hallo andre,
man geht ja beim sport an der basis normalerweise davon aus, dass er allgemein zugänglich ist und zwar für jede gesellschaftsschicht. wir reden hier nicht vom semiprofi- oder profisport. und ich möchte nicht verantworten, dass eine etwas ärmere familie ihr kind - statt zum fußball zu schicken - auf den straßen im "ghetto" herumlungern lassen, weil der trainer sagt, man müsse erstmal ein haufen geld investieren damit alle in der mannschaft gleich aussehen. und ich kann sowas einfach nicht begreifen. welches recht hat ein übungsleiter, der soetwas durchzieht, eine junge fußballmannschaft zu betreuen? in erster linie hat man meiner ansicht nach nur verantwortung!!
vielleicht ist das jetzt auch sehr hart gesagt aber ich sehe hier wenig unterschiede zu beispielsweise rassentrennung (wenn man nach der kaufkraft von spielern/eltern geht).
ZitatHaste Geld ist es wenig bis normal, haste keins, ist es viel.
das ist wohl wahr.
