Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage und würde gerne wissen wie ihr das seht und ob dies mit den Verbands- bzw Fairplay Regeln vereinbar ist.
In unserem Fußballverein ist es bei den Kindern (aktuelle Erfahrung E-Jugend) Gang und Gäbe dass Trainer 'starke' Kinder für manche Spiele aus anderen Mannschaften holen (wir haben aktuell 4 E-Jugenden) und dafür Kinder die eigentlich in der Mannschaft sind, nicht mitspielen dürfen.
Also es geht nicht darum fehlende Spieler zu ersetzen, sondern lediglich darum das Spiel zu gewinnen.
Ich persönlich finde dieses Vorgehen nicht in Ordnung. Die Message an die Kinder ist katastrophal. Es ist unfair den Kindern der Mannschaft gegenüber aber auch unfair gegenüber den gegnerischen Mannschaften die dies entweder nicht tun aus Gründen der Fairness oder weil es kleinere Vereine sind die eben nicht diese Möglichkeiten haben. Laut Aussage Jugendvorstand wären andere Vereine ja noch viel schlimmer!
Was haltet ihr davon? Ist dieses Vorgehen tatsächlich so weit verbreitet?
Grüße aus Hessen
