Trikots bei jedem Training anziehen?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo Freunde,



    wie der Titel schon sagt, es geht darum, das meine E Jugend ab sofort bei JEDEM Training sein Trikot, Stutzen und Hose, welches ich ihm zugeteilt habe, anzuziehen hat.


    Der Grund ist denkbar einfach:
    Leider gab es einen Zwischenfall, ein Spieler kam in einem , sagen wir mal älteren T-Shirt zum Training, und wurde dafür ausgelacht. Danach war er sauer und hatte keine Lust mehr auf Fussballtraining und schmollte in der Ecke.


    Ein Training später kam ein anderer mit einem Real Madrid Trikot zum Training und fand sofort symphatien. Der andere Spieler mit seinem alten T Shirt wurde garnichtmehr beachtet.


    Deshalb sah ich mich ua gezwungen, die Maßnahme zu machen. Habe die Eltern vorher informiert, sie fanden das mehr als ok, begrüssten die Änderung.


    Ich habe diese Änderung aber auch aus folgendenm Grund noch gemacht:
    Ein Spieler kam im Herbst zu mir und sagte: Ich habe zwei verschiedene Fussballschuhe hier. Was nun? Ich habe mich gewundert, und ihm gesagt er solle seinen Vater sagen das er den anderen passenden Schuh holen muss, weil er sonst nicht spielen kann. Hat er auch gemacht usw war dann auch ok.
    Später sagte mir der Vater: Ich habe mit meinem Sohn zusammen gepackt- was für mich noch schlimmer ist. Der eine Schuh war Schwarz- der andere Hellbraun!! Krasser gehts fast nicht mehr!!!


    Und nun sollen sie darauf mehr denn je achten, alles dabei zu haben.




    Was meint ihr dazu, ist das eine gute Sache???


    Mfg
    Meistermacher2009

    Angriff ist die beste Verteidigung!

  • Na gut ein paa Pappenheimer gibts immer!


    Das mit den Trikots finde ich gut!
    Wir haben das bei unser F2 Jugend auch - es gibt Traininganzug,T-shirt,Hose,Stutzen


    Das Problem mit dem T-shirt kenne ich nicht, doch ich habe dafür Kinder am Training gehabt die mit einen Kapuzensweater am Training waren.
    Ein andere meinte Schihandschueh sind das richtig, ein anderer wiederrum mit ner MÜtze wo Bälle dran hängen.


    Aus diesem Grund habe ich mich dafür entschieden -
    ich finde das auch sehr wichtig!

  • Sind das dann die gleichen Trikots die die Kinder beim Spiel auch anziehen oder habt ihr zwei Sätze? Wie läuft denn das mit dem Waschen, ich geh mal davon aus das jeder sein Trikot dann selbst mitnimmt, das machen die Eltern mit?
    Also ich würd das schon alleine aus dem Grund nicht machen weil die Trikots viel zu schade sind um 2 mal die Woche darin zu trainieren, wir haben als Mannschaft nur einen Satz den wir zu den Spielen anziehen und der muss möglichst lange halten...


    Bei uns hat jeder 2 verschiedene Trainingsanzüge und auch T-shirts die beim Training meistens auch angezogen werden, ist aber kein Muss


    @SaschaFCB: Was ist an einem Kapuzenpulli so schlimm?

    Fußballer sollten mehr spielen und weniger reden. :D

  • Zitat

    @SaschaFCB: Was ist an einem Kapuzenpulli so schlimm?


    Das frage ich mich auch! Ich finde nicht mal was dagegen, wenn einer mit Skihandschuhen kommt.
    Wo ist das Problem? Die Dingen halten warm und das ist der Hauptzweck.
    Nicht jeder hat zu Hause eine Winterausrüstung, die deinen Wünschen entsprechen.

  • Stimmt, es gibt einen(bzw. 2) Trainingssatz den die Eltern selbst zu waschen haben und eben (2-3)Wettkampfdressen!
    EIn Kapuzenpulli ist eine Freizeitbekleidungsstück und durch die Kapuze absolut nicht geignet fürs Training.

    Zitat

    Die Dingen halten warm und das ist der Hauptzweck.


    Diesen Zweck erfüllt auch ein Skianzug und wird trotzdem nicht geduldet!

    Zitat

    Nicht jeder hat zu Hause eine Winterausrüstung, die deinen Wünschen entsprechen.


