


    Ob das viell. eine kleine Begründung ist, somit aufs fussballerische bezogen dürfte bezgl. Spielwitz-Spielfreude und auch von der Umsetzung her weil man einfach viel früher viel mehr mit den Kindern machen kann weil diese einfach aus den genannten Umständen weiter entwickelt sind als andere in anderen Ländern ich weiss es nicht aber wenn dem so wäre lässt sich ja nicht ändern

  • siebener
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich bin nicht der erste der Dir das mitteilen muss. Ich habe lediglich gefragt, ob Ihr etwas gegen Podolski habt, weil er Pole ist. DU bist dann mit dem Nationalismusgequatsche gekommen. Abgesehen davon; Nationalisten gibts überall und immer wieder. Auch in Deutschland... auch da gibts Leute, die Podolski wegen seiner wahren Nationalität, nicht schmöcken können. Hätte ja sein können, dass im Forum auch solche Leute rum sind.


    Zum Glück ist hier das Problem aber anders... wie gesagt; Fachverstand ist nicht Jedermanns sache. Zu behaupten, dass Podolski, defensiv zu wenig gemacht hat... also Sorry... einfach lächerlich. Da muss man ja absolut subjektiv bewerten oder keine Ahnung haben. Podolski hat nämlich defensiv viel gearbeitet und sehr gut gespielt. In den letzten 20 Minuten hatte er Mühe... dies liegt vermutlich aber an der Fitness. Nicht vergessen; In dieser WM spielte man gerne und oft über 1000 m über Meer. Hast Du schon mal in solchen Verhältnissen gespielt? Kann Dir sagen; dass ist nicht einfach.


    Grüsse
    TRPietro

  • Meine Gedanken zum Endspiel:


    Zum zweiten Mal in diesem Turnier benötigt Spanien ein irreguläres Tor zum Sieg. Bei der ersten Flanke steht Iniesta im Abseits. Außerdem hätte Iniesta auf jeden Fall die rote Karte sehen müssen. Auch van Bommel und de Jong hätten rot sehen müssen. Teilweis war es ganz schön schwer zu ertragen, zum einen weil wir nicht dabei waren, zum anderen weil der spanischen Fussball etwas an spielerischem Glanz verloren hat und die Holländer viel getreten haben. Irgendwie hab ich es gestern keiner der beiden Mannschaften gegönnt zu gewinnen. Wahrscheinlich ist der Sieg der Spanier in Ordnung, die ein oder andere Großchance hat zwar beide. Insgesamt aber kein Spiel, dass mir lange in Erinnerung bleiben wird...

  • @ Andre und Ausbildung Spanien


    warum sind die Spanier so stark.
    Nur was machen die anders als andere Länder?
    die Kinder dort immer spielen spielen spielen wohlen, sehr temperamentvoll sind und nicht nur aufs fussballerische bezogen




    Interessante Fragestellung ..... zu der ich noch einige Fragen dazu habe


    kann ein "langer" Spieler so beweglich sein wie ein kleinerer ?
    Kann 3 x die Woche Trainig im Verein so viel bringen wie tägliches kicken in den Abendstunden? (hinsichtlich Ballfertigkeiten)
    Bedeutet Fußball in Deutschland den Familien (auf Ihre Kinder übertragen) soviel wie in anderen Ländern?
    Beginnt der Ernst des Lebens in Spanien auch schon in der 5ten Klasse - G8 ?
    Kann sich ein typischer deutscher Schlaks ... lang und dünn....,sich auch zum Supi Ballkünstler entwickeln?
    wird das DFB Ausbildungskonzept in den Vereinen für unsere Jüngsten umgesetzt?


    die Antworten dazu mag sich jeder selbst geben :O


    Gruß
    thom

    Bundestrainer 8) Fernseh - Lizenz

  • Meine Gedanken zum Endspiel:


    Zum zweiten Mal in diesem Turnier benötigt Spanien ein irreguläres Tor zum Sieg. Bei der ersten Flanke steht Iniesta im Abseits. Außerdem hätte Iniesta auf jeden Fall die rote Karte sehen müssen. Auch van Bommel und de Jong hätten rot sehen müssen. Teilweis war es ganz schön schwer zu ertragen, zum einen weil wir nicht dabei waren, zum anderen weil der spanischen Fussball etwas an spielerischem Glanz verloren hat und die Holländer viel getreten haben. Irgendwie hab ich es gestern keiner der beiden Mannschaften gegönnt zu gewinnen. Wahrscheinlich ist der Sieg der Spanier in Ordnung, die ein oder andere Großchance hat zwar beide. Insgesamt aber kein Spiel, dass mir lange in Erinnerung bleiben wird...


    Meine Meinung


    Diese WM wird wegen folgendes in die Geschichte gehen...
    - Die Bilder der Kinder mit den schönen grossen, lächelnden und hoffnungsvollen Augen.
    - Die WM die Hoffnung auf Frieden und Bruderschaft brachte.
    - Die WM die für Minusstunden im Betrieb gesorgt hat... Spiele um 13.30 Uhr etc.
    - Die WM wo die Schieris durch Fehlentscheidungen (in fast jedem Spiel) geglänzt haben und zum Teil gesteuert haben.
    - Die WM mit den schlechtesten Goalieleistungen...
    - Die WM die politisch gesteuert und entschieden wurde (komischerweise gewann immer der Aussenseiter... ausser im Finale).
    - Die WM die ein neues Stern gebracht hat (seit langem wieder einen neuen Weltmeister).
    - Die WM der Starsfresser. Die Teams waren die Stars und nicht die Einzelspieler (kein Messi, kein Ronaldinho, kein Rooney etc. etc.).
    - Die WM die durch einen Tintenfisch, den Besten Fussballkenner hatte... Fischlein hatte einfach immer Recht. (Soll hier ins Forum kommen).
    - Die WM des Lärms durch die Vuvuzelas.
    - Die WM die imme für Freude und Optimismus sorgte.
    - Die WM die beweist, dass die Finanzkrise ein Witz ist... trotz Krise bekommt nämlich jeder Spanier für den WM Sieg, 600'000 Euro!!!!


