Alles anzeigenIch weiss, das Thema ist vom Sommer, aber ggf. überlegts du es dir ja nochmal.
Ich finde es schön, dass sich Dein Sohn getraut hat zu sagen was los war und wo er sich wohler fühlt.
Schade finde ich es, dass du als Fussballtrainer nicht für die andere Kinder weitermachst und den Sohn alleine zum Handball gehen läßt, auch das gehört zum Erwachsenwerden.
Ich schließe da mal von mir auf deinen Sohn, weil mein Vater auch sehr ehrgeizig war.
=> Wollte ihn daher weder beim Training noch bei Spielen dabei habe.
Er hat nicht rumgesschrien oder so, aber mir erzählt was ich alles falsch mache etc., aber ich wollte nur Spaß haben.
Kritik von einem Trainer/Betreuer ist halt was anderes als vom Vater, den man nicht enttäuschen will...
Da ich 3 Geschwister habe, hatte er aber dafür auch selten Zeit 😀, aber wenn er dabei war (Fahrdienst) war ich nie ganz frei.
Die wenigsten machen weiterhin den Trainerjob, wenn das eigene Kind nicht mehr im Team ist.
Ich bin jetzt im 7. Trainerjahr und kann sagen, dass da wöchentlich schon ca 9 Stunden zusammen kommen.
In normalen Familienalltag ist das schon enorm als Ehrenamt...
Ehrlicherweise kenne ich nur Trainer, die "fremde" Kids trainieren, welche selbst keine haben.
