Taktiktafel

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo,

    ich überlege mir für meine U13 eine Taktiktafel für die Auwärtsspiele anzuschaffen.

    Ich würde ungern so eine große Tafel immer mit mir rumschleppen.

    Wie macht ihr das? Schleppt ihr immer eine große Tafel mit oder habt ihr was anderes?

  • Hallo,

    ich überlege mir für meine U13 eine Taktiktafel für die Auwärtsspiele anzuschaffen.

    Ich würde ungern so eine große Tafel immer mit mir rumschleppen.

    Wie macht ihr das? Schleppt ihr immer eine große Tafel mit oder habt ihr was anderes?

    Ich nutze die Schuhe der Kinder auf dem Boden. Jeder Spielt wie sein Schuh.

  • ich druck mir die Startaufstellung aus und dann noch ein paar Standardsitution wer wo stehen soll mit ein paar Worten. ich kleb die an die Tür und die Spieler können es sich in Ruhe anschauen und können sich unterhalten aber fokussiert. Dann erkläre ich es nochmal ganz kurz mit wenigen Worten. Die Kinds können nicht zuviel aufnehmen. Im Spiel habe ich es dann nochmal in einer Mappe ausgedruckt für die Ersatzspieler und die können schauen, ob die Jungs auf dem feld das richtig machen.

  • Ich hab immer eine mit 30 mal 45cm dabei. Bei einem großen Teamsportanbieter gibt es eine passende Tasche mit praktischen Aussentaschen dazu. Reicht für alles was man am Platz dabei haben möchte. Kleines Erste Hilfe Set, 2 Kühlpacks, Taschentücher, Markierscheiben, Stifte und Magnete)

  • Ich trainiere eine B-Jugend und habe seit Jahren eine große Taktiktafel (ich glaube die ist 60cm * 45cm) mit Magneten und Stiften immer dabei. Die Taktiktafel ist in einer Tasche, die ich mir über die Schulter hängen kann.


    Vorteil der Taktiktafel ist, dass sie mobil ist. Ich habe nicht immer die Möglichkeiten, Folien aufzuhängen, bzw. sind potentielle Orte zum Aufhängen von Folien an Stellen, wo man schlecht das Team davor hinstellen/hinsetzen kann.


    Mit der mobilen Taktiktafel bin ich mitten drin bei den Jungs oder kann sie auch mal auf dem Platz mitnehmen. Diese Flexibilität finde ich sehr schön

    Einmal editiert, zuletzt von golfstrom ()

  • Die Erfahrung der letzten Spiele zeigt, eine Taktiktafel macht deutlich mehr Sinn. Wie einige schon geschrieben haben, kann man diese selbsthaftenden Folien nicht überall aufhängen. Die Taktiktafel kann man überall nutzen. Außerdem glaube ich, dass ma die Magnete schneller auf der Tafel verschieben kann, als die selbstklebenden Punkte für die Folie. Wenn man kleinere Sachen zeigt, möchte man ja doch die „Spieler“ auf der Tafel bewegen. Frage ist jetzt noch welche Größe sich bewährt hat. Schwanke zwischen 60*45 und 90x60. Dachte erst, dass ersteres zu klein sein könnte, wenn ich aber lese, dass manche hier nur 45x30 nutzen… wie sind eure Erfahrungen mit der Größe?