Hi, ich habe letztens in einem Beitrag gesehen, dass jemand geschrieben hat, dass er versucht so viele Kids, wie möglich an den Verein zu binden bzw in den Fussball zu bringen. Nach dem Motto "Jeder ist willkommen".
Ich finde den Grundgedanken sehr löblich, leider ist das mmn nicht immer umsetzbar.
Ich bin nun seit 6 Jahren Trainer und übernehme jetzt die G Jugend meines jüngsten Sohnes. Das Training wird von mir und einem Kollegen geleitet, also 2 Trainer.
Da sich sonst niemand dazu bereit erklärt zu helfen, haben wir ein Limit von 12 Kids aufgerufen. 2 Teams a 6 Kids.
So können wir gezielt auf die Entwicklung eingehen und den Kids das geben wofür sie da sind.
Meiner Erfahrung nach wird man bei mehr Kids nicht mehr "Herr der Lage" und gerade im Bambinibereich bedarf es noch viel "Betreuung".
Einige Personen im Verein haben dieses "Limit" mit Unverständnis entgegen genommen. ( Fun Fact: auf die Frage, ob diese dann aushelfen wollen, kam der bekannte Satz: Hab leider keine Zeit")
Da Trainer bei uns als Mangelware deklariert sind und es auch meine Freizeit bzw die Zeit der Kids ist, möchte ich, dass bei dem Kids auch was bei rum kommt im einem Umfeld, was für alle erträglich ist.
Wie seht ihr das?
"Richtig so" oder "Nein, du kannst doch keine Kinder ablehnen du Böser "