Kann man lange noch drum herum schreiben.
Im Normalfall (so ca. 80-90%) möchten die Junioren gefordert werden. Auch im Kinderfussball. Bei einem E - Junior kann man den Talent schnell erkennen. Da ich das Wort "Talent" nicht ganz verstehe, nehme ich an, das Talent eigentlich die Verbesserungsschnelligkeit ist. Dh. ein Spieler der in einem Jahr von 0 auf 60 - 80% gelernt hat, wird vermutlich viel Talent haben. Ein Anderer der nur 30 - 50% dazugelernt hat, ist einer von vielen.
Was ich nicht ganz einverstanden bin, ist der Fakt, dass ein schlechter E - Junior keine Chancen hat im Fussball etwas zu erreichen. Das stimmt nicht... ich hatte auch schon ein E - Junior, denn überzog ich während den Sommerferien in der Bady, mit Fussball anzufangen. Tja... dieser war sehr schlecht. Aber im April konnte er; Ballführen und den Ausfallschritt zu 100%, flache Pässe spielen zu 100%, Schiessen mit Vollspann zu ca. 80% und den Ball an- und mitnehmen (nur flache) zu ca. 90%. Für mich ein absolutes Talent... so eine schnelle Verbesserung hatte ich noch nie (bis heute noch nicht) erlebt. Innerhalb eines Jahrs zum schwachen Spieler zum E1 - Junior (gab Ihn ein Jahr später für die neue Saison nach Oben).
