Dazu kommt dann noch die Angst, dass es in diesen Seminaren doch kaum etwas neues gibt!
Die Angst möchte ich Dir nehmen. Selbst wenn es inhaltlich vielleicht nicht viel Neues gibt (man nimmt immer etwas mit), so lernt man dort neue Leute kennen. Bei mir persönlich hat sich so im Laufe der Zeit ein richtiges Netzwerk aufgebaut, Freundschaften sind entstanden.
Allein aus diesem Grund sind die Lehrgänge zu empfehlen.
Die Frage, was bin ich bereit zu investieren (finanziell, zeitlich, emotional etc.) muss jeder für sich beantworten. Da gibt es meiner Meinung nach auch kein richtig oder falsch.
Meine Einstellung ist (egal ob als Trainer oder andernorts), das was ich mache, will ich so gut wie möglich machen. Und so war für mich klar, dass wenn ich schon zig Stunden pro Woche auf dem Fußballplatz stehe, dann will ich den Kindern auch ein gutes Training bieten. Und da es leider keine geeigneten Kindertrainer im damaligen Verein gab, die ich um Rat fragen konnte, ging es letztlich nur über die Lehrgänge. Die heutige Vielfalt an Onlineseminaren, Videos etc. gab es zu dieser Zeit noch nicht. Es blieben also Bücher und eben die Lehrgänge. Glückerlicherweise war ich sowohl zeitlich als auch finanziell in der Lage, alles allein bestreiten zu können. Von Seiten des Vereins kam da so gut wie keine Unterstützung.
Das mag in deinem Fall anders sein, deshalb kannst nur du für dich die richtige Entscheidung treffen. Wenn man hier im Forum fragt, bekommt man halt auch Antworten, die nicht immer seiner persönlichen Meinung entsprechen.