    Viele Grüsse
    TRPietro

  • @ TRPietro


    na dann lass mal dein polengequatsche und gut ist.
    allerdings warte ich immer noch auf die nennung von zwei bis drei spielen hintereinander in der poldi gut war. ich meine gut, nicht er hat gut gearbeitet.


    @ alle


    wie es das jetzt: war das was die holländer jetzt gespielt haben im endspiel die einzige art und weise die spanier zu "bekämpfen"?
    und wie hätte das ausgeshen, wenn die holländer uns so verkloppt hätten? wären da unsere jungens in der lage gewesen entsprechend dagegenzuhalten?
    (ausser poldi natürlich :rolleyes: ) wie gesagt, ich fand das absolut zweifelhaft, was die geliefert haben und schliesse mich cruyff an, der sich für den fußek seiner landsleute schämte.

  • siebener
    Podolski hat in sämtlichen Spielen in dieser WM, überdurchschnittlich gut gespielt. Auch gegen Spanien, hat er die Teamtaktik so wie der Rest des Teams, sehr gut gespielt.
    Lediglich gegen Serbien hatte er seine Mühe. Da war er aber nicht der Einzige...


    Podolski hat in dieser WM gezeigt, dass er extrem Mannschaftsdienlich sein kann. Fussballerisch hat er noch nicht das Optimum erreicht. Dafür muss er von der Bundesliga weck. Ich habe das Gefühl, dass Podolski eine neue Herausforderung in einem neuen Ambiente gebrauchen könnte.

  • naja....


    aber dass er weg muss von kölle ist schon klar. ich konnte das eh nicht verstehen, hat wohl viel mit seiner persönlichkeit zu tun.
    deshalb kann ich mir aber auch nicht so recht vorstellen, wie er zb. in england zurecht kommen sollte, er versteht ja leider kaum englisch.
    cool wäre aber auch ein verein in bl, so zwischen den bayern und köln, der international spielt...

  • ne, der kloppo ist kein bundestrainer. ich denke der sammer ist selbst scharf auf den job, es ist so verdächtig ruhig um den. habe nix von ihm gehört während der wm, komisch...
    der einzige legitime nachfolger wäre wohl ragnick, aber der ist so unpopulär wie sonst was... ich sehe keinen anderen, evtl. noch hrubesch, der ja auch mehr geleistet hat als ich ihm jemals zugetraut habe.

  • der einzige legitime nachfolger wäre wohl ragnick...


    oje erst dein unerträgliches poldi bashing und jetzt willste uns noch den unsympath nummer 1 unterjubeln... ?(

    "der runde steht im eckigen!"

  • natürlich unsympath, sach ich ja, aber er ist der einzige, der richtig ahnung hat vom fußballtraining.
    eine nati kannste ja nicht wie magath sein schalke führen. dann sag mal na, wer deiner meinung nach besser wäre und warum?
    kritisieren ist immer so einfach, mach einen vorschlag und ich nehme ihn dir auseinander und sag dir warum X(
    och, und mit diesm poldi bashing gefasel ist jetzt auch mal gut, ne...

  • PaulBreitner: das war aber mutig.... :P


    Wie sieht´s eigentlich in der Schweiz aus? Macht der Herr Hitzfeld noch weiter?

    Wenn sie begriffen haben, daß zum Fußball auch Arbeit gehört, ist es zu spät. Dann werden sie Trainer. (Luis Aragonés)

  • Rehagel wird Natitrainer.... Dann können wir hier im Forum wieder etwas zum Thema Libero schreiben. Hahahahahaha!!!


    Im Falle das Löw aufhört, würde ich folgende im Auge behalten:


    - Dunga
    - Lippi
    - Eilts
    - Rangnik
    - Christian Gross



    aber mein Top Favorit... den würde ich ganz Deutschland gönnen... es kommt gleich.... sein Name ist......... Raymond Domenech. :D:D:D:D:D:D:D:D

  • dunga? der deutsche brasilianer hat seinen brasilianern das fußball "spielen" ausgetrieben, wäre somit also ein rückschritt...
    lippi? niemals ein italiener in deutschland, niemals! ich mag italiener, aber als trainer?, nenene...
    eilts? ist der nicht schon beim dfb? welche u macht der denn gerade oder war der das, der für den löwspezi gehen musste? wenn ja, dann eher nicht...
    rangnik? sag ich ja...
    gross? ne, glaube ich nicht.


    überhaupt glaube ich, dass es nie ein "ausländer" wird. das macht der dfb nicht, braucht er aber auch nicht.
    am besten wäre es, der löw macht weiter. ich hatte ja seinerzeit schon geschrieben, der mann hateinen plan und den setzt er durch, egal wie populär das ist.
    der erfolg gibt im recht und ich finde das gut.


    obwohl, auch ein herr wenger wäre auch sicherlich eine überlegung wert, oder?