    Das mag sein, sind die Eltern aber nicht bereit darin zu Investieren sie müssen sie sich einen Verein suchen der dieses duldet.
    Wenn du im Schwimmverein bist darfst du auch keine Short anzuiehen - obwohl es den Zweck erfüllt.
    ICh selbst habe zumindest noch nie einen Schwimmer bei ner Meisterschaft mit ner Badeshort gesehen sondern immer mit richtigen Badehosen.


    Also hier muss ich sagen bin ich sehr konsequent da wir kein Kasperltheater sind sonder ein Fussballverein!


    LG

  • Wie willst Du das bei sehr niedrigen Temperaturen praktizieren ?


    Außerdem wie schon vor mir erwähnt, werden die Trikots zu sehr abgenutzt. Dann kannst Du jedes Jahr einen neuen Trikotssatz besorgen.


    Ich würde vielmehr ein Gespräch mit der Mannschaft suchen und den Vorfall klären.

  • Zitat

    Das mag sein, sind die Eltern aber nicht bereit darin zu Investieren sie müssen sie sich einen Verein suchen der dieses duldet.

    Typisch, da wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Bei so einen Verein würde ich auch nicht trainieren wollen.....

  • Zitat

    Original von AK283
    Sind das dann die gleichen Trikots die die Kinder beim Spiel auch anziehen oder habt ihr zwei Sätze? Wie läuft denn das mit dem Waschen, ich geh mal davon aus das jeder sein Trikot dann selbst mitnimmt, das machen die Eltern mit?
    Also ich würd das schon alleine aus dem Grund nicht machen weil die Trikots viel zu schade sind um 2 mal die Woche darin zu trainieren, wir haben als Mannschaft nur einen Satz den wir zu den Spielen anziehen und der muss möglichst lange halten...


    Hi


    ja es sind die selben Trikots, die die Kinder auch in den Spielen anziehen.
    Die Trikots sind ohnehin schon völlig kaputt, sodass wir am Ende der Saison endlich einen neuen Trikotsatz SELBER KAUFEN müssen und werden.


    2 mal die Woche trainieren wir auch nicht, sondern nur 1 mal in der Woche sofern es noch in der Halle ist. Wenn wir raus gehen, werden die Jungs Hose und Stutzen auch anziehen, auf das Trikot werde ich verzichten.


    Wenn der Verein die Trainer unterstützen würde mit Ausrüstung jeglicher Art, bräuchte man über sowas hier nicht diskutieren sondern würde sich kauttlachen. Ich muss leider alles selber zahlen, wie in einem anderen Thread schonmal gesagt.


    Mfg
    Meistermacher2009

    Angriff ist die beste Verteidigung!

  • Zitat

    Original von Hattabi
    Wie willst Du das bei sehr niedrigen Temperaturen praktizieren ?


    Es gibt Trainingssweater und Trainingsjacken, sollte die Kleidung zu kalt sein, so bin ich der Meinung das ein Training mit 7-8 Jährige fürs freie unnütz ist!


    Zitat

    Außerdem wie schon vor mir erwähnt, werden die Trikots zu sehr abgenutzt. Dann kannst Du jedes Jahr einen neuen Trikotssatz besorgen.


    Du hast recht, deshalb gibt es 2. Trikotsätze (welche übrigends zum großteil gesponsert werden).
    Diese werden alle 2-3 Jahre ersetzt!


    Zitat

    Ich würde vielmehr ein Gespräch mit der Mannschaft suchen und den Vorfall klären.


    Ich denke das hier ein Gespräch nicht Zielführend ist.
    DIe Eltern bekommen (durch den Sponsor) unterstützung - das sollte genug von Vereinsseite sein.
    Nochmal, bei jeder anderen Sportart wird eine Ausrüstung verlangt, somit kann es nicht zu viel sein, die Burschen einheitlich gekleidet am Trainign zu haben!

    Zitat

    Original von Clubfan
    Typisch, da wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Bei so einen Verein würde ich auch nicht trainieren wollen.....


    Das mag sein, und Gott sei Dank gibt es so viele Verein das die SPieler es sich aussuchen können wo sie ein Probetraining absolvieren wollen.
    Auch muss ich erwähnen das wir in der Glücklichen Lage sind, Probetrainings zu veranstalten und selbst zu urteilen wer zu uns passt!


    Nochmals es geht um Kapuzenpullis...
    Bei einem Match oder Training ist doch die Gefahr das daran gezogen wird wesentlich höher als bei einem Pulli ohne Kapuze. :rolleyes:


    Zitat

    Wenn der Verein die Trainer unterstützen würde mit Ausrüstung jeglicher Art, bräuchte man über sowas hier nicht diskutieren sondern würde sich kauttlachen. Ich muss leider alles selber zahlen, wie in einem anderen Thread schonmal gesagt.


