FLVW Festspielregelung unklar formuliert, 2 Spiele an einem Wochenende?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo Liebe Mitstreiter,

    diese Festspielregelung macht uns noch fertig, jeder interpretiert die schwammige Formulierung anders. Deshalb stelle ich hier mal die beiden konkreten Fragen:


    1.

    Unsere C1 und C2 spielen auf Kreisebene in der selben Spielklasse. Ein Spieler aus dem C1-Kader hat direkt nach der Winterpause an den ersten zwei Wochenenden in der 2. Mannschaft gespielt. Darf dieser Spieler am kommenden Wochenende wieder in der 1. Mannschaft eingesetzt werden oder greift da die 10 Tages-Regel?


    2.

    Wenn ein Spieler der C2 am Freitag Abend in der C1 Spielt, darf er am Samstag nachmittag in der C2 eingesetzt werden?


    Mit sportlichem Gruß,

    Thomas

  • Wie folgt steht es bei uns geschrieben, aber bei der Beantwortung meiner beiden Fragen ist mir das nicht klar formuliert

  • Unsere C1 und C2 spielen auf Kreisebene in der selben Spielklasse. Ein Spieler aus dem C1-Kader hat direkt nach der Winterpause an den ersten zwei Wochenenden in der 2. Mannschaft gespielt. Darf dieser Spieler am kommenden Wochenende wieder in der 1. Mannschaft eingesetzt werden oder greift da die 10 Tages-Regel?

    Der Spieler kann sich nicht in der unteren Mannschaft der oberen Mannschaft gegenüber festspielen, diese Regelung gilt nur andersherum. Daher darf er am nächsten Wochenende wieder in der C1 spielen.


    Wenn ein Spieler der C2 am Freitag Abend in der C1 Spielt, darf er am Samstag nachmittag in der C2 eingesetzt werden?

    Wenn es der einzige Einsatz in einer höheren Mannschaft (egal ob C1 oder B-Jgd.) innerhalb der letzten vier Wochen war, ist er nicht festgespielt und darf am Samstag in der C2 spielen. Sofern er bereits ein Spiel in einer höheren Mannschaft absolviert hat, darf er samstags nicht in der C2 spielen.


    (Es gibt zwar die Regel, dass ein Spieler pro Tag nur an einem Spiel teilnehmen darf. Aber diese Regel wird zumindest bei uns im Kreis so ausgelegt, dass sie sich wirklich nur auf denselben Tag bezieht, ein Einsatz am Freitag und Samstag vor diesem Hintergrund allerdings unproblematisch ist.)


    Wichtig zu wissen ist vielleicht auch, dass die 10-Tages-Frist erst am nächsten Werktag zu laufen beginnt, wenn der Tag nach dem Spiel ein Samstag, Sonntag oder ein Feiertag ist. In der Regel wird die Schutzfrist also immer erst montags zu laufen beginnen.

  • Unsere C1 und C2 spielen auf Kreisebene in der selben Spielklasse. Ein Spieler aus dem C1-Kader hat direkt nach der Winterpause an den ersten zwei Wochenenden in der 2. Mannschaft gespielt. Darf dieser Spieler am kommenden Wochenende wieder in der 1. Mannschaft eingesetzt werden oder greift da die 10 Tages-Regel?

    Der Spieler kann sich nicht in der unteren Mannschaft der oberen Mannschaft gegenüber festspielen, diese Regelung gilt nur andersherum. Daher darf er am nächsten Wochenende wieder in der C1 spielen.



    Macht das Sinn? Dann könnten ja nach meinem Verständnis an jedem WE Spieler der ersten Mannschaft in der zweiten Mannschaft spielen, und das sogar in beiden Teams wenn die Spiele nicht am selben Tag stattfinden :/

  • Macht das Sinn? Dann könnten ja nach meinem Verständnis an jedem WE Spieler der ersten Mannschaft in der zweiten Mannschaft spielen, und das sogar in beiden Teams wenn die Spiele nicht am selben Tag stattfinden :/

    Naja, die Schutzfrist von 10 Tagen muss schon eingehalten werden. Und es dürfen immer nur 2 Spieler der C1 in der C2 eingesetzt werden (anschließend sind sie dann Spieler der C2, bis sie sich wieder in der C1 festgespielt haben).


