Kaum Zeit für individuelle technische Entwicklung. Aber wäre das notwendig?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Mit clever meine ich ja natürlich auch die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit. Klar braucht ein Bambini anderes Training als ein E Jugendspieler. Je nachdem wie weit jemand schon ist, oder gar erst angefangen hat, muss man das ganze auch sehr individuell betrachten.


    Gerade Lucassen 1vs1 ist eine unserer Lieblingsübung in der U7. Die Kids feiern das ohne Ende. Würde auch sagen, dass es mehr Ballan und Mitnahme ist. Allerdings je nachdem wie es ausartet, wird es auch schnell zu nem 1vs1 in allen Formen 😅🤣

    Wir bedienen uns bei Spielformen auch gerne bei Advance Football. Hier findet man viele altersgerechte Spielformen.


    Was ich auch mit clever meine ist, dass wir vorhandene Spielformen vereinfachen oder auch ggf erschweren.

    Da muss man eben auch mal etwas ausprobieren und mutig sein. 😁

    Einmal editiert, zuletzt von Coach_T88 ()

  • Coach_T88 und dschibi:

    Man kann es drehen und wenden, wie man will, aber der Tag hat nur 1440 Minuten und in jeder Minute, die man individuelles Training mit einem Schwachen macht, kann man nicht individuelles Training mit einem Starken machen. Deshalb finde ich eine Ungleichbehandlung bedenklich gegenüber den Starken. Vor allem, wenn diese deshalb so stark sind, weil sie bereit sind mehr von ihren 1440 Minuten pro Tag für unseren Sport einzusetzen, als andere.

  • Coach_T88 und dschibi:

    Man kann es drehen und wenden, wie man will, aber der Tag hat nur 1440 Minuten und in jeder Minute, die man individuelles Training mit einem Schwachen macht, kann man nicht individuelles Training mit einem Starken machen. Deshalb finde ich eine Ungleichbehandlung bedenklich gegenüber den Starken. Vor allem, wenn diese deshalb so stark sind, weil sie bereit sind mehr von ihren 1440 Minuten pro Tag für unseren Sport einzusetzen, als andere.

    Ich glaube du willst es nicht verstehen. Hier hat niemand gesagt, dass die Starken nicht individuell gefördert werden...

    Denen helfen wir dann bei Finten oder anderen Techniken. Ganz klar.

    Unsere Truppe macht deshalb so viel Spass, weil wir mit unserem Trainerschlüssel JEDEM Kind eine individuelle Förderung bieten können. 😉

  • Wo hast du die denn her?

    Hört sich auch für ältere Altersklassen interessant an.

  • Bei näherem Hinschauen sind das fast alles Spielformen von Advance Football 😆

  • Coach_T88 doch doch, ich will es schon verstehen, sonst hätte ich ja nicht nachgefragt. Also, wenn JEDES Kind DIESELBE INDIVIDUELLE Förderung bekommt, und dazu noch Training im Team in Spielformen ist das doch super! Wüsste nicht, wie man es noch besser machen kann.

  • Coach_T88 doch doch, ich will es schon verstehen, sonst hätte ich ja nicht nachgefragt. Also, wenn JEDES Kind DIESELBE INDIVIDUELLE Förderung bekommt, und dazu noch Training im Team in Spielformen ist das doch super! Wüsste nicht, wie man es noch besser machen kann.

    Nein, du hast nicht nachgefragt. Du hast nur irgendwelche falschen Behauptungen aufgestellt und diese mit deiner Meinung kommentiert.


    Eine Frage lese ich bei keinem dieser Posts heraus...


    Ist auch egal. Es wurde ja geklärt.

  • Wo hast du die denn her?

    Hört sich auch für ältere Altersklassen interessant an.

    Bei näherem Hinschauen sind das fast alles Spielformen von Advance Football 😆

    Ich lasse es meine heute auch mal machen,klar mit anderen Schwerpunkt wie F/G Jugend. Aber auch im A/B Jugend Alter schadet 1vs1 1vs3 etc nicht.

  • Wir als junge E-Jugend mit einem sehr heterogenen Kader haben die eingangs geschilderten Herausforderungen in der Grobtechnik kaum (noch). Wir trainieren mit zwei heterogenen Gruppen in Spielformen.


    Wir wählen für bestimmte Techniken, bspw. Ballmitnahme nach vorne und vom Gegner weg oder "offene Stellung" geeignete Spielformen aus und führen diese in 2 Phasen durch:


    1. Die Kinder lösen die Aufgabe nach kurzer Vorführung eigenständig - manche werden es von alleine technisch ordentlich spielen, andere ihre Probleme haben


    2. Nach einem Coaching der Gruppe mit offenen Fragen und erneutem Vorführen achten wir auf die Veränderung und nehmen bei Bedarf mal ein Kind zur Seite und gehen ins offene Individualcoaching.


    In der E-Jugend haben wir den Schwerpunkt von Individualtechnik und 1v1 mehr auf Gruppenspiel in Über- und Unterzahl verändert (umschalten, Chancen kreieren, usw.). Dabei geben wir jedoch keine Feintechnik für einen Pass oder Torschuss vor.


    Thomas Müller hat übrigens auch eine gruselige Feintechnik, ist jedoch sehr spielintelligent und körperlich zu unerwarteten Bewegungen in der Lage.