    Wahnsinn!
    Das zahlst du wirklich alles selbst?
    Kannst du nicht mehrere Firmen abklappern und fragen ob es Unterstützung gibt?
    Ein Hunderter da ein Hunderter dort, schon ist ein Dressenset zusammen?
    2. Möglichkeit ist das die Eltern jeder 30 Euro springen lässt und die Kleidung selbst bezahlt.


    Ich finde das von dir sehr sehr großzugüg - doch die Eltern würde ich schon einen großteil zahlen lassen!

  • Zitat

    Nochmals es geht um Kapuzenpullis...
    Bei einem Match oder Training ist doch die Gefahr das daran gezogen wird wesentlich höher als bei einem Pulli ohne Kapuze.


    Also im Training habe ich gegen Kaputzenpullis nichts klar bei einem Spiel is sowas nicht erlaubt (ein Spieler wollte so einen mal unter sein Trikot anziehen das habe ich ihm aber Verboten).


    Und gegen Skihandschuhe lass ihn sie doch tragen die Spieler sollen doch nicht mit den Händen Arbeiten, was ist bitte der Unterschied zwischen Skihandschuhen und Fußballhandschuhen?? Klar die Skihandschuhe sind wärmer und Dicker, aber na und?? Scheiß drauf....


    Also sorry ich muss sagen SaschaFCB du komst mir irgendwie in diesem Thema Arrogant vor.

    "Trainer werden ist nicht schwer - Trainer sein dagegen sehr!"


    Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.


    Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.


    © madd!! 2011. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis. :P

  • Sorry Leute aber ist mir völlig Wurst ob jemand im VfB Trikot mit 50 Autogrammen, im Barcelona Trikot oder im grauen TShirt ins Training kommt und das interessiert die anderen Kinder auch nicht. Was mich aber stören würde ist der Mannschaftstrikotsatz während des Trainings. Verzichte selbst ab und an bei Freundschaftsspielen darauf. Hat auch den Grund da die Eltern waschen müssen und das gerade für die Hausmütterchen wo den ganzen Tag nichts zu tun haben zuviel ist.


    Ansonsten ist für mich Fakt, daß es noch eine Ehre und was ganz Besonderes sein sollte das Vereinstrikot tragen zu dürfen und das ist es mit Sicherheit nicht mehr wenn man dies bei jeder Gelegenheit jetzt sogar schon im Training tut.

  • Zitat

    Original von NF
    Sorry Leute aber ist mir völlig Wurst ob jemand im VfB Trikot mit 50 Autogrammen, im Barcelona Trikot oder im grauen TShirt ins Training kommt und das interessiert die anderen Kinder auch nicht. Was mich aber stören würde ist der Mannschaftstrikotsatz während des Trainings. Verzichte selbst ab und an bei Freundschaftsspielen darauf. Hat auch den Grund da die Eltern waschen müssen und das gerade für die Hausmütterchen wo den ganzen Tag nichts zu tun haben zuviel ist.


    Ansonsten ist für mich Fakt, daß es noch eine Ehre und was ganz Besonderes sein sollte das Vereinstrikot tragen zu dürfen und das ist es mit Sicherheit nicht mehr wenn man dies bei jeder Gelegenheit jetzt sogar schon im Training tut.


    Zum letzten Teil deines Posts: Ein klares Jein!!


    Schau mal, wen alle ein Trikot etc mitbringen, konzentrieren sie sich mehr auf den Fussball als zb *welche Nummer bekomme ich usw.!


    Zum anderen, wenn sie im eigenen Trikot kommen würden, meinst du das waschen die Eltern nicht genauso wie das Trikot vom Verein?
    Also deine Aussage ist- mit Verlaub- grosser Müll und mal sowas von nicht richtig, sry ist so!!!


    At SaschaFCB:
    Ja, ich muss alles selber zahlen, Firmen die die Mannschaft unterstützen möchten gibts leider garkeine. Und du kannst mir glauben, wir haben 250 (!!) Anfragen gestellt mit nem Bild der Mannschaft usw.
    Die Wirtschaftskrise ist daran auch Schuld ;)
    Ich denke ich habe bisher etwa 1.000 Euro in den Verein bzw in meine 2 Mannschaften gepumpt, weil ich einfach den Jungs auch etwas bieten möchte, sie sollen sich schließlich auch Weiterentwickeln, und wenn ich zum Training komme und es sind noch nichtmal Bälle oder Hütchen da, dann finde ich läuft da etwas falsch!!!