    Das heißt, wenn du bspw. einen Spieler hast, der in den letzten beiden Wochen in der C1 zum Einsatz kam, darf er an diesem Wochenende nicht in der C2 spielen. Wenn er aber an diesem Wochenende nicht in der C1 spielt, dürfte er (da die 10 Tage dann abgelaufen sind) am nächsten Wochenende in der C2 spielen.


    Wenn du jetzt aber am Freitag einen Spieler in der C2 einsetzt, darf er am Samstag in jedem Fall in der C1 spielen.

  • Wenn du jetzt regelmäßig die Konstellation Freitag Spiel C2, Samstag Spiel C1 hast, sind die Spieler in der C1 ja trotzdem irgendwann festgespielt.


    Ich mache mal ein Beispiel, 1. Spieltag nach der Winterpause.


    Deine C1-Spieler sind grds. in der C1 festgespielt. Da nach der langen Pause die Schutzfrist für alle abgelaufen ist, dürfen sie in der C2 zum Einsatz kommen. Rechtlich sind aber alle noch Spieler der C1, daher wird der Einsatz auf zwei Spieler begrenzt.


    Fr. C2: Zwei Spieler der C1 dürfen in der C2 zum Einsatz kommen

    Sa. C1: Alle Spieler der C-Jugend (egal ob C1 oder C2) dürfen zum Einsatz kommen -> Festspielen in der unteren gegenüber der unteren Mannschaft nicht möglich. Für alle eingesetzten Spieler, die bereits vor der Winterpause Spieler der C1 waren, beginnt die Schutzfrist erneut zu laufen.


    Fr. C2: Da seit dem letzten Spiel der C1 keine 10 Tage vergangen sind, darf kein festgespielter Spieler der C1 zum Einsatz kommen. Wer am Samstag nicht gespielt hat, darf C2 spielen (max. 2 Spieler)

    Sa. C1: Alle Spieler der C-Jugend (egal ob C1 oder C2) dürfen zum Einsatz kommen. Wenn jetzt ein ursprünglicher C2-Spieler sein zweites Spiel macht, wird er Spieler der C1 und ist festgespielt und darf am folgenden Freitag nicht in der C2 spielen.


    Ich hoffe, das Beispiel ist einigermaßen verständlich.

  • Bavarian hat recht, auch wenn die Konstellation von Haube wohl anders herum ist, Freitag C1, Samstag C2...


    Dieser komische Absatz hier ist irgendwie strange??? Zumindest für mich :)

    Warum macht man sowas? Komme noch nicht dahinter...

    Wichtig zu wissen ist vielleicht auch, dass die 10-Tages-Frist erst am nächsten Werktag zu laufen beginnt, wenn der Tag nach dem Spiel ein Samstag, Sonntag oder ein Feiertag ist. In der Regel wird die Schutzfrist also immer erst montags zu laufen beginnen.


    Letztendlich sind alle Absätze in Paragraph8 zu beachten. Ob das für Haube jetzt klar ist, weiß ich allerdings nicht :|

  • Bei uns im WFV haben sie die Festspielregelungen ziemlich eingedampft unterhalb der Landesstaffeln. Verhindert vielleicht den ein oder anderen Spielausfall. Das Konfliktpotential dort aufgrund der quasi nicht vorhandenen Festpielregelungen wird wohl in Kauf genommen.


    Kein Festspielen in höheren Ligen, Schutzfrist nur noch 2 Tage für eine höhere Staffel. Lediglich am Ende der Saison gibt es noch Regelungen bzgl. Festspielen in höheren Ligen. Bei uns geht es auch nicht um höhere Mannschaften sondern höhere Klassen.