    Mfg
    Meistermacher2009

    Angriff ist die beste Verteidigung!

  • Hallo


    Es ist sicher eine Problemlösung. Jedoch wird das Problem hier nicht an die Wurzel gelöst.


    Die Wurzel des Problems lieght nämlich an die Einstellung der Junioren, die von der Gesellschaft lernen, besonders auf Aeusserlichkeiten zu achten.
    Wir sind aber Fussballer und sollten lernen auf innerliche Werte, auf die Leistung, die Einstellung usw. zu achten.


    Dh. Wenn ein Junior den Anderen Junior wegen Aeusserlichkeiten auslacht, und der "Opfer" dann in die Ecke sitzt. Tendiere ich Persönliche die innere Werte zu stärken. Also wird der "Täter" ganz klar zur Rechenschaft gezogen. Dieser muss verstehen, welche Werte wir als Team und Mensch vertreten.


    Ein Mensch muss lernen seinen Mitmenschen so zu akzeptieren wie er ist. Dh. es ist jedem selbst überlassen wie er sich kleidet. Dritte haben es zu akzeptieren!


    Leider lieber Meistermacher, lernen deine Kids, diese "Lebensprinzipien" mit deiner Lösung nicht.


  • Sind den diese Güter so nötig, dass der Verein daran investieren muss? Ich würde sagen; "Nein!"
    Wir sprechen hier nicht von Bällen und Trikots für Spiele usw. die man wirklich braucht. Wir sprechen hier von Produkten die von den Eltern zu 100% finanziert werden müssen (wenn Sie wollen).
    Ganz ehrlich; Ich bin seit ca. 10 Jahren Juniorentrainer... musste aber noch nie in irgend eine Kategorie mich solchen Problemen auseinandersetzen. Aber ich glaube, dass die Junioren mich eben ziemlich schnell kennen und wissen, auf welche Werte ich und meine Teams setzen... und zwar die Innere Werte und nicht die Aeussere!


    Wenn man Produkte zum anziehen verlangt, damit man geschützt ist wie zb. Scheinbeinschoner oder Tight zum unterziehen für den Winter usw. ist es wieder eien andere Diskussion. Hier gehts dann um Sicherheit und nicht um Aeusserlichkeiten. Da kann man als Trainer den Eltern klar belehren, weil man als Trainer auch Verantwortlich ist über die Gesundheit der Spieler während dem Spielbetrieb.

    Einmal editiert, zuletzt von TRPietro ()

  • Naja, du präsentierst ja auch den Verein.
    Wenn andere sehen, wie es bei dem Verein zugeht etc, dann wechseln sie vllt auch, bzw es gibt neue Spieler, neue Spieler sind stark und werden der Mannschaft helfen, bzw weiter entwickeln usw.


    Letztendlich ist es doch so aber, das jede Mannschaft den Verein präsentiert.


    Ihr wisst schon was ich meine.....


    Mfg
    Meistermacher2009

    Angriff ist die beste Verteidigung!

  • mit Verlaub grosser Müll Meistermacher? Das musst mir jetzt mal logsich erklären:-)

  • Zitat

    Original von NF
    mit Verlaub grosser Müll Meistermacher? Das musst mir jetzt mal logsich erklären:-)


    ?????

    Angriff ist die beste Verteidigung!


  • Zum letzten Teil deines Posts: Ein klares Jein!!


    Schau mal, wen alle ein Trikot etc mitbringen, konzentrieren sie sich mehr auf den Fussball als zb *welche Nummer bekomme ich usw.!


    Zum anderen, wenn sie im eigenen Trikot kommen würden, meinst du das waschen die Eltern nicht genauso wie das Trikot vom Verein?
    Also deine Aussage ist- mit Verlaub- grosser Müll und mal sowas von nicht richtig, sry ist so!!!


    Na dazu?

    Einmal editiert, zuletzt von NF ()

  • Es ist doch alles gesagt, ansonsten formuliere doch mal einen ganzen Satz zusammen mit deiner Frage.


    Mfg
    Meistermacher2009

    Angriff ist die beste Verteidigung!

  • @all:


    Also das als Idee an sich finde ich echt Klasse, aber man muss auch ein O.k der Eltern bekommen.


    Wenn das O.K vom Trainer und deren Eltern, freigegeben wurde...
    Würde ich das auch gleich nutzen...


    Lg aus LÜbeck

    Kämpfe um dich behaupten zu können,lasse niemanden über dich Ziehen.
    Tranierst du für dein Leben gern,sind Kinder bei dir in guter Hand.