    Da könnte Haube deutlich flexibler nominieren, als bei euch im WDFV. Letztendlich benötigt man aber doch üblicherweise je Wochenende Spieler für 2 Mannschaften. Daran kommt man nicht vorbei :)


    Ist also wie immer keineswegs einhaltlich geregelt innerhalb der Verbände.

  • Die Regelung ist noch in Ordnung, solange sie nicht von den Vereinen, die Regionenstaffel-Teams haben, ausgenutzt wird, indem man ein solches Spiel auf unter der Woche verlegt, damit man am Wochenende bei der niedrigeren Mannschaft ein paar gute Spieler einsetzen kann, damit der Gegner nicht gewinnt. Das ist unterirdisch. Oder wenn man gleich hergeht, und den starken Jahrgang in der schwachen Liga spielen lässt, damit man Meister wird und den schwachen Jahrgang in der Leistungsstaffel oder wo abschlachten lässt jedes Wochenende. Das ist unwürdig und peinlich.

  • So langsam dämmert es mir.


    Also nach §8 (6) darf ich dann nur Spieler (höchstens 2) an die C2 abgeben wenn sie vorher die 10 Tage Schutzfrist eingehalten haben. Das sehe ich richtig?


    Zusammenfassend:

    Bei den beiden Spieler der C1 die meiner Meinung nach infrage kommen würden, würde es konkret wie folgt aussehen:

    Samstag, 08.03. Einsatz C1

    Montag, 17.03. Ohne Einsatz

    Freitag, 21.03. Ohne Einsatz

    Samstag, 22.03. Einsatz C2

    Samstag, 29.03. Einsatz C1


    Alle anderen Spieler der C1 hätten dann am 17.03. und 21.03. einen Einsatz in der C1 gehabt und dürften daher nicht am 22.03. in der C2 aushelfen.

  • Die Regelung ist noch in Ordnung, solange sie nicht von den Vereinen, die Regionenstaffel-Teams haben, ausgenutzt wird, indem man ein solches Spiel auf unter der Woche verlegt, damit man am Wochenende bei der niedrigeren Mannschaft ein paar gute Spieler einsetzen kann, damit der Gegner nicht gewinnt. Das ist unterirdisch. Oder wenn man gleich hergeht, und den starken Jahrgang in der schwachen Liga spielen lässt, damit man Meister wird und den schwachen Jahrgang in der Leistungsstaffel oder wo abschlachten lässt jedes Wochenende. Das ist unwürdig und peinlich.

    kommt auf die Altersklasse an um den Aufstieg etc. verstehe ich es sogar.

    Auch wenn wir selber dort mit nicht zu tun haben fände ich es auch nicht schlimm so zu agieren wenn es um etwas geht.

  • @ Haube

    Letztendlich musst Du schauen, ob bei einem Spieler beim Wechsel nach unten irgendeiner dieser Absätze verletzt wird.

    Von unten nach oben geht immer, außer am gleichen Tag, dann nicht...


    Hat sich der Spieler überhaupt festgespielt? >=2 Einsätze in der C1 innerhalb 4 Wochen, dann festgespielt.

    Falls ja, dann gilt die 10 Tage Sperrfrist bis er nach unten wechseln kann, die erst am nächsten Werktag beginnt, üblicherweise Montag. Nach Ablauf der Sperrfrist dürfen max. 2 Spieler aus der höheren Mannschaft nach unten spielen.

    Nach einem ordnungsgemäßen Einsatz in der unteren Mannschaft sind sie dann wieder Spieler der unteren Mannschaft und sind erst wieder festgespielt, wenn sie danach 2 Einsätze in der C1 innerhalb 4 Wochen hatten.


    Nach dem 30 April werden die Regelungen verschärft, dann dürfen nur noch max. 2 Spieler nach unten spielen, die 6 Wochen vor dem 1 Mai nicht mehr in der höheren Mannschaft gespielt haben. Das heißt gegen Ende der Saison wird es schwierig mit nach unten spielen. Finde ich auch gut so, wir wissen ja warum...

  • Das ist nach meinem kurzen Überflug ok, aber die Spieler spielen sich dann in der C1 am 29.03 fest..